Seite 1 von 1

Portabler Browser als Standard Browser

Verfasst: 24.01.2016, 20:32
von Fritschie
Ich nutze Palemoon portable als Browser und diesem möchte ich gern als Standard einrichten.
Da er nicht installiert ist kennt Windows 10 Pro ihn nicht und ich kann ihn auch nicht auswählen bei Standard-Apps
Habe mir auch schon die Dateittypen zusammen gesucht und da auf Palemoon geändert aber kein positives Resultat.

Hat Jemand Ideen wie ich Window10 Pro noch dazu bewegen einen Link in einer Mail zB. nicht mit Edge zu öffnen sondern mit Palemoon
oder auch sonst immer Palemoon anzumachen

Danke für die Ideen
Jörg

Re: Portabler Browser als Standard Browser

Verfasst: 25.01.2016, 07:56
von moinmoin
Hast du htm, html, mhtm, mhtml ausgewählt? Dann sollte Palemoon auch die Links aus Mails öffnen

Re: Portabler Browser als Standard Browser

Verfasst: 25.01.2016, 09:10
von Fritschie
Genau diese Sachen hatte ich schon umgestellt gehabt aber keine Änderung.
Habe gerade die Benachrichtigung von Deskmodder als mail erhalten und darin den Link geöffnet und die Seite ging in Edge auf und nicht in Palemoon
Also hat das nicht funktioniert, aber alle 4 sind noch auf Palemoon eingestellt.

Re: Portabler Browser als Standard Browser

Verfasst: 25.01.2016, 12:39
von moinmoin
Hab bei mir (Opera) noch einmal nachgeschaut. xht, xhtm, xhtml, sind auch noch als Web Dokument verknüpft.
Und als Protokolle HTTP und HTTPS.

Re: Portabler Browser als Standard Browser

Verfasst: 25.01.2016, 12:51
von Fritschie
xht, xhtml -----> waren noch nicht umgestellt was ich jetzt nachgeholt habe, xhtm war garnicht dabei
aber an die Protokolle komme ich nicht ran,
da lässt mich Win nur im Store suchen oder das benutzen was installiert ist.
Kann ich die Protokolle auch noch wo anders einsehen und ändern?

Re: Portabler Browser als Standard Browser

Verfasst: 25.01.2016, 12:52
von Tuxman
Nur mal für mein eigenes Verständnis: Der Sinn eines portablen Browsers ist doch, dass er sich nicht ins System eingräbt, sondern aus jedem Ordner heraus funktioniert. Wenn du ihn zum Standardbrowser machst, bindest du ihn aber fest an einen bestimmten Pfad.

Warum benutzst du die portable Version?

Re: Portabler Browser als Standard Browser

Verfasst: 25.01.2016, 13:04
von Fritschie
Na klar könnte ich Palemoon auch installieren und als Standard machen.
Aber ich habe hier auf meinem Laptop mehrere Programme die ich nur portable drauf habe
(keine Lust sie bei jedem neu aufgesetzten Windows wieder zu installieren)
Deswegen nutze ich viele portable Programme unter anderem CCleaner, Faststoneimageviewer, Notepad++, Skype oder Virtualbox und Palemoon64.
Hatte nur gedacht es gibt einen Weg das zB. ein Link aus mails Palemoon und nicht Edge aufruft.
Zur Not geht ja auch den Link zu kopieren und in Palemoon zu öffen.

Ich hatte ja schon einmal Palemoon installiert, dann wieder deinstalliert und die portable Version wurde dann von Windows gefunden.
Deshalb habe ich gedacht ich kann auch den einfachen Web nehmen ohne ihn erst zu installieren.
Ich hoffe ich konnte meine Sicht der Dinge etwas näher birngen.

Habe noch etwas gefunde, bei der portablen Version wird nichts verstellt (Startseite, Einstellungen, Bookmarks)
und sie sind immer gleich wieder vorhanden nach der
Neuinstallation oder wenn ich das Programm auf dem USB Stick mitnehme

Re: Portabler Browser als Standard Browser

Verfasst: 25.01.2016, 13:11
von Tuxman
Fritschie hat geschrieben:Hatte nur gedacht es gibt einen Weg das zB. ein Link aus mails Palemoon und nicht Edge aufruft.
Ja, dafür muss dein System Pale Moon aber "kennen", und dann ist es egal, ob portabel oder nicht...
Aber danke für die Information. :)

Re: Portabler Browser als Standard Browser

Verfasst: 01.12.2019, 12:03
von dianos
Nutze auch Opera als portable Version unter Windows 10.

Damit er als Standardbrowser von meinem Mail-Client Thunderbird bei Links genutzt wird, habe ich dem System die portable Version von Opera einfach untergeschoben.

Dazu habe ich Opera zunächst normal installiert, das Installationsverzeichnis umbenannt und die portable Version dahin kopiert. Funktioniert anscheinend.

Gruß
Dianos