AMD Catalyst Controllcenter.

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
manni54
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2015, 21:11

AMD Catalyst Controllcenter.

Beitrag von manni54 » 18.10.2015, 00:19

ich bekomme mein Catalyst Controll Center nicht gestartet, wenn ich es aufrufe, dreht sich nur der blaue kreis für 1-2 sek:, habe schon mit den Tool AMD cleanup alle AMD Treiber deinstalliert, und neu installiert, aber ich bekomme den nicht gestartet? so wie ich gegoogelt habe, scheinen viele das problem zu haben,


lg manni

Tante Google

AMD Catalyst Controllcenter.

Beitrag von Tante Google » 18.10.2015, 00:19


expat
Senior
Senior
Beiträge: 421
Registriert: 11.10.2015, 09:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: AMD Catalyst Controllcenter.

Beitrag von expat » 18.10.2015, 06:47

Da bist du ja noch gut dran. Ich hatte diese Software wegen "Unverträglichkeit" von meinem Laptop genommen. Für dich habe ich es wieder versucht und den Treiber von der deutschen Webseite geladen und in deutscher Sprache installiert. Da war dann der Sreen ganz schwarz, und nichts tat sich mehr. Also Laptop ausgeschaltet und nochmal versucht. Diesmal aber auf Englisch. Da lief dann die Installation klaglos durch, und nun habe ich Catalyst in ........Deutsch. aber im Grunde brauche ich das gar nicht.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite

Axel12

Re: AMD Catalyst Controllcenter.

Beitrag von Axel12 » 22.10.2015, 14:41

Lade mal das CCC direkt von AMD runter!!!!
Danach installieren und neu starten, dann müsste es
wieder funktionieren!
Ich hab die gleichen Probleme mit meinem Desktop PC
Es ist sicherlich ein BUG von MS.
:sauer:

Benutzeravatar
sven321
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 553
Registriert: 21.12.2010, 16:18
Gender:

Re: AMD Catalyst Controllcenter.

Beitrag von sven321 » 23.10.2015, 13:02

Nein, es ist kein BUG von Microsoft, es ist reinweg ein Problem von AMD/ATI mit dem chaotischen Treiberwirrwar, nichts anderes, es war bei denen schon immer so und es hat sich bis heute daran nichts geändert, schiebt nicht immer alles auf MS, es sind die "Zuträger" die das Chaos im BS verursachen.
Ich setze seit langer Zeit Nvidia/Geforce ein und hatte noch nie Probleme... halt saubere Programmierungen!

LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. :victory:

expat
Senior
Senior
Beiträge: 421
Registriert: 11.10.2015, 09:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: AMD Catalyst Controllcenter.

Beitrag von expat » 24.10.2015, 07:49

sven321 hat geschrieben:......, schiebt nicht immer alles auf MS, es sind die "Zuträger" die das Chaos im BS verursachen.
Das stimmt wohl. Bei meinem Laptop braucht man die Catalyst-Software im Grunde gar nicht.
Der Treiber von microsoft hat ein gutes Bild geliefert. Aber wie ich oben schrieb,
tun es die von ATI/Amd mit Catalyst nun auch.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite

Benutzeravatar
lightman
Veteran
Veteran
Beiträge: 875
Registriert: 03.08.2013, 23:47
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 15 Mal

Re: AMD Catalyst Controllcenter.

Beitrag von lightman » 28.10.2015, 09:30

Hallo,
das mit dem ControlCenter hatte ich auch, läuft aber jetzt.
Erst mal habe ich wie schon erwähnt wurde mit dem UNinstalltool von chip http://www.chip.de/downloads/AMD-CleanU ... 49828.html , alles deinstall.
Dann Neustart, danach mit ccleaner nach Registryresten gesucht und gelöscht. Jetzt kommt das Problem, so wars bei mir. Da ich ein Lenovo W500 habe gibt es bei Lenovo nur eine switchabel Grafik , geht nicht wegen Intel Chtipsätzen, Bluescreen. Erst mal herum gesucht und die amd_catalyst_13.4_legacy_beta_vista_win7_win8.exe gefunden, Ist alt und kompatibel mit meiner ATI Mobilitiy FireGL Grafikkarte. Nun die Exe starten , entpackt sich und nun abbrechen , ganz wichtig. Den Ordner C:\AMD öffenen und die setup.exe mit re. Maus im Komp-Modus, als Admin.
Weiter die Ordner Bin64 und Bin öffnen, dort die ATISetup.exe, InstallManagerApp.exe, Setup.exe ebenfalls im ADMIN und KompModus einstellen.
Nun install. neustarten, und siehe da :
cccenter.jpg
sven321 hat völlig Recht, das Installieren oder besonders deinstall. von AMD brachte mich öfters schon an den Rand des Wahnsinns :)
Gruß lightman
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
sven321
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 553
Registriert: 21.12.2010, 16:18
Gender:

Re: AMD Catalyst Controllcenter.

Beitrag von sven321 » 28.10.2015, 16:33

:) fein fein :D
Grundsätzlich, speziell bei Laptops / Netbooks, laufen die Systeme auch mit den mitgelieferten W8.1 / W10 Treiber, weil das Mainboard, wo ja nun alles drauf ist, komplett von MS ausgelesen wird!
Also kann man, falls es Probleme gibt, die Originaltreiber erstmal getrost zur Seite legen.

Anders sieht es bei Desktop PC aus, dort sind meist die Cards im Slot PCI/E eingesteckt und verlangen, auch wenn Windows dort auch "Notfalltreiber" mitliefert, die Originaltreiber um 100% zu funktionieren.

So ist das halt ;)

LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. :victory:

Antworten