Frage zu Downgrade wieder Upgrade und Lizenz, Key, Aktivierung
Verfasst: 27.09.2015, 16:56
Servus,
also vorab: Tolle Seite, mit echt hilfreichen Artikeln, Howto´s, usw.
Mein Problem:
Besitze einen älteren 2.-Rechner (6 Jahre alt) mit Win7 Home und habe das Upgrade durchgeführt. Nach anfänglichen Problemen mit meiner Graka (HD 4890, keine aktuellen Treiber mehr) und der Overscan Probleme bereitet hat, ist das System weiterhin instabil (BSOD, Internal_Power_Error, storport.sys). Deshalb möchte ich jetzt wieder zurück zu Win 7 und nochmal das System testen - obs am Win10 Upgrade liegt.
Von meiner Win 7 Installation habe ich vor dem Upgrade ein Image angefertigt. Werde das für die derzeitige Win 10 Installation auch noch machen.
Das Upgrade erfolgte vor ca. 2 Wochen, so ist ein Rollback ja jederzeit möglich.
Frage 1: kann ich gleich mein Win7 Image rüberbügeln ohne die Win-interne Variante?
Frage 2: was ist wenn die 30 Tage abgelaufen sind? Ist ein Downgrade immer möglich? Auch nach 30 Tagen? Ich vermute, es liegt nur an den alten Win7-Daten, welche nach 30 Tagen verschwinden, oder?
Frage 3: Durch das Upgrade, bin ich ja "registriert". Somit könnte ich z.B. nach 3 Monaten wieder upgraden? Wenn ja, würde das auch mit einem Image von Win10 gehn (siehe oben), bzw. CleanI Install?
Frage 4: läuft bei den jeweiligen Fällen die Aktivierung dann jeweils online ab? Oder muss telefoniert werden?
Frage 5: Clean Install! Das MediaCreationTool kann auf jeden Rechner laufen? Frage nur, weil mein o.g. Rechner leider instabil ist und ich es an einem anderen Rechner probieren muss. Kann die ISO, wenn der Stick nicht erkannt wird, auch mit dem Prog "Windows 7 USB DVD Download Tool" installiert werden.
Sorry, einiges an Fragen, aber MS macht es einem mit der ganzen Lizenzerei auch nicht einfach.
Thx.
also vorab: Tolle Seite, mit echt hilfreichen Artikeln, Howto´s, usw.
Mein Problem:
Besitze einen älteren 2.-Rechner (6 Jahre alt) mit Win7 Home und habe das Upgrade durchgeführt. Nach anfänglichen Problemen mit meiner Graka (HD 4890, keine aktuellen Treiber mehr) und der Overscan Probleme bereitet hat, ist das System weiterhin instabil (BSOD, Internal_Power_Error, storport.sys). Deshalb möchte ich jetzt wieder zurück zu Win 7 und nochmal das System testen - obs am Win10 Upgrade liegt.
Von meiner Win 7 Installation habe ich vor dem Upgrade ein Image angefertigt. Werde das für die derzeitige Win 10 Installation auch noch machen.
Das Upgrade erfolgte vor ca. 2 Wochen, so ist ein Rollback ja jederzeit möglich.
Frage 1: kann ich gleich mein Win7 Image rüberbügeln ohne die Win-interne Variante?
Frage 2: was ist wenn die 30 Tage abgelaufen sind? Ist ein Downgrade immer möglich? Auch nach 30 Tagen? Ich vermute, es liegt nur an den alten Win7-Daten, welche nach 30 Tagen verschwinden, oder?
Frage 3: Durch das Upgrade, bin ich ja "registriert". Somit könnte ich z.B. nach 3 Monaten wieder upgraden? Wenn ja, würde das auch mit einem Image von Win10 gehn (siehe oben), bzw. CleanI Install?
Frage 4: läuft bei den jeweiligen Fällen die Aktivierung dann jeweils online ab? Oder muss telefoniert werden?
Frage 5: Clean Install! Das MediaCreationTool kann auf jeden Rechner laufen? Frage nur, weil mein o.g. Rechner leider instabil ist und ich es an einem anderen Rechner probieren muss. Kann die ISO, wenn der Stick nicht erkannt wird, auch mit dem Prog "Windows 7 USB DVD Download Tool" installiert werden.
Sorry, einiges an Fragen, aber MS macht es einem mit der ganzen Lizenzerei auch nicht einfach.
Thx.