Seite 1 von 1
Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 19.08.2015, 16:46
von Keks
Moin moin, und zwar habe ich seit ca 2 wochen folgendes problem, und zwar wenn ich meinen Lappi starte kommt der Acer start Bildschirm, und kurz danach schaltet er sich ab, wenn ich direkt danach ihn noch mal starte fährt er ganz normal hoch, ausser das es deutlich länger dauert. darauf hin habe ich den schnellstart deaktiviert und noch mal aus und an gemacht, und es funktioniert.
Da ich aber trotzdem ganz gern den Schnell start nutzen würde, wäre es schon cool wenn mir da jemand helfen koennte.
Ich weis allerdings auch nicht warum das so plötzlich kommt..
Habe ein Acer Aspire E5-771G-78p2
Lg
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 19.08.2015, 16:51
von moinmoin
Müsste man so fragen, was wurde vor ca 2 Wochen verändert am Rechner, dass es erst jetzt (in diesen 2 Wochen) passiert?
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 19.08.2015, 16:54
von Gast
also eigentlich nix dolles, 1-2 spiele...und vielleicht updates (kann ich ber gerade nicht genau sagen).
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 19.08.2015, 17:26
von moinmoin
Das wäre jetzt aber müßig da den Übeltäter zu finden.
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 19.08.2015, 18:13
von Keks
ja das denke ich mir, vielleicht versuche ich es einmal mit windows platt machen...
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 19.08.2015, 18:59
von sven321
Startprobleme können zig Ursachen haben, wenn dies NACH dem Acer Logo passiert, kann es auch sein, das im BIOS was falsch läuft. Win 10 ist ziemlich hardwareorientiert!
Es wäre gut zu wissen, ob das Problem auch bei dem vorherigen System (Win 7 (SP1) oder Win 8 / 8.1) war?
Du solltest mal genauer beschreiben, wie, was auftrat, dann könnte Dir vllt. geholfen werden
LG.
Sven
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 19.08.2015, 20:08
von Keks
also vorher war 8.1 drauf, aber ich habe mir recht zügig win 10 geladen, und den lappi habe ich nun auch erst ca 1,5 - 2 monate. also war das problem vorher nicht. und wie gesagt ich bekomme den Acer Start bildschirm, Ohne diesen "lade kreis" und 2 sek später geht er wieder aus. Ich habe ja auch schon etwas gegooglet. Und war ja auch schon im Bios und habe die Boot möglichkeiten mal durch getauscht aber es hatte sie niemals etwas geändert. habe darauf hin auch alles wieder zurück gestellt.(load default) Denn momentan ist der Windows Bootmanager ganz oben.
Und beim 2 mal starten, lädt er alles ganz normal, aber er braucht halt super lange, also genauso als wenn ich die schnellstart nicht aktiv habe.
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 19.08.2015, 20:12
von Keks
Ich weis zwar auch nicht wie es mit dem Windows Update aussieht ob es auch mit irgendwelche Updates zusammen liegen kann, denn es sind Sehr viele updates wo komischerweise fehler aufgetreten sind, und dann sagt er mir auch noch das, "Service missing or corrupt" obwohl mein Windows Aktiviert ist und alles. Vielleicht fehlt dem jetzt nur halt auch ein Update.
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 19.08.2015, 20:20
von sven321
Mit Deinem letzten Post warst Du schneller als ich

ich würde Dir dazu raten, Dein System wieder auf 8.1 zu setzen, dort morgen in aller Ruhe mal die letzten Updates von 8.1 machen, falls noch welche kommen sollten, dann über das "Media Creation Tool" die ISO Datei ziehen, anschliessend diese iso mit z. B. IMGBURN (Freeware) auf DVD brennen.
Danach Lappie neu starten, in 8.1 und im bestehenden Windows 8.1 die Setup von Windows 10 von der DVD starten.
-------------------------------
Mhmmmm schon ziemlich komisch, aber es kann durchaus sein, wie gesagt, kann, dass die ACER Treiber Dir ein Problem bereiten, grade im Bereich Laptop / Netbook laden die, egal welches Unternehmen es auch immer ist, zuviel "Müll" (Firmenintern) mit ins System.
Was unter 8.1 noch funzte, klappt dann bei W10 nicht mehr so wirklich.
Kenne das von Packard Bell und von HP, teils auch Lenovo... was die da in die Lappies laden, ist schon nicht mehr schön.
Wie hattest Du Dein System installiert auf W10?
Über den automatischen Download oder dem Update von Microsoft oder über die gebrannte ISO datei?
Was für ein System ist es, 32 oder 64 bit?
Mein System ist ein Desktop, i7 Intel 64 bit, aber auch ich hatte gravierende Probleme mit dem Update / Download von W 10, bis ich alles platt machte, mein System wieder mit ACRONIS auf 8.1 setzte und dann die ISO Datei einsetzte, seitdem läuft fast alles glatt, fast... natürlich ist danach noch ne Menge an "Fummelarbeit" zu machen, aber das ist Kleinzeugs
LG.
Sven
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 20.08.2015, 20:08
von Keks
also auf dem lappi war mal win 8.1 drauf, habe mir dann aber über das media creation tool win 10 geladen, und dann über usb installiert. aber als das nicht so richtig funktioniert hatte, habe ich alles komplett platt gemacht, und win 10 komplett neu drauf gemacht.
Das ist ein 64 bit system.
Und ich denke ich setze wohl das system einmal komplett neu auf und dann ohne große programme zu installieren und dann erst mal updaten.
Ich denke das dürfte das leichteste, und beste für mich sein.
Aber danke für die super hilfe.
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 21.08.2015, 07:55
von moinmoin
Und wenn alle Updates installiert sind, gleich erst mal ein Backup erstellen. Dann kannst du die Programme installieren. Nur mal so als kleiner Tipp.
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 09.09.2015, 12:15
von Pelo
Habe gleiches Problem beim Start Win 10. Habe allerdings einen Acer Desktop BS (Acer G245HQ). Kurz nach Anschaltung (2sec) schaltet PC ab und bootet nicht weiter.
Könnte sein, dass Driver BS von Win 10 PnP nicht richtig funzt. Ein aktuellen Driver von Acer gibt es nicht. Letzter war für Win 07. Win 8.1 hat diesen ordentlich verwendet. Habe bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 10.09.2015, 18:07
von sven321
Na ja, ich hatte auch so meine diversen Startprobleme mit W10

Lag aber wohl eher daran, das ich mal wieder zu schnell war. Als fast alles "in die Hose gegangen war", reinstallierte ich über MS mein Windows.old 8.1, danach, als dies alles erledigt war, las ich mein Acronis Image vom 27. Juli 2015 zurück, suchte UNTER W8.1 nach MS Updates, danach regenerierte ich alle, wirklich ALLE Treiber für W 8.1 x64 FÜR W 8.1, somit waren die schon mal alle auf dem neusten Stand, inkl. Mainboardtreiber (ohne Bios flash).
So, dann zog ich mir über das Media Creation Tool die ISO Datei für W10 x64, brannte diese und installierte die, nach einem KALTSTART, im bestehenden System W 8.1...
Lasst die Finger von USB Sticks oder ähnlichem, kann völlig daneben gehen!
Nach der erfolgen W10 Installation fiel mir auf, dass ich Plötzlich meine sonst NICHT sichtbaren Partionen FAT32 (wozu auch immer die gut sein soll) und eine "Active & Boot Partion" sichtbar als Laufwerk in meinem Datei Explorer hatte, auch das ist per Handarbeit erledigt...
Es lief diesmal alles perfekt, klar, W10 zickt des öfteren, da es noch nicht ganz ausgereift / erwachsen ist, logisch, muss man mit rechnen, aber was mir heute auffiel, NACH dem neusten MS Update KB3081455, dass meine MSN Kacheln alle wieder funzen

Man, bei denen bin selbst ich an den Rand der Verzweifelung gekommen...
Jetzt warte ich darauf, welcher BUG oder was immer, mich nächstesmal beschäftigen wird.
Der Vorteil, IHR lernt aus meinem Chaos gleich mit

Schwacher Trost, ich weiß

Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 28.09.2015, 21:40
von Bayernelch
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und bin wegen eines Start-Problems hier in diesem Forum gelandet.
Nachdem in einem Dual-Boot-System die eine Version herumzickte, hab ich über PC-Refresh das Ganze zurückgesetzt. Ist auch alles so gelaufen, wie erwartet, bis auf die Tatsache, das mein Bootmanager das zweite System nicht mehr kennt und somit immer mit der gleichen Version startet.
Hat jemand einen Tip, wie ich das wieder hinbiege ? Es handelt sich wohlgemerkt um 2 x Windows 10, letztes build, neuster Updatestand.
Alle Treiber funktionieren, und auch beide Versionen liefen problemlos, bis die zweite immer langsamer wurde.
Virenscan, Trojaner-Check, auf Bot überprüft....alles clean.
Jemand eine Idee ---?
....übrigens @Keks: bei dem Problem des doppelten Starts kann es möglich sein, das Dir der Hibernate -mode da reinspuckt. Eventuell einmal in den Einstellungen des Acer überprüfen, ob dort für den shutdown der "Ruhezustand" eingestellt ist.W10 fährt grundsätzlich von haus aus in den Ruhezustand und benutzt dabei die hibernate.sys um schneller (!! ) wieder hochzufahren. Evtl. "beißt" sich das mit Deinen Energie-Optionen des Laptop,,,,,das nur so zu dem Problem.
Re: Windows 10 Boot / Start probleme
Verfasst: 29.09.2015, 07:21
von moinmoin
Wird denn über Win + R msconfig im Reiter Start das zweite WIn 10 überhaupt angezeigt?
Ansonsten
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 oder EasyBCD nutzen, ist verlinkt im Tutorial.