Ruhezustand funktioniert überhaupt nicht
Verfasst: 19.08.2015, 10:57
Hallo zusammen,
diesem leidigen und hier in Abwandlungen schon oft diskutierten Thema muß ich leider neue Erkenntnisse hinzufügen:
Ich habe von W 7 pro x64 upgegraded. Verlief größtenteils problemlos, einige kleinere Probleme habe ich inzwischen ausbügeln können.
Aber das Energiesparen funktioniert überhaupt nicht:
Habe in der Systemsteuerung\Energieoptionen\Drücken des Netzschalters den Schalter Ruhezustand aktiviert. Folge: Im Feld der möglichen Ausschaltoptionen steht nun neben Neu starten, Herunterfahren, Energiesparen auch Ruhezustand, an dem angeblich durch diese Einstellung geänderten Energiemenü hat sich nichts geändert. Es ist das W 7 Menü geblieben, aber in dem ist ohnenhin der Ruhezustand aufgeführt, das Original- W10-Menü sieht anders aus (wenigstens habe ich einen solchen Printscreen irgendwo gesehen) !! Die Aktivierung des Ruhezustandes nach x Minuten im Energiemenü bleibt folgenlos !!
Wähle ich als Ausschaltoption den Ruhezustand, passieren 2 mögliche Dinge:
Danke und viele Grüße
Joern
diesem leidigen und hier in Abwandlungen schon oft diskutierten Thema muß ich leider neue Erkenntnisse hinzufügen:
Ich habe von W 7 pro x64 upgegraded. Verlief größtenteils problemlos, einige kleinere Probleme habe ich inzwischen ausbügeln können.
Aber das Energiesparen funktioniert überhaupt nicht:
Habe in der Systemsteuerung\Energieoptionen\Drücken des Netzschalters den Schalter Ruhezustand aktiviert. Folge: Im Feld der möglichen Ausschaltoptionen steht nun neben Neu starten, Herunterfahren, Energiesparen auch Ruhezustand, an dem angeblich durch diese Einstellung geänderten Energiemenü hat sich nichts geändert. Es ist das W 7 Menü geblieben, aber in dem ist ohnenhin der Ruhezustand aufgeführt, das Original- W10-Menü sieht anders aus (wenigstens habe ich einen solchen Printscreen irgendwo gesehen) !! Die Aktivierung des Ruhezustandes nach x Minuten im Energiemenü bleibt folgenlos !!
Wähle ich als Ausschaltoption den Ruhezustand, passieren 2 mögliche Dinge:
- 1. Der Rechner fährt runter, die Festplatten, Ventilatoren und wahrscheinlich auch der Prozessor bleiben unter Saft. Der Rechner ist durch keinerlei Aktion dazu zu bewegen sich auszuschalten oder wieder hochzufahren. Es hilft nur die Netztrennung !!
- 2. Der Rechner fährt runter und geht echt in den Ruhezustand, nach kurzer Zeit fährt er aber ohne irgendeine Aktion meinerseits wieder hoch !!
Danke und viele Grüße
Joern