Seite 1 von 1

Öffentliches Netzwerk lässt sich nicht löschen

Verfasst: 28.12.2015, 22:38
von Lindloon
Hi

Auf meinem Win 10 Rechner (kein Upgrade) habe ich nach der Reparatur eines NAS das ich mit einem crossover Kabel kurzfristig angeschlossen hatte nun im Netzwerk Freigabecenter zusätzlich zum Privaten Netzwerk nun auch ein öffentliches Netzwerk. Dies entstand vermutlich weil ich wegen der Reparatur manuell meine IP Adresse anpassen musste um den NAS der auf einen eigenen IP Bereich eingestellt war zu erreichen und wieder auf "IP automatisch beziehen" zurückstellen musste.
Beide Netzwerke werden von Win offensichtlich parallel genutzt, da bei ihnen die selben Datendurchsätze unter "Ethernet" angezeigt werden.
Geht man in Hkey_local_machines/software/microsoft/windows/currentversion/networklist/profiles findet man dort aber nur das private Netzwerk das richtig auf "1" eingestellt ist. Selbst das löschen dieses Schlüssels ändert nichts.
Da beide Netzwerke parallel genutzt werden kommt es nun aber zu ständigen Problemen untereinander bei der Nutzung von Geräten wie Druckern im Netzwerk, da die unterschiedlichen Restriktionen sich gegenseitig blockieren bzw von Windows willkürllch herangezogen werden.
Im Web findet man nur immer wieder Hinweise wie man ein öffentliches in ein privates Netzwerk umschlüsselt, nicht aber wie man ein zweites "öffentliches" Netzwerk löscht. Dies war früher unter Windwos 7 aber noch möglich.
Offensichtlich scheint Windows 10 das 2. Netzwerk irgendwo hinterlegt zu haben wo man es nicht mit Bordmitteln löschen kann.
Hat irgendeiner eine Idee wie man das Problem beheben kann?

Re: Öffentliches Netzwerk lässt sich nicht löschen

Verfasst: 29.12.2015, 14:22
von Mav
ich gehe mal davon aus, das es wie bei Win 8 -8.1 funktioniert
wenn du ein Netzwerk-Profil löschen möchtest, musst du das über die Eingabeaufforderung (cmd) tun.
also gib in der Windowssuche "cmd" ein und klicke auf die Eingabeaufforderung
(ich schreibe es so deutlich, damit auch andere mit dem Text was anfangen können)

um erstmal herauszufinden wie das Netz genau heisst:
Anzeigen aller Funkprofile auf dem PC
Gib im CMD folgendes ein:

"netsh wlan show profiles"


Löschen eines Profils
Gib im CMD folgendes ein:

"netsh wlan delete profile name="ProfileName""


mich wundert, das das normale "trennen" in der Netzwerkliste nicht funktioniert hat

Re: Öffentliches Netzwerk lässt sich nicht löschen

Verfasst: 30.12.2015, 00:42
von Lindloon
Moin Mav

Danke für den Tipp. Aber wie ich bereits schrieb hatte ich den PC per crossover mit dem NAS verbunden. da ich kein Wlan Modul habe ist der Dienst logischer Weise auch nicht verfügbar - auch nicht auf der Kommandozeile

Unter Win 10 kann man das Netzwerk im Freigabecenter nicht mehr so ohne weiteres löschen offensichtlich. Wobei VPN Verbindungen da sicher anders gehandhabt werden. Aber das ist ja ncith mein Problem.
Ich kann das "öffentliche Netzwerk nicht einmal deaktivieren. Es läuft parallel zum privaten weiter - was an sich schon obskur ist. Hast du da eine weitere Idee eventuell?

Gruß und danke vorab

Lindloon

Re: Öffentliches Netzwerk lässt sich nicht löschen

Verfasst: 30.12.2015, 17:32
von Mav
mal was ganz banales:
hast du im Netzwerk & Freigabecenter schonmal geschaut?
(Systemsteuerung > Netzwerk und Freigabecenter wählen)

dort sollten alle aktiven Netzwerke angezeigt werden
wenn dort mehr als eine Verbindung angezeigt wird, kannst du diese deaktivieren
(auf den Link "LAN-Verbindung" gehen, dann wird der Status angezeigt und dann auf deaktivieren

sollte die nicht der Fall sein und es wird nur eine einzige Verbindung angezeigt, kann ich eigentlich nur noch eine "Rosskur" empfehlen.
Sprich: Alle Verbindungen kappen und das Netzwerk neu einrichten
(ggf. sogar den Treiber für die Netzwerkkarte löschen, herunterfahren, neu starten, Netzwerkkarte erkennen lassen, Treiber neu installen, Netzwerk einrichten)