Seite 1 von 3

Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 18.02.2016, 11:07
von GwenDragon
Hier können wir darüber diskutieren wie und ob Vivaldi als Portable benutzt werden kann.

Vivaldi lässt sich ja im Installer als "Install Standalone" auswählen und auf ein Wechselmedium installieren.

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 18.02.2016, 11:32
von Gerhard
Hallo - habe seit einiger Zeit Vivaldi über USB auf einer externen Festplatte in Betrieb. Ich habe keinerlei Beanstandungen zu vermelden. Auch Updates werden mir angeboten. Klappt also prima. :daumen:

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 18.02.2016, 12:09
von GwenDragon
Ich habe mir die aktuelle interne Vivaldi auf den USB-Stick installiert und mein User Data-Verzeichnis rüber kopiert.
Vivaldi ist ein bisschen langsam auf meinem Stick (liegt aber am langsamen Stick), klar ist ja keine 100MB/s-Platte. ;)
Extensions klappen, Mail klappt, Lesezeichen etc. auch.
Nur Logins nicht, logisch, da die Vivaldi-Passwortdatenbank mit einem Schlüssel für das alte Windows-Konto verschlüsselt ist.
Da fehlt eben noch Vivaldi Sync oder die Benutzung eines portablen Passwortmanagers wie Keepass.

Aber sonst ist Vivaldi 1.0.390.3 Portable.

Habt ihr andere Erfahrungen gemacht und Hakeleien?

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 18.02.2016, 18:07
von nexia
mit der Vivaldi 1.0.390.3 scheint es auch portable auf einem usb stick zu funktionieren.

@gwen
du schreibst, auch "mail" funktioniert ? dies ist aber in der Vivaldi 1.0.390.3 noch nicht vorhanden ?
oder hab ich da was übersehen ?

zur speicherbelegung hab ich noch eine frage.
opera 12.18 usb benötigt bei mir rund 80 MB
Vivaldi 1.0.390.3 usb benötigt hingegen rund 700 MB WOHER kommt dieser enorme unterschied ?

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 18.02.2016, 19:46
von GwenDragon
Nexia, ich bin im Soprano-Team, das ist das Testerteam von Vivaldi. Und wir testen die internen Vivaldis, die auch Mail haben und hoffentlich bald fertig sind, dass sie draußen "rumlaufen" dürfen. ;)

Zum Speicher -- du meinst RAM?
Vivaldi verwendet für jeden Tab und jede Erweiterung einen eigenen Prozess, das verhindert Abstürze des kompletten Browsers. So kann ein Tab nicht die anderen mitreißen.
Mit Shift Esc in Vivaldi kannst du dir anzeigen lassen wo was verbraucht wird.
Bei Opera 12 ist das opera:memdebug anzeigbar.
In Vivaldi zeigt dir chrome://memory-redirect wie gestartete Browser (zeigt auch Opera mit an) RAM benutzen.

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 19.02.2016, 17:48
von nexia
bei mir klappt das mit der portablen version nicht so richtig.
wenn ich den usb stick auf einem anderen pc einstecken und die vivaldi.exe starte
funktioniert alles bis auf die erweiterungen. woran kann das liegen ?

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 29.05.2016, 16:07
von Dave22
Hab das selbe Problem hier auch. Mit 2x Win8.1 (64bit), Vivaldi portable (Snapshot 1.2.490.27)

Mein Szenario:
Vivaldi liegt auf Partition X (Festplatte1), mit Win8 (Festplatte1) kann ich die Erweiterungen installieren und aufrufen – kein Problem.

Starte ich nun aber mit Win8 von (Festplatte2) und öffne Vivaldi auf Partition X (Festplatte1) sind die Erweiterungen verschwunden.

mfg

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 29.05.2016, 17:55
von nexia
@dave

das gleiche problem hast aber auch mit dem chrome portable. der browser funktioniert, aber die erweiterungen
funktionieren auf einer andern partition/pc nicht mehr. warum das so ist, verstehe ich nicht. leider konnte mir bis
anhin niemand weiterhelfen.

@gwen

ich freue mich schon sehr auf vivaldi-mail M3 und hoffe natürlich, dass sich das jetzt nicht noch x monate rauszieht.
weisst du da schon was näheres ? du bist ja direkt an der front ?

wünsch euch einen schönen sonntag

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 01.06.2016, 18:33
von Dave
Selbes Prob. auch wieder mit Snapshot 1.2.490.32.(x64)

@GwenDragon
Kannst du das bestätigen?

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 01.06.2016, 18:50
von GwenDragon
Vivaldi ist noch nicht als Portable-Version erhältlich. Das ist derzeit so.

Irgendwelche PortableApps-Konstrukte laufen irgendwie einigermaßen. Aber ich würde das nicht als Portable bezeichnen.

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 24.11.2016, 14:16
von Dave
So, 5 Monate sind ins Land gegangen. Problem besteht weiterhin. :betruebt:

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 24.11.2016, 16:06
von Gast

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 24.11.2016, 18:20
von nexia
Da waren/sind wir mit dem Opera 12.18 schon sehr verwöhnt.

integrierter Mail-Client
zu 100% als portable Lösung nutzbar

ob die von Vivaldi das in absehbarer Zeit hinbekommen ?

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 15.02.2017, 16:45
von Dave
Das mit der „Portable-Version“ scheint ja wirklich ein unlösbares Problem zu sein.
Auch in der Vivaldi 1.8.755.3 werden keine Erweiterungen übernommen.

@GwenDragon
Ist da irgendwas geplant in absehbarer Zeit?

Re: Vivaldi als portables Programm

Verfasst: 15.02.2017, 17:36
von GwenDragon
Dave hat geschrieben:@GwenDragon
Ist da irgendwas geplant in absehbarer Zeit?
Kein Datum bekannt. Aber eine Portable Version, die nicht die Erweiterungen verliert, wurde seit ca. 8-10 Monaten oft gewünscht wie ich im Bugtracker sah.