Seite 1 von 1

[Opera 12.17 32 Bit] startet nicht mehr: Modul 25 [gelöst]

Verfasst: 13.02.2016, 08:38
von Sussi
Hi,

habe u.a. Opera 12.17 32 Bit installiert. Er funktionierte bis gestern problemlos.

Aber seit heute bekomme ich immer nur folgende Fehlermeldung bei jedem Startversuch:

"Cannot initialize Opera due to lack of memory: Module 25"

Ich habe daraufhin eine Deinstallation vorgenommen.

Die zugehörigen Einträge in der Registry wurden ebenfalls gelöscht.

Und zusätzlich habe ich auch noch folgenden Ordner manuell gelöscht:
C:\Users\xxxxx\AppData\Local\Opera\Opera12.17 32 Bit

Habe Opera schon mehrfach neu installiert, aber ohne Erfolg. Bei jedem Startversuch kommt immer nur die besagte Fehlermeldung. :heulen:

Kann bitte jemand helfen, dass sich die 12.17 32 Bit Version wieder starten läßt? Das wäre supi :-)

LG Sussi

P.S.
Sämtliche andere Opera Versionen laufen einwandfrei, z.B.:
Opera 12.16 32 Bit, Opera 12.17 64 Bit, Opera 33.0 usw.

Nur die 12.17 32 Bit macht auf einmal das besagte Theater, genau diese soll aber als mein Standard-Browser funzen.

LÖSUNG

Verfasst: 13.02.2016, 08:58
von Sussi
Hurra, funzt wieder!

Hier die Lösung falls nochmal jemand das Problem haben sollte:

Es gibt noch einen weiteren Ordner, der ebenfalls NICHT automatisch beim Deinstallieren gelöscht wird (den habe ich eben erst entdeckt):

C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Opera\Opera12.17 32 Bit

Diesen auch einfach manuell entfernen, unmittelbar nach der automatichen Deinstallation.

Nach einer Opera Neuinstallation ist dann alles wieder OK :daumen: :dafür:

Re: [Opera 12.17 32 Bit] startet nicht mehr: Modul 25 [gelöst]

Verfasst: 13.02.2016, 10:34
von GwenDragon
Im Ordner AppData sind Nutzerdaten, die werden üblicherweise nicht gelöscht. Es sei denn man hakt das im Deinstallationsprogramm an.

Re: [Opera 12.17 32 Bit] startet nicht mehr: Modul 25 [gelöst]

Verfasst: 13.02.2016, 14:48
von gast
Es hätte genügt, die Benutzerdaten (Operaprofil) in den beiden Verzeichnissen zu löschen.

Die Benutzerdaten werden nicht ohne Grund standardmäßig nicht gelöscht. Ich wäre sehr ungehalten, würde mir ein Installer bei der Deinstallation ungefragt die Benutzerdaten löschen.

Je nach Konfiguration des Systems ist es auch gar nicht möglich, die Benutzerdaten aller User zu löschen, ja das System kennt unter Umständen die Nutzer gar nicht.