Installation in VMWarePlayer [gelöst]
Verfasst: 30.03.2015, 13:39
Tach allerseits,
ich habe inzwischen alle erschienenen Builds jeweils nacheinander in einer virtuellen Maschine, aktuell VMWarePlayer V 7.1, installiert. Natürlich steht immer nur eine Build zur Verfügung.
Egal, ob VMWare oder Oracle VB, eine Macke ist nicht wegzukriegen: Die erforderliche Bildschirmauflösung von 1600 X 900 läßt sich nicht darstellen. Die entsprechenden Tools bzw. Extensions waren/sind installiert. Also habe ich immer einen Riesenrand um den virtuellen Desktop, oder ich muß bei Skalierung das Bild ständig horizontal bzw. vertikal bewegen. Das nervt!
Auch sonst bin ich nur begrenzt zufrieden mit der Performance (wer ein gutes deutsches Wort kennt, melde sich !
)
Alles hakt irgendwie, läuft nicht flüssig, bleibt gelegentlich hängen.
Mich interessieren Eure Erfahrungen mit den VM u. Win 10 Pre.
PS: Gastsystem ist Win 7 Prof. Läuft störungsfrei und flott (SSD).
ich habe inzwischen alle erschienenen Builds jeweils nacheinander in einer virtuellen Maschine, aktuell VMWarePlayer V 7.1, installiert. Natürlich steht immer nur eine Build zur Verfügung.
Egal, ob VMWare oder Oracle VB, eine Macke ist nicht wegzukriegen: Die erforderliche Bildschirmauflösung von 1600 X 900 läßt sich nicht darstellen. Die entsprechenden Tools bzw. Extensions waren/sind installiert. Also habe ich immer einen Riesenrand um den virtuellen Desktop, oder ich muß bei Skalierung das Bild ständig horizontal bzw. vertikal bewegen. Das nervt!
Auch sonst bin ich nur begrenzt zufrieden mit der Performance (wer ein gutes deutsches Wort kennt, melde sich !

Alles hakt irgendwie, läuft nicht flüssig, bleibt gelegentlich hängen.
Mich interessieren Eure Erfahrungen mit den VM u. Win 10 Pre.
PS: Gastsystem ist Win 7 Prof. Läuft störungsfrei und flott (SSD).