Nach Festplattenreperatur bleibt der Bildschirm schwarz
Verfasst: 12.08.2015, 03:56
Aloha,
PC Daten:
AMD 1075T
GA-MA790FXT-UD5P
4*4GB Ram
Nvidia GT460
Enermax NT
500GB System Festplatte
1500GB Programme Festplatte
2000GB Festplatte für Daten
Installiert ist Windows 10 Pro x64 als Clean install, erst Upgrade und dann von DVD komplett sauber installiert.
Das System funktioniert einwandfrei.
Urplötzlich möchte Windows 10 aber beim Systemstart die C Partition prüfen / reparieren. Wenn ich das machen lasse startet im Anschluss der PC Neu, ich sehe das Windowszeichen mit dem Drehkreisel welches verschwindet und nichts passiert weiter. Der Bildschirm bleibt ab dem Punkt dann schwarz. Anhand der LED am Gehäuse kann ich sehen das noch ca 5sek was passiert und dann verstummt auch die LED und nichts mehr.
Abgesicherter Modus gleiches Spiel.
Behelfen kann ich Mir dann nur indem ich ein Backup (Image) einspiele.
Dieses Backup hat aber wohl den Fehler intus den nach 2 Neustarts geht es wieder los.
Ich könnte es Mir nun einfach machen und die Festplatte komplett löschen und eine Neuinstallation machen. Habe ich heute Abend auch schon gemacht. Die Neuinstallation startet dann auch ohne Probleme. Allerdings gibts einen zweiten, sehr kuriosen Fehler, der im System vom Backup nicht ist aber bei fast jeder Neuinstallation Auftritt. Daher wäre Mir das Backup System ganz lieb.
Kurzum, was kann ich tun damit die Festplattenprüfung nicht mein System zerbrösselt?
Wie erwähnt, ein löschen der Festplatte und neu installieren funktioniert im Anschluss ohne Festplattenreperatur. Das System aus dem Backup auch, ohne Probleme. Bis ca 2 Neustarts wo es los geht...
Grüße
Bergwerk
PC Daten:
AMD 1075T
GA-MA790FXT-UD5P
4*4GB Ram
Nvidia GT460
Enermax NT
500GB System Festplatte
1500GB Programme Festplatte
2000GB Festplatte für Daten
Installiert ist Windows 10 Pro x64 als Clean install, erst Upgrade und dann von DVD komplett sauber installiert.
Das System funktioniert einwandfrei.
Urplötzlich möchte Windows 10 aber beim Systemstart die C Partition prüfen / reparieren. Wenn ich das machen lasse startet im Anschluss der PC Neu, ich sehe das Windowszeichen mit dem Drehkreisel welches verschwindet und nichts passiert weiter. Der Bildschirm bleibt ab dem Punkt dann schwarz. Anhand der LED am Gehäuse kann ich sehen das noch ca 5sek was passiert und dann verstummt auch die LED und nichts mehr.
Abgesicherter Modus gleiches Spiel.
Behelfen kann ich Mir dann nur indem ich ein Backup (Image) einspiele.
Dieses Backup hat aber wohl den Fehler intus den nach 2 Neustarts geht es wieder los.
Ich könnte es Mir nun einfach machen und die Festplatte komplett löschen und eine Neuinstallation machen. Habe ich heute Abend auch schon gemacht. Die Neuinstallation startet dann auch ohne Probleme. Allerdings gibts einen zweiten, sehr kuriosen Fehler, der im System vom Backup nicht ist aber bei fast jeder Neuinstallation Auftritt. Daher wäre Mir das Backup System ganz lieb.
Kurzum, was kann ich tun damit die Festplattenprüfung nicht mein System zerbrösselt?
Wie erwähnt, ein löschen der Festplatte und neu installieren funktioniert im Anschluss ohne Festplattenreperatur. Das System aus dem Backup auch, ohne Probleme. Bis ca 2 Neustarts wo es los geht...
Grüße
Bergwerk