WIN 10 nach Update zerschossen (?)
Verfasst: 20.11.2015, 10:56
Guten Tach zusammen...
Auf der Suche nach einer Problemlösung (s.o.) bin ich über dieses Forum gestolpert. Die sehr guten analytischen Beiträge hier lassen mich hoffen, dass einer der Experten für mich den richtigen Tipp hat.
Das Problem :
Auf meinem AKOYA (ursprünglich 8.1) zeigten sich nach dem letzten win 10 Update (1115) diverse Probleme. Vermutlich Treiberprobleme.
Mit Hilfe der Startkonfiguration habe ich verschiedene Optionen getestet um dem/den Übeltätern auf die Spur zu kommen.
Anschließend wollte ich ein sauberes backup- image erstellen, wozu es leider nicht mehr kam...
Nach der Auswahl "minimal Start" ging nichts mehr. Schwarzer Bildschirm, schwarz-weiss-flackernder Bildschirm ...
Über die Resettasten kann ich eine "automatische Reparatur" erzwingen und das System startet mit einer alten 8.1 recovery-Partition (allerdings Laufwerk X:) von der aus ich z.B. cmd starten kann.
Dieses alte 8.1 kann offensichtlich mit der WIN 10 Installation auf C: nichts anfangen. Alle Daten sind auf C: vorhanden, aber jeder Reparatur-Zugriffsversuch auf irgend eine datei oder Befehle werden verweigert und lassen sich auf C: nicht anwenden. Wiederherstellungspunkte o.ä. werden nicht gefunden/angeboten. Manuell kann ich danach suchen, weiss aber nicht wo ich da fündig werden könnte. Eine Datei "recovery" auf C: ist leer.
Alle daten von C: habe ich (soweit möglich) auf ein externes Laufwerk kopieren können.
Bevor ich versuche das System komplett neu aufzusetzen (ich habe keine DVD, USB, ISO-Image von win 10)
... Hilfe
Danke
Auf der Suche nach einer Problemlösung (s.o.) bin ich über dieses Forum gestolpert. Die sehr guten analytischen Beiträge hier lassen mich hoffen, dass einer der Experten für mich den richtigen Tipp hat.
Das Problem :
Auf meinem AKOYA (ursprünglich 8.1) zeigten sich nach dem letzten win 10 Update (1115) diverse Probleme. Vermutlich Treiberprobleme.
Mit Hilfe der Startkonfiguration habe ich verschiedene Optionen getestet um dem/den Übeltätern auf die Spur zu kommen.
Anschließend wollte ich ein sauberes backup- image erstellen, wozu es leider nicht mehr kam...

Nach der Auswahl "minimal Start" ging nichts mehr. Schwarzer Bildschirm, schwarz-weiss-flackernder Bildschirm ...
Über die Resettasten kann ich eine "automatische Reparatur" erzwingen und das System startet mit einer alten 8.1 recovery-Partition (allerdings Laufwerk X:) von der aus ich z.B. cmd starten kann.
Dieses alte 8.1 kann offensichtlich mit der WIN 10 Installation auf C: nichts anfangen. Alle Daten sind auf C: vorhanden, aber jeder Reparatur-Zugriffsversuch auf irgend eine datei oder Befehle werden verweigert und lassen sich auf C: nicht anwenden. Wiederherstellungspunkte o.ä. werden nicht gefunden/angeboten. Manuell kann ich danach suchen, weiss aber nicht wo ich da fündig werden könnte. Eine Datei "recovery" auf C: ist leer.
Alle daten von C: habe ich (soweit möglich) auf ein externes Laufwerk kopieren können.
Bevor ich versuche das System komplett neu aufzusetzen (ich habe keine DVD, USB, ISO-Image von win 10)
... Hilfe
Danke