Seite 1 von 1

Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 07.12.2015, 15:24
von Bastardo
Ein freundliches Hallo an die Community,
ich hab eine Frage den Sperrbildschirm betreffend. In unregelmäßigen Abständen (mal öfter, mal weniger oft) braucht der Rechner ungefähr 90 Sekunden, bis der Desktop erscheint. Ansonsten sind es gerade mal 3-5 Sekunden, ich finde das auffällig. Was passiert eigentlich in dieser Zeit? Kann man das nachvollziehen? Eventuell Softwareseitig korrigieren?
Der Rechner ist ein Alienware 17R, noch relativ neu, UEFI-(Bios), CPU I7 6xxx, 16GB DDR4 RAM, PCI-E SSD Samsung NVME PM951

Erstmal vielen Dank für's Lesen ....

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 07.12.2015, 16:30
von moinmoin
Ein Hallo zurück :)
Ist denn in der Ereignisanzeige <- In die Suche der Taskleiste eingeben irgendetwas auffälliges zu entdecken?
Denn so wird es schwer den Fehler herauszufinden.

Nachfrage: Sperrbildschirm wenn du den Rechner startest, oder wenn du Win 10 schlafen gelegt hast.

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 07.12.2015, 19:16
von Bastardo
Hi, erst mal Danke das Du mir helfen willst.
Meistens fahre ich den Rechner komplett runter, also kein Ruhezustand oder Energie sparen.
Ereignisanzeige sieht so aus:
2015-12-07 19_07_54-Ereignisanzeige.jpg
Wahrscheinlich brauchst Du die Listen hinter den Pluszeichen, oder?
Ich würde dann mehrere Screenshots anhängen....
Vielen Dank erstmal.

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 07.12.2015, 19:25
von Bastardo
So, hier mal die Fehlerliste:

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 08.12.2015, 07:48
von moinmoin
Interessanter wäre die Benutzerdefinierte Ansichten / Administrative Ereignisse. Da kannst du direkt schauen, weil dort auch die Zeiten aufgelistet sind.
Zwischen herunterfahren (Schnellstart) und vollständig herunterfahren ist ein Unterschied.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... n und mehr

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 08.12.2015, 09:13
von Bastardo
Guten Morgen,
der Rechner wird immer im Schnellstart(Hybrid)mode runtergefahren. Ich hab jetzt mal die administrativen Ereignisse gespeichert, ist ne Datei mit ca. 5 MB Daten. Soll ich die komplett hier hochladen? (Sorry, falls dumme Frage) :)

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 08.12.2015, 15:42
von moinmoin
Fahr ihn mal über Win + R drücken shutdown -g -t 0 herunter.
Danach starten und in die Ereignisanzeige schauen, ob zu diesem Zeitpunkt etwas auffälliges zu sehen ist. (Manchmal hilft es schon alleine mal den Rechner so herunterzufahren)

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 08.12.2015, 21:00
von Bastardo
Hallo, bis jetzt läuft alles rund...
Was ist das für ein Befehl? Einfach Neustart?

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 09.12.2015, 07:49
von moinmoin
Mit dem Befehl liest Windows beim Start alles neu ein Treiber etc. Also ein Rundum Neustart, der oft bei Fehlern hilft.

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 09.12.2015, 18:13
von Bastardo
Hallo, kurze Rückmeldung...
Ich hab nochmal clean installiert, beim Virenscanner (Panda Free) hat er dann angefangen zu mucken.
Anderen Scanner (Avast Free) installiert, Problem gelöst. Thread kann geschlossen werden.
Danke für Deine Hilfe.

Bastardo :daumen:

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 09.12.2015, 18:46
von moinmoin
Und wieder einmal ein AV-Programm. :kopfkratz:
Anderen Scanner (Avast Free) installiert, Problem gelöst.
Mal sehen, wann das nächste Problem kommt. :duckundweg:

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 09.12.2015, 19:05
von Bastardo
Was meinst Du, welchen Viren - Scanner sollte ich installieren?
Reicht der Defender? Oder welcher ist Deiner Meinung nach die bessere Wahl?

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 09.12.2015, 19:21
von moinmoin
Das muss jeder für sich entscheiden. Ich hab seit Win 8.0 den Defender und bin zufrieden.
Denn gerade jetzt bei Windows 10 macht jeder einmal irgendwann (bisher jedenfalls) zicken von den externen.

Re: Sperrbildschirm Unregelmäßigkeiten

Verfasst: 09.12.2015, 19:44
von Bastardo
Eigentlich einleuchtend, dass die bordeigenen Mittel am besten verträglich sind.
Werde ich mal ausprobieren.