Opera 25.xx macht Probs beim Installieren (alte CPU)
Verfasst: 15.11.2014, 15:48
Hallo community,
ich habe hier ein Prob mit der Installation der neueren Version von Opera!
Jedesmal bricht die Installation mit einem "Appcrash" nach dem Aufruf des Setups ab.
Historie:
Ich nutze derzeit den Opera 12.17. Funktioniert bisher tadellos außer bei sich häufenden Seitenaufrufen im Net. Viele können nicht mehr richtig dargestellt werden. Ich entschloss mich zum Upgrade zu Opera 25.xx unter Beibehaltung des "alten Opera".
Meine PC-Mühle ist alt (Einkern-CPU), es läuft Win 7 Prof, 32 Bit. No Probs!
Bisherige Maßnahmen:
Opera_25.0.1614.68_Setup.exe downloaded und Installationversuche.
Mit der NIstable-Version dasselbe.
Ergebnis: Initialisierung = Abbruch
Exe- Datei entpackt, dort mit Installer.exe, Launcher.exe, Opera.exe manuelle Installationversuche = Abbruch!
Opera_22.0.1471.70_Setup.exe besorgt und Installationversuch.
Ergebnis: Initialisierung >Ladebalken bis Schluss, danach = Abbruch!
Altes Opera deinstalliert incl. "versteckte Dateien", Ergebnis =Abbruch!
Kein Kernel-Crash oder BlueScreen. Vermerke in der Ereignisanzeige>Windows-Protokolle>Anwendung mit immer identischen Text:
Ereignis-ID: 1000
Application-Error
Name der fehlerhaften Anwendung: Opera_25.0.1614.68_Setup.exe, Version: 25.0.1614.68, Zeitstempel: 0x545033c7
Name des fehlerhaften Moduls: Opera_25.0.1614.68_Setup.exe, Version: 25.0.1614.68, Zeitstempel: 0x545033c7
Ausnahmecode: 0xc000001d
Fehleroffset: 0x000769aa
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1c0
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d000de8a574bc9
Pfad der fehlerhaften Anwendung: E:\Downloads\Opera_25.0.1614.68_Setup.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: E:\Downloads\Opera_25.0.1614.68_Setup.exe
Berichtskennung: c8c4f61d-6cd1-11e4-9c15-000b6acac5fa
Überprüfung des Dateisystem mit CHKDSK und sfc /scannow ergaben keine Auffälligkeiten! Virenüberprüfung mit Desinfekt von CT über Live-Linux ergab NULL Probleme.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende!
Hat jemand noch ne Idee? Kann ich z.b. Mit WinDbg und den zugehörigen Symbolen dem "Übeltäter" auf die Schliche kommen?
Für jede Hilfe sage ich schon mal: Schönen Dank!
ich habe hier ein Prob mit der Installation der neueren Version von Opera!
Jedesmal bricht die Installation mit einem "Appcrash" nach dem Aufruf des Setups ab.
Historie:
Ich nutze derzeit den Opera 12.17. Funktioniert bisher tadellos außer bei sich häufenden Seitenaufrufen im Net. Viele können nicht mehr richtig dargestellt werden. Ich entschloss mich zum Upgrade zu Opera 25.xx unter Beibehaltung des "alten Opera".
Meine PC-Mühle ist alt (Einkern-CPU), es läuft Win 7 Prof, 32 Bit. No Probs!
Bisherige Maßnahmen:
Opera_25.0.1614.68_Setup.exe downloaded und Installationversuche.
Mit der NIstable-Version dasselbe.
Ergebnis: Initialisierung = Abbruch
Exe- Datei entpackt, dort mit Installer.exe, Launcher.exe, Opera.exe manuelle Installationversuche = Abbruch!
Opera_22.0.1471.70_Setup.exe besorgt und Installationversuch.
Ergebnis: Initialisierung >Ladebalken bis Schluss, danach = Abbruch!
Altes Opera deinstalliert incl. "versteckte Dateien", Ergebnis =Abbruch!
Kein Kernel-Crash oder BlueScreen. Vermerke in der Ereignisanzeige>Windows-Protokolle>Anwendung mit immer identischen Text:
Ereignis-ID: 1000
Application-Error
Name der fehlerhaften Anwendung: Opera_25.0.1614.68_Setup.exe, Version: 25.0.1614.68, Zeitstempel: 0x545033c7
Name des fehlerhaften Moduls: Opera_25.0.1614.68_Setup.exe, Version: 25.0.1614.68, Zeitstempel: 0x545033c7
Ausnahmecode: 0xc000001d
Fehleroffset: 0x000769aa
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1c0
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d000de8a574bc9
Pfad der fehlerhaften Anwendung: E:\Downloads\Opera_25.0.1614.68_Setup.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: E:\Downloads\Opera_25.0.1614.68_Setup.exe
Berichtskennung: c8c4f61d-6cd1-11e4-9c15-000b6acac5fa
Überprüfung des Dateisystem mit CHKDSK und sfc /scannow ergaben keine Auffälligkeiten! Virenüberprüfung mit Desinfekt von CT über Live-Linux ergab NULL Probleme.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende!
Hat jemand noch ne Idee? Kann ich z.b. Mit WinDbg und den zugehörigen Symbolen dem "Übeltäter" auf die Schliche kommen?
Für jede Hilfe sage ich schon mal: Schönen Dank!