Mikro-Ruckler. Woran liegt es?
Verfasst: 08.08.2015, 20:49
Hallo Miteinander!
Ich habe unter bestimmten Voraussetzungen fortlaufende Mikroruckler, die eine Arbeiten/Benutzen unmöglich machen. Zunächst zu meinem System:
Windows 10 Pro, 64bit (aktiviert) Clean Install.
SSD (Samsung 840 evo)
8GB DDR3 RAM orig. auf 1333 habe die im Bios auf 1600 hochgetaktet.
i7-4770k
r9-290
Synology 4-Bay NAS
Treiber habe ich alle für Win 10 für mein MB installiert. Ansonsten habe ich auch die aktuellen AMD Treiber installiert und die Rapid-Storage Driver (Diese werden aber nicht im Quickinfo angezeigt (weiß nicht ob die dann nicht aktiv sind). Zunächst vermutete ich, dass es ggf. an der SSD liegt. Aber jemand im Hardwareluxx Forum teilte mit, dass er mit der selben SSD keine Ruckler hat. Was mir daraufhin auffiel, dass, sofern das NAS eingeschaltet ist, keinerlei Ruckler auftreten: Es läuft in diesem Fall also wie es soll. Nur: Ich möchte das NAS nicht ständig angeschaltet haben.
Daher vermute ich, dass es irgendein Netzwerkfehler ist. Nur die Frage, welcher?
Unabhängig von meiner Vermutung, stieß ich bei meiner Internetrecherche auf einene Thread zu einem ähnlichem Problem mit Windows 8 bezüglich Mikroruckler. Dort wurde es wohl dadurch behoben, dass gewisse Einstellungen in der Registry modifiziert werden bezüglich Energiesparmodus. Hier der Link zu der Seite http://forum.crucial.com/t5/Crucial-SSD ... td-p/38766
Ist zwar eine andere SSD, aber das könnte ich auch noch probieren. Leider kann ich die dort vorgeschlagene Lösung nicht für Windows 10 umsetzen. Vielleicht kann da jemand weiterhelfen, damit ich das noch testen kann.
Zusammengefasst ist also zu sagen:
1) Ich vermute, es ist irgendein Netzwerkproblem
2) Bezüglich Energiesparmodus (siehe Artikel in dem Thread unter der Link-Adresse) könnte man noch was mit der Registry testen.
Soweit, so Schlecht. Freue mich über Rückmeldungen.
Gruß, Fexel
Ich habe unter bestimmten Voraussetzungen fortlaufende Mikroruckler, die eine Arbeiten/Benutzen unmöglich machen. Zunächst zu meinem System:
Windows 10 Pro, 64bit (aktiviert) Clean Install.
SSD (Samsung 840 evo)
8GB DDR3 RAM orig. auf 1333 habe die im Bios auf 1600 hochgetaktet.
i7-4770k
r9-290
Synology 4-Bay NAS
Treiber habe ich alle für Win 10 für mein MB installiert. Ansonsten habe ich auch die aktuellen AMD Treiber installiert und die Rapid-Storage Driver (Diese werden aber nicht im Quickinfo angezeigt (weiß nicht ob die dann nicht aktiv sind). Zunächst vermutete ich, dass es ggf. an der SSD liegt. Aber jemand im Hardwareluxx Forum teilte mit, dass er mit der selben SSD keine Ruckler hat. Was mir daraufhin auffiel, dass, sofern das NAS eingeschaltet ist, keinerlei Ruckler auftreten: Es läuft in diesem Fall also wie es soll. Nur: Ich möchte das NAS nicht ständig angeschaltet haben.
Daher vermute ich, dass es irgendein Netzwerkfehler ist. Nur die Frage, welcher?
Unabhängig von meiner Vermutung, stieß ich bei meiner Internetrecherche auf einene Thread zu einem ähnlichem Problem mit Windows 8 bezüglich Mikroruckler. Dort wurde es wohl dadurch behoben, dass gewisse Einstellungen in der Registry modifiziert werden bezüglich Energiesparmodus. Hier der Link zu der Seite http://forum.crucial.com/t5/Crucial-SSD ... td-p/38766
Ist zwar eine andere SSD, aber das könnte ich auch noch probieren. Leider kann ich die dort vorgeschlagene Lösung nicht für Windows 10 umsetzen. Vielleicht kann da jemand weiterhelfen, damit ich das noch testen kann.
Zusammengefasst ist also zu sagen:
1) Ich vermute, es ist irgendein Netzwerkproblem
2) Bezüglich Energiesparmodus (siehe Artikel in dem Thread unter der Link-Adresse) könnte man noch was mit der Registry testen.
Soweit, so Schlecht. Freue mich über Rückmeldungen.
Gruß, Fexel