Seite 1 von 2
Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 18.11.2015, 10:04
von scooter44
Beim Start von Windows 10 kam es jetzt zweimal vor, dass der FRITZ!WLAN-Stick im Geräte-Manager als nicht installiert erschien. Ich musste den Stick also mittlerweile zweimal neu installieren. Die Installation verlief auch korrekt. Der AVAM-Treiber ist aktuell für Windows 10 64-bit. Nur woran liegt jetzt das Problem, dass ein installierter Adapter plötzlich im System als nicht installiert erscheint? Unter Energieoptionen habe ich vorsorglich auch den Haken entfernt. Eingeschränktes WLAN hatte ich auch schon.
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 20.11.2015, 09:42
von scooter44
Das Phänomen wiederholt sich in einigen Abständen! Offenbar hat Windows 10 Probleme auch mit aktuellen AVM-Treiber. Nach PC-Start ist der Adapter im Gerätemanager einfach verschwunden. Also wieder Neuinstallation, dann funktionierts!
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 20.11.2015, 13:15
von moinmoin
Mit dem FRITZ!WLAN-Stick haben scheinbar einige Probleme.
Aber da ich keinen habe, kann ich dir dazu nicht weiter helfen. Muss man wohl oder übel auf einen besseren Treiber warten.
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 25.11.2015, 09:56
von scooter44
Nach 4-5 Tagen trat das Problem heute erneut auf. Ich gehe davon aus, dass der AVM-Treiber für den
FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 nicht richtig kompatibel mit Windows 10 ist.
http://avm.de/service/downloads/?produc ... 2BAC%2B430
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 25.11.2015, 19:08
von sven321
Hi,
Über was für einen Router gehst Du? Ist dort, wenn, die Firmware auch aktuell?
Das mal als erstes prüfen!
Dann mal dies:
Windows + R Taste drücken: cmd.exe eintippen, enter bestätigen:
Im Eingabefenster dann diese Befehle eingeben, nach jedem Befehl Enter bestätigen + 5 Sekunden warten:
ipconfig /flushdns
ipconfig /release
ipconfig /renew
netsh winsock reset
netsh int ip reset
PC rebooten.
und danach mal bescheid geben!
LG.
Sven
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 26.11.2015, 21:41
von Tino
FRITZ!WLAN Stick AC 430 beinhaltete den MEDIATEK Chipset MT7610U (vgl.
https://wikidevi.com/wiki/AVM_FRITZ!WLA ... ick_AC_430).
Somit ist es möglich, direkt bei Mediatek den top aktuellsten Treiber herunterzuladen (Windows/Linux/Mac) und zu installieren.
(Funktioniert tadellos, habe meinen TP-LINK USB WLAN-Adapter Archer T2U so auf den allerneusten Stand für Windows 10 1511 gebracht)
Hier geht's zur Download-Page des Treibers für den MT7610U:
http://www.mediatek.com/en/downloads1/d ... s/?sort=os
Gruss und good Luck aus der Schweiz,
Tino
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 27.11.2015, 11:39
von scooter44
@sven321 Was sind das für Befehle?
@Tino Ich nutze lieber den Original-Treiber.
Nach erneuter Installation kommt es auch oft vor, dass das WLAN zwar funktioniert, aber es wird angezeigt, dass keine Internetverbindung besteht! Nach Neustart der Fritzbox funktionierts. Ich nutze übrigens die Fritzbox 7490 und die Firmware wird automatisch aktualisiert.
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 28.11.2015, 15:31
von Tino
Der angegebene Treiber ist der aktuellste, neuste und vor allem DER ORIGINAL Treiber für den Chipset MT7610U von Mediatek. - AVM baut nur das Gehäuse darum herum, macht das Marketing und verkauft anschliessend diese USB-Adapter unter dem Namen AVM. - Somit ist es gut vorstellbar, dass AVM noch nicht den neusten Treiber von Mediatek (für Windows 10 1511) verfügbar hat. - Ich habe den Treiber MT7619U heruntergeladen: Geht tadellos und hat sogar ein deutschsprachiges Installations Utility integriert.
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 28.11.2015, 17:10
von sven321
@Tino,
ja, das kann ich in vielen anderen Fällen auch bestätigen, viele Unternehmen bauen nur das Gehäuse um die Elektronik und versehen es mit ihrem Label, somit ist das Produkt anschliessend auch gleich 10 - 15 % teurer.
Die T-Com verbaut in den aktuellen Geräten: Arcadyan, Arcadyan (Typ B), Huawei (Typ A), SerComm Corp. (Typ C), Alcatel (Puls Tablet)
Medion in Graphicdigi (Graphic Tablets): Trust, Huawei
AVM hat Eigenproduktion bezieht aber auch extern über Huawei etc.
Apple: Zyxel, Hitachi, Sphairon, Alcatel
Der Appel ist nicht gleich der Appel (le) ... das wenigste was da drinn ist, ist US, das iPhone 6 kostet in der Gesamtherstellung nur ca 115 US $,
Verkauf: 600 - 750 Euronen.
Samsung: Samsung, Huawei, Alcatel etc.
China winkt ... Niedriglöhne, Ausbeutung, darum hohe Gewinne, so sieht's aus, ganz zu schweigen vom Microsoft Hardware, da ist ne Liste hier zu kurz...
LG.
Sven
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 01.12.2015, 09:33
von scooter44
@Tino Ich habe den Mediathek-Treiber zwar installiert, aber eine Internetverbindung mit WLAN-Stick brachte ich nicht zustande! Mit dem AVM-Treiber gehts allerdings auch weiterhin.
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 02.12.2015, 17:47
von Hagal
Ich habe auch nach diesem nervigen TH2 Service Pack bzw. neu Installation, wieder mit dem TP-Link 8200ND WLAN Adapter meinen Spaß gehabt
Es gibt einen Windows 8 x64 Treiber der Fehlerfrei Läuft, sonst nix. Mit jedem anderen Steigt der Stick bei Last also + 2MB/s nach einer Weile aus und dann hilft nur ein Reboot oder Kabel rein-raus Spielchen.
Diese massiven WLAN Probleme mit Windows 10 betreffen viele Hersteller, Treiber anzubieten halten sie nicht für Notwenig. Naja ...
mfg
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 03.12.2015, 09:31
von scooter44
Öffentliches statt privates Netzwerk war auch ein Fehler, der sich bei mir eingeschlichen hatte! Offenbar gibt es da einen Zusammenhang. Trotz bestehender WLAN-Verbindung kein Internet kam auch vor. Das hing mit dem öffentlichen Netzwerk zusammen. Ob sich das auch auf den Netzwerkadapter auswirken kann weiss ich allerdings nicht.
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 04.12.2015, 14:12
von sven321
@scooter44,
dazu habe ich hier etwas in diesem Thread geschrieben...
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 27&t=16655
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 04.12.2015, 22:06
von Tino
Sicherstellen, dass sämtliche Treiber für Windows 10 1511 (Build 10586.17) auf dem neusten Stand sind: Hier hilft Driver Booster 3 von IObit, - Habe selbst beste Erfahrungen damit gemach. - Hier mal anschauen und ggf herunterladen:
http://www.iobit.com/de/driver-booster.php
Re: Probleme mit WLAN-Adapter
Verfasst: 06.12.2015, 17:13
von scooter44
@Tino Schlangenöl kommt mir nicht auf den PC. Lies hier mal die Kommentare zu Driver Booster:
http://www.chip.de/downloads/Driver-Boo ... 01917.html
Vor IObit-Produkten kann man nur warnen!