Geräte und Rechner werden nicht im Netzwerk erkannt
Verfasst: 17.01.2016, 10:31
Moin!
Mit der Implementation von SMB 3.1.1 scheint es seit dem großten Herbst-Update ein paar Probleme zu geben. Derzeit werden z.B. SAMBA-Rechner im Netzwerk nicht mehr als Computer erkannt. Man kann sie allerdings noch direkt ansprechen. Das Thema wird gerade in den Synology-, WD- und QNAP-Foren heftig diskutiert. Lösung gibt es bislang noch keine. Persönlich vermute ich, daß es mit den Änderungen in der "Pre-authentication" zusammenhängt. Das Dialect Negotiating ist entfallen, einen Parameter wie "RequireSecureNegotiate" (HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters\RequireSecureNegotiate) gibt es nicht mehr. Ist aber nur eine Vermutung, nichts genaueres weiß ich auch nicht.
Jedenfalls kann man seine NASsen bis auf Weiteres nicht mehr unter den Computern finden, sondern kann sie nur noch dirket als (z.B.) "\\RUMPELSTILZCHEN". Den \\... kann man aber problemlos zum Schnellzugriff hinzufügen. Damit verhält sich die Kiste zwar etwas anders, wenn man aus einer Applikation heraus den Explorer öffnet - aber das ist nun mal so.
Ein Grund mehr, der mich mit dem Obstrechner sympathisieren läßt.

Mit der Implementation von SMB 3.1.1 scheint es seit dem großten Herbst-Update ein paar Probleme zu geben. Derzeit werden z.B. SAMBA-Rechner im Netzwerk nicht mehr als Computer erkannt. Man kann sie allerdings noch direkt ansprechen. Das Thema wird gerade in den Synology-, WD- und QNAP-Foren heftig diskutiert. Lösung gibt es bislang noch keine. Persönlich vermute ich, daß es mit den Änderungen in der "Pre-authentication" zusammenhängt. Das Dialect Negotiating ist entfallen, einen Parameter wie "RequireSecureNegotiate" (HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters\RequireSecureNegotiate) gibt es nicht mehr. Ist aber nur eine Vermutung, nichts genaueres weiß ich auch nicht.
Jedenfalls kann man seine NASsen bis auf Weiteres nicht mehr unter den Computern finden, sondern kann sie nur noch dirket als (z.B.) "\\RUMPELSTILZCHEN". Den \\... kann man aber problemlos zum Schnellzugriff hinzufügen. Damit verhält sich die Kiste zwar etwas anders, wenn man aus einer Applikation heraus den Explorer öffnet - aber das ist nun mal so.
Ein Grund mehr, der mich mit dem Obstrechner sympathisieren läßt.