Seite 1 von 1
Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 02.12.2015, 17:44
von Hagal
Hallo und guten Abend,
...nach dem dieses TH2 Servicepack faktisch eine neu Installation ist habe ich natürlich wieder Theater ohne Ende mit Win10
Es geht mir jetzt daraum dass der Klassische Taschenrechner auf Windows 10 jetzt mit hilfe eurer Tweakanleitung wieder da ist, aber dafür
nun immer diese Nervige Sicherheitswarnung kommt, von wegen "Herausgeber konnte nicht verifiziert werden"
Zulassen klappt nicht, kommt eine Fehlermeldung, gibt es noch eine andere Möglichkeit ohne gleich allen Schutz zu deaktivieren?
mfg
Re: Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 02.12.2015, 18:38
von moinmoin
Und du bist auch wirklich so vorgegangen, wie hier beschrieben?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten
Gerade getestet und es funktioniert immer noch.
Re: Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 02.12.2015, 18:51
von Hagal
Jap, also es geht ja, aber diese Medlung vorher nervt mich halt
mfg
Re: Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 02.12.2015, 18:55
von moinmoin
Lade die calc.exe aus dem Wiki Link doch noch einmal herunter und teste es. Ich hatte keine Meldung.
Re: Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 02.12.2015, 18:57
von Hagal
Hatte die Exe auf Schreibgeschützt gestellt zum Schluss könnte es evtl. daran liegen? OK Versuch ich mal, danke!
mfg
Re: Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 17.01.2016, 10:39
von pat_42
Leider passt die Anleitung auf meinem Win10 nicht:
- Zum einen gibt es KEINE cal.exe.mui Datei, nirgends (habe das ganze Windows-Verzeichnis durchsucht).
- Zum anderen gibt es ZWEI calc.exe, einmal unter System32, aber auch noch unter SysWOW64.
Ich habe wie beschrieben die calc.exe in System32 ersetzt, und die calc.exe.mui nach de-DE kopiert.
Nun lässt sich der Taschenrechner weder über die Verknüpfung auf Startleiste oder per Taste auf dem Keyboard aufrufen.
Den Calc von Win10 bekommt man noch über das SysWOW64-Verzeichnis aufgerufen, aber der alte Calc (aus Win7) erscheint auch beim Aufruf direkt aus dem System32-Verzeichnis nicht mal im Taskmanager.
Also alles wieder rückgängig gemacht, wenigstens geht der Win10-Calc wieder...
Re: Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 18.01.2016, 10:15
von ozoffi
Re: Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 21.01.2016, 20:14
von pat_42
Danke, funktioniert.
Aberi wieso ist mein Windows 10 anders als anderes WIndows 10?
Re: Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 22.01.2016, 10:03
von ozoffi
Servus!
Wenn Du das wegen der calc.exe und der Beschreibung im Link von deskmodder meinst - ging bei mir auch nicht - weil eben die gleichen Dateien fehlten ... Dein Windows ist also nicht wirklich anders
Mein Windows ist OEM und clean aufgesetzt und gleich mit Version 1511, also kein Update.
Aber ACHTUNG!
in der Ereignisanzeige kommt seit einem der letzen Updates eine Fehlermeldung ID69:
Fehler 0x490 beim Ändern des AppModel Runtime-Status für Paket "Microsoft.WindowsCalculator_10.1601.49020.0_x64__8wekyb3d8bbwe", Benutzer OZ\OZ1 (aktueller Status = 0x0, erwünschter Status = 0x20).
Hängt mit dem Leistungsindex zusammen ... wenn Du das reparieren lässt, wird wieder die original calc.exe hergestellt!
Ich kann mit dem Fehler bisher wunderbar leben und habe dafür einen optisch ansprechenderen Rechner

Re: Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 22.01.2016, 11:44
von Tuxman
Wem der "Schutz seines Systems" wichtig ist, der sollte sich nach anderen Downloadquellen als ausgerechnet CHIP.de umsehen, zur Begründung siehe zum Beispiel
hier.
Das Einfachste, wenn man den neuen Taschenrechner nicht mag (schon, weil er so quälend langsam ist), ist es, eine Software wie
rpCalc oder
Reor als Ersatz zu benutzen oder die
calc.exe aus dem Wikilink in etwas anderes umzubenennen, bevor man sie nutzt.
Re: Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 22.01.2016, 14:45
von gaestin
dort steht aber auch:
...genau genommen, ein "Nicht-Thema"
viel mehr ist dazu eig. nicht zu sagen, das ist keine Malware oder vergleichbares.
Das ist allerhöchstens nervig und unnötig. Die Dl von chip sind ansonsten verlässlich + geprüft.
Kann man aber ganz einfach umgehen: Javascript aus, Seite laden, kommt man zum direkten Dl, kein installer. Muss man dann manuell vlt etwas nachhelfen...

Re: Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 22.01.2016, 15:05
von Tuxman
Mit liberaler JavaScript-Whitelist auf "*" sollte man sowieso lieber nicht mehr ins Web gehen. Und doch, natürlich
verteilt CHIP Malware - Scareware gehört nun mal eindeutig dazu.
Re: Klassischer Taschenrechner auf Windows 10 Sicherheitswarnung
Verfasst: 22.01.2016, 17:19
von ozoffi
Egal was Chip nun angeblich verteil oder auch nicht - selbst wenn man das Setup manuell und nicht über den Chip-Installer ausführt, gibt es danach die von mir beschriebene Fehlermeldung. Die übrigens erst nach irgend einem MS-Update kam, nachdem die alte calc.exe schon einige Zeit erfolgreich installiert und auch ausgeführt wurde ... ohne Fehler in der Ereignisanzeige!
Man muss übrigens dafür auch nicht die CHIP Seite bemühen - es ist sicher jeder von Euch fähig danach zu googeln und sich die Downloadseite seines Vertrauens zu suchen. Zu diesem Thema gibt es durchaus einige Seiten und Tools
