Seite 1 von 2

Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 27.10.2014, 17:01
von GwenDragon
Nachdem immer mehr Seiten nicht mehr bei SSL/TLS funktionieren, Webseiten Opera 12 al veraltet ausschließen, habe ich mich entschlossen, ab sofort nur noch Opera Stable zu verwenden.
Opera 12 ist mir zu dem zu lahm geworden, unklickbare Tabs, Links die nicht reagieren, nach einigen Stunden Surfen, OpenID-Logins die nicht klappen, nichtfunktionierende Webditoren in Foren, langsamer Webseitenaufbau etc.

Jedesmal einen anderen Browser starten, wenn was in 12.x nicht geht, NEIN DANKE.
Opera 12 ist kein funktionsfähiges zeitsparendes Werkzeug mehr für mich. :sauer:

Es ist Zeit sich von dem veralteten Opera zu verabschieden!

PS: Tipps als Opera-Foren-Moderatorin gebe ich nur noch, wenn es in meinem Kopf gespeichert ist und ich nicht extra probieren/suchen muss. Tote Pferde sollte eine nicht mehr weiter reiten.

Für die neuen Operas helfe ich euch gern weiter.

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 27.10.2014, 17:51
von Adhoc
Mir fällt es immer noch schwer mich endgültig davon zu trennen. Ich habe mein Opera so fein mit seinem Komfortangebot hingebogen... und benutze nebenbei den durchaus brauchbaren IE.

Aber Du hast durchaus recht - es wird langsam nervig. :duckundweg:

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 27.10.2014, 18:03
von GwenDragon
Es kostet mich während meiner freiberuflichen Tätigkeit zu viel Zeit, um die Macken von Opera 12 rum zu probieren. Die möchtet ich anders nutzen.

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 27.10.2014, 18:43
von moinmoin
Zum Glück hab ich zwei Monitore. Links O12, rechts O26. So passt es dann schon. :smile:

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 28.10.2014, 10:32
von Combjuderwurm
GwenDragon hat geschrieben:Tote Pferde...
nix tot. :pff:
Im Gegentum, für > ein Jahr ohne Pflege geht es noch erstaunlich gut. Aber: Betonung auf 'noch'...

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 28.10.2014, 10:56
von GwenDragon
In Opera 12 lahmt zum Beispiel meien länger notwendige Kombi Adblock+ und Scriptsafe enorm auf Webseiten oder Links sind sekundenlang unklickbar oder Opera muss mit F11 einmal resized werden, damit ich an Tabs komme. Twitter ist nach einigen Stunden tödlich langsam zu bedienen. Erweiterungen und komplexe Webseiten laufen nicht so schnell flüssig wie in Opera 25.
Die Patcherei mit Operas BrowserJS klappt oft trotzdem nicht. Zudem wird Opera 12 seitens Opera ASA nicht mehr gepflegt, wenn Webseiten rumspinnen, das melden ist also sinnlos.

Ich habe mittlerweile zig Domains, die ich mit Opera 12 nicht besuchen kann, weil es mit Zertifikaten, SSL/TLS und Servereinstellungen nicht klar kommt, wo Chrome, Firefox und IE laufen.

Wer Opera 12 noch benutzen mag, kann es ja. Mich kostet es Zeit und Geld.

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 28.10.2014, 11:37
von Gerhard
Habe mich bereits vor ein paar Wochen (oder gar Monate) von der 12er Version verabschiedet.
Tat mir zwar ein wenig weh, aber was sein muss, sollte man auch tun.

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 28.10.2014, 18:18
von GwenDragon
Ich habe jetzt den ganzen Tag mit der 26 DEV gearbeitet und vermisse als Browser: Nix!
Meine Addons: Adblock+ (gegen Werbung), HTTP Switchboard (gezieltes Blockieren von Cookies, Bildern ,JS etc), To-Read (um Webseiten sich für späteren Besuch zu merken), Smart RSS (für Newsfeeds), WebDeveloper (für die Arbeit), Stylish (für User CSS), SearchenginePreview.

//EDIT: OK, das Nichteinstellen können der Standardsuche ist nervig. Google mag ich nicht, also immer mit Shortcut suchen :/
Und Kürzel für Lesezeichen fehlen, eben mal Schnell zwei Buchstaben statt eine Adresse wäre fein.
byebye ol' Opra 12 ;)

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 28.10.2014, 18:58
von moinmoin
To-Read ist ja genial. Danke Gwen. :)

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 29.10.2014, 11:40
von Milchkaffee
Betreff: To-Read - ist das so ähnlich wie Sitzung bzw. als Lesenzeichen speichern?
PS: Also ich mag 12.17 Portable. Nebst Palemoon und Firefox (alle Portable). :salute:
Die Opera Standardsuche, umgehe ich per Suchbox auf der Speed-Dialseite. Und untenliegende Tabs,
die Feedsfunktion und das ausklappbare Seitenmenü sind zu praktisch um darauf zu verzichten.

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 29.10.2014, 11:56
von Uwe_G
Das sieht ja furchtbar aus.
Da bekommt man ja Augenkrebs. :o

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 29.10.2014, 12:04
von GwenDragon
thehop hat geschrieben:Betreff: To-Read - ist das so ähnlich wie Sitzung bzw. als Lesenzeichen speichern?
Nein das speichert nur eine Liste
aus Titel und URL, die klickbar ist und die gesicherte Seite speichert. Eigentlich genauso wie Operas Stash nur ohne Websiteinhalt.

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 29.10.2014, 19:57
von Milchkaffee
GwenDragon hat geschrieben:
thehop hat geschrieben:Betreff: To-Read - ist das so ähnlich wie Sitzung bzw. als Lesenzeichen speichern?
Nein das speichert nur eine Liste
aus Titel und URL, die klickbar ist und die gesicherte Seite speichert. Eigentlich genauso wie Operas Stash nur ohne Websiteinhalt.
Prima Tool - Danke! :daumen:

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 29.10.2014, 20:00
von Milchkaffee
Uwe_G hat geschrieben:Das sieht ja furchtbar aus.
Da bekommt man ja Augenkrebs. :o
Bild
Nicht zu übersehen ... :hihi:

Re: Opera 12 Browser wegen Funktionsunfähigkeit gestorben

Verfasst: 30.10.2014, 02:25
von Milchkaffee
BETREFF: STANDARDSUCHE ÄNDERN ... hatte ich schon fast vergessen :salute: