Problem mit der Windows Taskleiste
Problem mit der Windows Taskleiste
Hallo Leute, ich hab dies mal ein Problem mit der Windows Taskleiste. Das Startmenü öffnet sich nicht mehr wenn ich drauf klicke. Wenn ich den Laptop herunterfahren möchte, geht das nur noch über Rechtsklick, wo sich dann so ein weißer Viereckiger Kasten öffnet, wo ich dann Herunterfahren auswählen kann. Aber es geht nicht mehr über den normalen weg.
Andersherum öffnet sich z.b. mein Browser (den ich an der Taskleiste angeheftet habe) nur noch wenn ich direkt drauf klicke. Vorher konnte man auch immer mit Rechtsklick auf das Browser Symbol gehen und dort dann "Öffnen" auswählen. Das geht nun nicht mehr. Dasselbe Problem hab ich bei allem was an der Taskleiste angeheftet ist. Z.b. auch bei Skype, da konnte ich vorher immer mit Rechtsklick auf das Symbol in der Taskleiste klicken und dort dann "Beenden" auswählen. Aber jetzt kann ich Skype nur noch beenden, indem ich den Task Manager öffne und dort dann bei Skype "Task beenden" wähle. Aber mit Rechtsklick geht gar nichts mehr. Außer halt das Herunterfahren, das geht einzig und allein nur noch über Rechtsklick.
Ich benutze übrigens Windows 10.
Andersherum öffnet sich z.b. mein Browser (den ich an der Taskleiste angeheftet habe) nur noch wenn ich direkt drauf klicke. Vorher konnte man auch immer mit Rechtsklick auf das Browser Symbol gehen und dort dann "Öffnen" auswählen. Das geht nun nicht mehr. Dasselbe Problem hab ich bei allem was an der Taskleiste angeheftet ist. Z.b. auch bei Skype, da konnte ich vorher immer mit Rechtsklick auf das Symbol in der Taskleiste klicken und dort dann "Beenden" auswählen. Aber jetzt kann ich Skype nur noch beenden, indem ich den Task Manager öffne und dort dann bei Skype "Task beenden" wähle. Aber mit Rechtsklick geht gar nichts mehr. Außer halt das Herunterfahren, das geht einzig und allein nur noch über Rechtsklick.
Ich benutze übrigens Windows 10.
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Problem mit der Windows Taskleiste

Seit wann ist das denn so?
Wenn erst kurz einfach mal auf einen Systemwiederherstellungspunkt davor zurücksetzen . Siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... herstellen
Oder benutzt du ein externes Antivirenprogramm oder Tunigtool? Auch die können dies auslösen.
Möglich ist einmal Win + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) starten sfc /scannow eingeben und starten
Oder mit den speziellen Methoden die Taskleiste reparieren: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: Problem mit der Windows Taskleiste
Also das Problem habe ich seit ungefähr 1 Woche bereits. Das mit dem sfc /scannow in der Eingabeaufforderung eingeben hat mir bereits schon jemand anderes empfohlen, hat aber leider nichts genutzt. Komischer Weise heißt die "Eingabeaufforderung" bei mir auch "Windows PowerShell".
Ich benutze AVG, CCleaner, Ashampoo WinOptimizer und Spybot Search & Destroy. Ich habe ausserdem G Data installiert, aber auch nur weil es auf mein Laptop vorinstalliert war als ich den gekauft habe. Eigentlich gefällt mir G Data nicht, aber ich will auch die 6 Monate Laufzeit nicht verschwenden, sonst hätte ich das eigentlich schon wieder runter geschmissen.
Ich benutze AVG, CCleaner, Ashampoo WinOptimizer und Spybot Search & Destroy. Ich habe ausserdem G Data installiert, aber auch nur weil es auf mein Laptop vorinstalliert war als ich den gekauft habe. Eigentlich gefällt mir G Data nicht, aber ich will auch die 6 Monate Laufzeit nicht verschwenden, sonst hätte ich das eigentlich schon wieder runter geschmissen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Problem mit der Windows Taskleiste
Ich habe so ein ärgerliches Problem mit der Taskleiste nur gehabt, als ich ein Upgrade von 7 auf 10 gemacht habe. Eine CleanInstall der WIn 10 hat das Ganze dann behoben.
Leider ist sowas immer viel Arbeit mit dem Install von Win 10, dem Neueinrichten der Windows-Nutzer (wenn mehrer da sind) und und dem Nachinstallieren der Programme.
Cleaner und Optimizer machen schon mal auch was kaputt, wenn man es sorglos benutzt. Muss jeder selbst wissen.
Leider ist sowas immer viel Arbeit mit dem Install von Win 10, dem Neueinrichten der Windows-Nutzer (wenn mehrer da sind) und und dem Nachinstallieren der Programme.
Cleaner und Optimizer machen schon mal auch was kaputt, wenn man es sorglos benutzt. Muss jeder selbst wissen.
Re: Problem mit der Windows Taskleiste
Ich hab auch bereits dieses Thread hier gefunden, wo offenbar jemand dasselbe Problem hat wie ich. Windows Wiederherstellung hatte bei ihm auch bereits versagt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Problem mit der Windows Taskleiste
Hab ich gelesen, nur hast du es falsch eingegeben. Kopiere sfc /scannow und füge es in PowerShell ein.Das mit dem sfc /scannow in der Eingabeaufforderung eingeben hat mir bereits schon jemand anderes empfohlen
Das du PowerShell hast, hast du umgestellt und das dein Windows überhaupt noch funktioniert, ist ein Wunder.
Deinstalliere Spybot. Das ist nicht wirklich für Win 10 geeignet. Danach Neustart und testen. Und den Winoptimizer. Beide sind Gift für Windows 10.
Dann ein Antiviren Programm nach dem anderen komplett deinstallieren mit dem Romoval Tool https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen
Neustart und testen.
Dann sehen wir weiter.
Auch den Ccleaner brauchst du absolut nicht. Das kann Windows ganz alleine.
Re: Problem mit der Windows Taskleiste
Wie bekomme ich den dieses PowerShell wieder weg? So dass da wieder Eingabeaufforderung steht?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Problem mit der Windows Taskleiste
Wenn deine Taskleiste wieder geht: Rechtsklick auf die Taskleiste / Eigenschaften Reiter Navigation.
Re: Problem mit der Windows Taskleiste
Hi all 
das habe ich in einem englishen Forum gefunden...
1. Press Windows Key + R on your keyboard.
2. Key in PowerShell and hit Enter.
3. Right click on the PowerShell icon on the taskbar and select Run as Administrator.
4. Now paste the following command in the Administrator: Windows PowerShell window and press Enter key:
Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
5. NOW for the important part ! Locate to : C:/Users/name/AppData/Local/ and delete the TileDataLayer folder. Should fix everything immediately, no reboot necessary. And remember to clean the recycle bin after you deleted the folder and give it 1min then everything is back to normal !
Short translate: PowerShell als Administrator ausführen, dort den "Get-App..." Befehl eingeben.
Jetzt der nächte wchtige Schritt, gehe zu "C:/Users/name/AppData/Local/ UND LÖSCHE DEN ORDNER= TileDataLayer"
Normal ist kein Neustart erforderlich, zudem auch wichtig, das der PAPIERKORB geleert wird = löschen
Sollte TileDataLayer nicht löschbar sein dann Punkt "zu 5." ausführen!
(Evtl. auch mit dem Programm UNLOCKER" oder "FileASSASSIN" den Ordner / Dateien im Ordner löschen)
zu 5. wenn Folder NICHT löschbar ist:
- Press Windows Key + R
- Type services.msc and hit enter
- Search for tiledatamodelsvc , right-click and click Stop.
- Now you may delete the TileDataLayer folder entirely
Wenn das geklappt haben sollte, bitte kurz hier was reinschreiben
Sicher, durch ein "cleaninstall" behebt man natürlich fast alle Fehler, nur es gibt auch User, schätze mal, die meisten hier, die einen festen, teils wichtigen Datenstamm haben, zig Programme, die installiert wurden unter W7 u. 8.1 32/64 bit, so einfach, das alles über Board zu schmeissen ist das auch nicht, vorallem, viele haben keine Sicherungen, darum sollte man versuchen, etwaige Fehler zu beheben, wenn sie nicht ganz so tragisch sind, evtl. auch damit leben, denn einiges erledigt sich nachher selbst, wie durch Updates oder aber auch Wochen später, durch Tipps Dritter.
LG.
Sven

das habe ich in einem englishen Forum gefunden...
1. Press Windows Key + R on your keyboard.
2. Key in PowerShell and hit Enter.
3. Right click on the PowerShell icon on the taskbar and select Run as Administrator.
4. Now paste the following command in the Administrator: Windows PowerShell window and press Enter key:
Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
5. NOW for the important part ! Locate to : C:/Users/name/AppData/Local/ and delete the TileDataLayer folder. Should fix everything immediately, no reboot necessary. And remember to clean the recycle bin after you deleted the folder and give it 1min then everything is back to normal !
Short translate: PowerShell als Administrator ausführen, dort den "Get-App..." Befehl eingeben.
Jetzt der nächte wchtige Schritt, gehe zu "C:/Users/name/AppData/Local/ UND LÖSCHE DEN ORDNER= TileDataLayer"
Normal ist kein Neustart erforderlich, zudem auch wichtig, das der PAPIERKORB geleert wird = löschen
Sollte TileDataLayer nicht löschbar sein dann Punkt "zu 5." ausführen!
(Evtl. auch mit dem Programm UNLOCKER" oder "FileASSASSIN" den Ordner / Dateien im Ordner löschen)
zu 5. wenn Folder NICHT löschbar ist:
- Press Windows Key + R
- Type services.msc and hit enter
- Search for tiledatamodelsvc , right-click and click Stop.
- Now you may delete the TileDataLayer folder entirely
Wenn das geklappt haben sollte, bitte kurz hier was reinschreiben

Sicher, durch ein "cleaninstall" behebt man natürlich fast alle Fehler, nur es gibt auch User, schätze mal, die meisten hier, die einen festen, teils wichtigen Datenstamm haben, zig Programme, die installiert wurden unter W7 u. 8.1 32/64 bit, so einfach, das alles über Board zu schmeissen ist das auch nicht, vorallem, viele haben keine Sicherungen, darum sollte man versuchen, etwaige Fehler zu beheben, wenn sie nicht ganz so tragisch sind, evtl. auch damit leben, denn einiges erledigt sich nachher selbst, wie durch Updates oder aber auch Wochen später, durch Tipps Dritter.
LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Problem mit der Windows Taskleiste
Dazu muss man nicht in ein englisches Forum. Das hatte ich ihm oben schon verlinkt.das habe ich in einem englishen Forum gefunden...

Re: Problem mit der Windows Taskleiste
yikes
damned.. hatte ich mal wieder net gesehen... tztztz 


Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Problem mit der Windows Taskleiste
Ok, habe jetzt wieder "Eingabeaufforderung" statt "Windows PowerShell" dort stehen. Allerdings sagt der mir bei diesem Get-AppxPackage | % { Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppxManifest.xml" -verbose } ich hätte da was falsch geschrieben wenn ich das da eingebe.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Problem mit der Windows Taskleiste
Den Befehl musst du auch in PowerShell eingeben. 
Hast du denn schon die Programme deinstalliert?

Hast du denn schon die Programme deinstalliert?
Re: Problem mit der Windows Taskleiste
Soll ich auch G Data deinstallieren? Damit schmeiß ich aber die 6 Monate Laufzeit zum Fenster raus. Außerdem dachte ich das man zumindest 1 Antivieren Programm schon brauchen würde auf dem Rechner. Wenn ich alles deinstalliere habe ich ja gar kein Programm mehr.
P.s. Beim PowerShell lässt sich aber nichts reinkopieren, da muss ich alles von Hand eintippen.
P.s. Beim PowerShell lässt sich aber nichts reinkopieren, da muss ich alles von Hand eintippen.