Dualboot WIN8.1 und Win10 über 2 SSD als Dualboot ?
Verfasst: 09.04.2015, 07:56
Hallo und Guten Morgen ...
... ich habe mir in den Kopf gesetzt mal die Technical Preview (WIN10) auf meinem Hauptsystem zu installieren. Natürlich möchte ich mein derzeit aktives System, welches hervorragend nach meinen Bedürfnissen läuft nicht beeinträchtigen. Daher habe ich mir folgendes Szenario gedacht und hätte gerne Eure Meinung zur Durchführbarkeit gehört.
1) Windows 8.1 ( Mein Hauptsystem ) bleibt unangetastet auf der ersten SSD gespeichert.
2) zur Installation von Win10 wird eine zweite (komplett jungfräuliche) SSD ins System gehängt.
3) die WIN8.1 wird vorübergehend deaktiviert (stromlos) gemacht.
4) WIN10 wird über ISO auf der zweiten Platte komplett installiert incl. aller Updates bis es fertig läuft
5) WIN8.1 wird wieder aktiviert und gebootet.
6) das nun sicherlich auftauchende Laufwerk mit WIN10 wird über die Datenträgerverwaltung durch entfernen des Laufwerksbuchstaben entfernt (und damit komplett versteckt)
7) Booten des WIN10 über Bio-Bootmenu unter auswahl der 2. SSD als Startlaufwerk
8) Im nun gebooteten WIN10 ebenfalls über die Datenträgerverwaltung das Laufwerk mit WIN8.1 verstecken ...
Das war so mein Plan in der Theorie. Erreichen möchte ich einfach, das die beiden Systeme voneinander nichts mitbekommen und sich gegenseitig nicht stören. In meiner Theorie müssten beide Systeme sich jeweils mit Laufwerk C: melden ... Nun seit Ihr gefragt
... Möglich =!?=
Vielen Dank schon mal für Euren Brainstorm. Für Konstruktive Mithilfe bei der Umsetzung bin ich schon jetzt dankbar
EselDompteur

... ich habe mir in den Kopf gesetzt mal die Technical Preview (WIN10) auf meinem Hauptsystem zu installieren. Natürlich möchte ich mein derzeit aktives System, welches hervorragend nach meinen Bedürfnissen läuft nicht beeinträchtigen. Daher habe ich mir folgendes Szenario gedacht und hätte gerne Eure Meinung zur Durchführbarkeit gehört.
1) Windows 8.1 ( Mein Hauptsystem ) bleibt unangetastet auf der ersten SSD gespeichert.
2) zur Installation von Win10 wird eine zweite (komplett jungfräuliche) SSD ins System gehängt.
3) die WIN8.1 wird vorübergehend deaktiviert (stromlos) gemacht.
4) WIN10 wird über ISO auf der zweiten Platte komplett installiert incl. aller Updates bis es fertig läuft
5) WIN8.1 wird wieder aktiviert und gebootet.
6) das nun sicherlich auftauchende Laufwerk mit WIN10 wird über die Datenträgerverwaltung durch entfernen des Laufwerksbuchstaben entfernt (und damit komplett versteckt)
7) Booten des WIN10 über Bio-Bootmenu unter auswahl der 2. SSD als Startlaufwerk
8) Im nun gebooteten WIN10 ebenfalls über die Datenträgerverwaltung das Laufwerk mit WIN8.1 verstecken ...
Das war so mein Plan in der Theorie. Erreichen möchte ich einfach, das die beiden Systeme voneinander nichts mitbekommen und sich gegenseitig nicht stören. In meiner Theorie müssten beide Systeme sich jeweils mit Laufwerk C: melden ... Nun seit Ihr gefragt

Vielen Dank schon mal für Euren Brainstorm. Für Konstruktive Mithilfe bei der Umsetzung bin ich schon jetzt dankbar

EselDompteur
