Seite 1 von 1

WLAN Terror ohne Ende II

Verfasst: 01.02.2016, 18:25
von Hagal
Nabend zusammen, ich könnt mir die Haare ausreißen hätte ich noch welche ...

Windows 10 Pro neuste Fianl Build, neuer USB Adapter mit anderem Chipsatz gekauft immer noch WLAN Terror.

Ich bin echt Ratlos, diese Win10 WLAN Tipps im Netz helfen alle nicht, da ich nie das Problem "Eingeschrenkt blabla.." hatte.
Mein TP-Link 8200ND USB 300Mbit/s Adapter lief auf Windows 7 immer Perfekt, kaum war Windows 10 drauf ging das Theater los,
hatte schon mal hier geschrieben im Forum. Bekam es in den Griff einigermaßen, mit dem Update auf TH2 wurde es Schlimmer denn jeh! :muahah:
Also kaufte ich den ASUS N14 USB Adapter 300MBit/s der auch echten Win10 Support hat, im Gegensatz zum TP Link gibt es auch richtige Win10 Treiber, guter dinge klemmte ich das Dingen an, Resultat selber Fehler!? Geil!! :daumenrunter:
Letztes Update brachte auch wieder keine Besserung!

Problem ist nach wie vor; Leitung bricht besonders bei hoher Download Last zusammen, danach muss der USB WLAN Adapter kurz Kabel rein/raus und geht sofort wieder.

Ich habe bis jetzt Gemacht/Versucht:
Alternative Treiber, nutzt nix!
Ältere und Neuere Treiber, nutzt nix!
Anderes USB Kabel, nischt!
Inet FAQs, nischt hilft!
Energiesparmodus off, keine Besserung!
Firewall ausschalten, nischt!
USB 3.0 Port versucht, hilft auch nix!
Neuen USB WLAN Adapter gekauft mit anderem Chipsatz (TP Link REALTEK, ASUS MediaTek), hilft nix!
Beide Adapter am Laptop (mit Win7) getestet keine Probleme, PC Linux keine Probleme. Nur bei Windows 10!

Jemand noch eine Idee? :kopfkratz: Bin Ratlos!

mfg

Re: WLAN Terror ohne Ende II

Verfasst: 01.02.2016, 19:39
von Tuxman
Router defekt?

Re: WLAN Terror ohne Ende II

Verfasst: 01.02.2016, 19:49
von Tino
...da würde ich auch mal drauftippen: Was hast Du für einen Router? Hat dieser die aktuellste Firmware drauf? Sind die Einstellungen korrekt...?


Du kannst auch mal mit dem http://www.speedguide.net TCP/IP Analyzer Deine Netzwerkeinstellungen überprüfen.

Hier geht's zum TCP/IP Analyzer: http://www.speedguide.net/analyzer.php?

Auch kannst Du anschliessend den TCP/IP Optimizer herunterladen, ein kleines, äusserst praktisches und einfaches Tool, um Deine Netzwerkeinstellungen zu optimieren. Du musst es im admin Mode ausführen, damit ev. Anpassungen auch statt finden. Den Download-Link dazu findest Du ebenfalls unter genanntem, obigen URL (linke Seite - TCP/IP Optimizer).

...auch kannst Du mal die Konfiguration Deines WLAN-Adapters im Detail ansehen: Rufe PowerShell im admin Mode auf und gib folgenden Befehl ein: get-netadapter -name Dein-wlan-Adapter-name | fl *

Gruss aus der Schweiz,
Tino

Re: WLAN Terror ohne Ende II

Verfasst: 02.02.2016, 10:08
von GwenDragon
Der TCP/IP-Optimizer ist Schlangenöl. Man kann auch schön das Netzwerk kaputt "optimieren".
Auch wenn wir hier bei den Moddern sind weiß nicht jeder, dass vorher die Windows-Registry ('Wiederherstellungspunkt erstellen' geht vielleicht auch) gesichert werden sollte, um das wieder rückgängig zu machen.

Ich bin gespannt ob der Optimizer wirklich was verbessern kann.

Re: WLAN Terror ohne Ende II

Verfasst: 02.02.2016, 19:20
von Hagal
Wenn der Acesspoint kaputt wäre, wieso habe ich dann mit Handy, Linux und Win7 keine Probleme sondern nur mit Windows 10 ;)

Der Acesspoint ist ein TP-Link 1043ND.

mfg

NT: Habe den MTU Wert von meinem LT2P VPN Adapter mal von 1400 auf 1498 gestellt. Sonst war alles GRün bei deinem Test.

NT2: LOG

TCP options string = 020405b20103030801010402
MTU = 1498
MTU is fully optimized for broadband.
MSS = 1458
Maximum useful data in each packet = 1458, which equals MSS.
Default TCP Receive Window (RWIN) = 65536
RWIN Scaling (RFC1323) = 8 bits (scale factor: 2^8=256)
Unscaled TCP Receive Window = 256

In Windows 10, unless "TCP/IP Auto-Tuning" is disabled, only the Current TCP Window is displayed. Use the latest TCP Optimizer for tweaking.
RWIN is not fully optimized. The unscaled RWIN value is lower than it should be. Also, RWIN being close to and above 65535 does not justify the header overhead of enabling TCP 1323 Options. You might want to use one of the recommended RWIN values below.

For optimum performance, consider changing RWIN to a multiple of MSS.
Other RWIN values that might work well with your current MTU/MSS:
64152 (up to 2 Mbit lines, depending on latency. MSS * 44)
128304 (1-5 Mbit lines, depending on latency. MSS * 44 * 2)
256608 (2-14 Mbit lines, depending on latency. MSS * 44 * 2^2)
513216 (8-30 Mbit lines, depending on latency. MSS * 44 * 2^3)
1026432 (25-60 Mbit lines depending on latency. MSS * 44 * 2^4)
bandwidth * delay product (Note this is not a speed test):

Your TCP Window limits you to: 2621 kbps (328 KBytes/s) @ 200ms
Your TCP Window limits you to: 1049 kbps (131 KBytes/s) @ 500ms
MTU Discovery (RFC1191) = ON
Time to live left = 113 hops
TTL value is ok.
Timestamps (RFC1323) = OFF
Selective Acknowledgements (RFC2018) = ON
IP type of service field (RFC1349) = 00000000 (0)

Re: WLAN Terror ohne Ende II

Verfasst: 06.02.2016, 19:07
von sven321
Ich schliesse mich mal @GwenDragon an, jede Art der Optimierung kann auch ziemlich viel zerstören, es ist egal was man am System macht.

Fakt bei Deinem System ist, es ging alles vorher unter einem anderen Windows BS, also kann es logischerweise zum einen nur an den Treibern des Adapter liegen oder Du musst die Eigenschaften Deines Netzwerks ändern in der Systemsteuerung: Netzwerk u. Freigabecenter und dort links unter Adaptereinstellungen ändern, dort RECHTE Mousetaste = Eigenschaften. Dort u. a. prüfen ob Internetprotokoll Version 4 und 6 (TCP/IP v4/v6) angehakt ist.

Zum testen kannst Du vorher dieses Programm nehmen: Download Xirrus

Re: WLAN Terror ohne Ende II

Verfasst: 16.05.2016, 13:28
von reiga
Ich kenne das Problem. Habe ich auch, fing damals mit den Insider Builds vor TH2 an. Ich würde auch behaupten das ich das Problem davor nicht hatte.
Ich steige jetzt wieder auf Windows 8 um. Ich glaube nicht das es ein Treiberproblem ist. Da scheint generell irgendwas im argen zu sein unter bestimmten Bedingungen, da ich es wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht sogar schon mit anderen WLAN-Sticks hatte. Aktuell nutze ich einen FRITZ WLAN Stick. :(

Order hast du irgendeine Lösung gefunden @Hagal ?