Charms Bar für Synaptics-Touchpadbedienung deaktivieren
Verfasst: 08.02.2015, 10:41
Hallo, bin zwar neu hier, lese aber schon einige Monate mit, bzw. waren mir die Tips der Deskmodder-Wiki schon eine große Hilfe.
Für Win8.1 gibt es dort den Beitrag Hot corner und charms bar deaktivieren unter "H". So weit stimmen die Tips, aber wer ein Synaptics Touchpad mit interner PS2-Anbindung im Notebook hat, wird trotzdem verzweifeln, weil die Charms Bar auch nach Befolgung aller Tips beim Wischen vom rechten Touchpad-Rand immer wieder aufpoppt. Dafür gibt es eine Lösung: Als Administrator die Registry aufrufen und zum Pfad
[HKLM\SOFTWARE\Synaptics\SynTPEnh\PlugInConfig\Defaults\CustomZones]
gehen.
Der Schlüssel "CustomZone113KeyMacroBin" sollte hier im rechten Fenster des Registry-Editors vorhanden sein (wird durch den Treiber angelegt).
Bitte macht vorher ein Backupdieses Pfades!
Nun könnt Ihr entweder den kompletten Key löschen, den Inhalt auf Null setzen oder den Inhalt editieren, das Ergebnis ist das Gleiche. Aber schauen wir uns doch mal den editierten Inhalt an: links im Editorfenster sind die Werte im HEXA-Dezimalsystem dargestellt, rechts im Klartext. Und da kann man lesen Win+C. Also einfach diese 5 Zeichen im linken Fenster auf Hex 00 setzen, das war's schon, denn die Zeichenkette ist nur der Inhalt eines Macros.
Fertig, nach Schließen des Registryeditors kann man nun vom rechten Rand wischen, wie man lustig ist, die Charms Bar taucht nicht mehr auf. Wer trotzdem ab und zu Zugriff darauf haben möchte, die Tastenkombi Win+C funktioniert weiterhin.
Der Tip kann in o.g. Wiki von den Mods mit eingepflegt werden.
Für Win8.1 gibt es dort den Beitrag Hot corner und charms bar deaktivieren unter "H". So weit stimmen die Tips, aber wer ein Synaptics Touchpad mit interner PS2-Anbindung im Notebook hat, wird trotzdem verzweifeln, weil die Charms Bar auch nach Befolgung aller Tips beim Wischen vom rechten Touchpad-Rand immer wieder aufpoppt. Dafür gibt es eine Lösung: Als Administrator die Registry aufrufen und zum Pfad
[HKLM\SOFTWARE\Synaptics\SynTPEnh\PlugInConfig\Defaults\CustomZones]
gehen.
Der Schlüssel "CustomZone113KeyMacroBin" sollte hier im rechten Fenster des Registry-Editors vorhanden sein (wird durch den Treiber angelegt).
Bitte macht vorher ein Backupdieses Pfades!
Nun könnt Ihr entweder den kompletten Key löschen, den Inhalt auf Null setzen oder den Inhalt editieren, das Ergebnis ist das Gleiche. Aber schauen wir uns doch mal den editierten Inhalt an: links im Editorfenster sind die Werte im HEXA-Dezimalsystem dargestellt, rechts im Klartext. Und da kann man lesen Win+C. Also einfach diese 5 Zeichen im linken Fenster auf Hex 00 setzen, das war's schon, denn die Zeichenkette ist nur der Inhalt eines Macros.
Fertig, nach Schließen des Registryeditors kann man nun vom rechten Rand wischen, wie man lustig ist, die Charms Bar taucht nicht mehr auf. Wer trotzdem ab und zu Zugriff darauf haben möchte, die Tastenkombi Win+C funktioniert weiterhin.
Der Tip kann in o.g. Wiki von den Mods mit eingepflegt werden.