Seite 1 von 1

Kernel Outlook PST-Viewer

Verfasst: 16.11.2014, 14:22
von fritom
Hallo,

seit neuestem habe ich folgendes Problem mit dem im Betreff erwähnten PST-Viewer unter wWin8.1
Wenn ich eine Mail im selbigen öffnen will, was vorher problemlos möglich war, erscheint nun ständig das Fenster Dateidownload (siehe Anhang).
Mit einem anderen installierten PST-Viewer genau das Gleiche.
Ich habe bisher, auch unter Programme zuordnen, alles Mögliche versucht, hatte aber keinen Erfolg

Gruß

Fritom

Re: Kernel Outlook PST-Viewer

Verfasst: 16.11.2014, 16:43
von moinmoin
In den Einstellungen im Programm selber ist nichts zu finden?

Re: Kernel Outlook PST-Viewer

Verfasst: 16.11.2014, 16:47
von fritom
Leider läßt sich in den Programmen nichts diesbezügliches einstellen

Re: Kernel Outlook PST-Viewer

Verfasst: 16.11.2014, 17:18
von moinmoin
Hast du schon mal versucht ganz einfach den PST Viewer drüberzuinstallieren?
Manchmal hilfts bei kleineren Programmen.

Re: Kernel Outlook PST-Viewer

Verfasst: 16.11.2014, 17:58
von fritom
Du meinst denselben PST-Viewer erneut zu installieren, ohne den vorherigen zu deinstallieren

Re: Kernel Outlook PST-Viewer

Verfasst: 16.11.2014, 18:59
von moinmoin
Manchmal hilft es.
Kann ja durchaus sein, dass dir ein Tuningtool da was gelöscht hat, was nicht hätte gelöscht werden sollen.

Re: Kernel Outlook PST-Viewer

Verfasst: 16.11.2014, 19:20
von fritom
Leider nicht geholfen. Es bleibt dabei. Anstatt der E-Mail öffnet sich dieses Dateidownload Fenster und will speichern.
Auch bei anderen Viewern. Unter win7 funktioniert alles wie es soll u. auch unter Win8.1 auf meinem anderen Rechner.
Nun könnte ich darauf ausweichen, hätte aber zu gerne den Grund für dieses Verhalten gewusst.

Re: Kernel Outlook PST-Viewer

Verfasst: 17.11.2014, 07:48
von moinmoin
Dann schau mal bei den anderen Rechnern bei einer *.mht Datei unter Öffnen mit was dort eingestellt ist und dann schau ob es hier auch so eingestellt ist.

Re: Kernel Outlook PST-Viewer

Verfasst: 17.11.2014, 09:46
von fritom
Sowohl bei den anderen Rechnern als auch im "Problemfall" ist immer Internet Explorer eingestellt