Seite 1 von 1
Tabs öffnen statt Fenster
Verfasst: 14.10.2014, 17:54
von Who Cares
Hallo zusammen,
ich benutze derzeit noch die aktuelle Stable Version 24...64 & frage mich seit der Umstellung ob es nicht möglich ist, dem neuen Opera irgendwo zu sagen, dass es keine neue Fenster öffnen soll, sondern nur neue Tabs.
Bis zum Opera 12 war es ja, dass es dem Browser egal war, was so im Quelltext stand, dieser öffnete immer nur einen neuen Tab.
Ein neues Fenster öffnete sich nur, sofern man auch noch die Shift-Taste drückte - meine ich.
Ich hoffe jemand kann helfen, vielen Dank.

Re: Tabs öffnen statt Fenster
Verfasst: 14.10.2014, 20:44
von Heidrun
Kontextmenü -> In neuem Tab öffnen.

Re: Tabs öffnen statt Fenster
Verfasst: 14.10.2014, 21:44
von Who Cares
Hehe... nein.
Mit Kontextmenü resp. 3. Maustaste kann man leider nicht arbeiten, wenn es hierbei um ein Formular handelt.

Re: Tabs öffnen statt Fenster
Verfasst: 15.10.2014, 05:40
von gast
Schon mal versucht beim abschicken des Formulars Strg+Alt (Hintergrundtab) bzw. Strg+Umsch (Vordergrundtab) zu drücken?
Re: Tabs öffnen statt Fenster
Verfasst: 16.10.2014, 22:27
von Who Cares
Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen es zu testen & leider ist das erwünschte Resultat nicht erfolgt.
Und zwar öffnet sich das Fenster als Pop-Up & wurde beim "alten" Opera brav als weiterer Tab geöffnet anstelle eines Fensters.
Re: Tabs öffnen statt Fenster
Verfasst: 17.10.2014, 01:20
von gast
Popups werden leider immer als Fenster geöffnet.
Re: Tabs öffnen statt Fenster
Verfasst: 17.10.2014, 12:54
von Ice007
Gibts dazu auch einen Beispiel-Link? (ggf. mit exakter Beschreibung des Fehlers)
Das würde es erheblich leichter machen, das Problem einzugrenzen.
Btw... Ich habe bei mir
Einstellungen (Alt+P) > Websites > Pop-ups > Keine Website darf Pop-ups öffnen (empfohlen)
... aktiviert. Damit hat sich für mich das Problem erledigt. Ich mag Pop-ups nämlich generell nicht.
Re: Tabs öffnen statt Fenster
Verfasst: 18.10.2014, 21:43
von Who Cares
Diese Option habe ich ebenfalls bei mir aktiviert.
Auf der Whitelist steht nur die Webseite, die das Problem wirft.
Leider kann ich keinen Beispiellink weitergeben, weil dieses Formular in einem Admin-CP einer geschützten Webseite ist.
