Seite 1 von 2
[DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 02.04.2014, 09:37
von MasterPhW
Neue Version (
offizieller Blogpost), neuer Dev Talk.
Bisher nix groß interessantes gefunden, bis auf die bereits bei DM gemeldeten Features:
- Unter opera://flags lässt sich die Tastaturkombination F6, Shift + F6 und F10 freischalten, bzw. aktivieren. Per Standard ist sie deaktiviert.
- One-click installation of extensions kann man auch auf Aktiviert setzen, wenn man möchte.
- Neu hinzugekommen ist der First run import. Auch dieser muss aktiviert werden. Dies ermöglicht das Importieren aus dem Standardbrowser beim ersten Start.
.
Weiß jemand was die "Extension API experiments" ist? Allgemein scheint viel an den Erweiterungen gearbeitet zu werden. Finde ich gut, viele Chrome API Befehle fehlen noch, wie die der Desktopbenachrichtigungen, welche von Pushbullet und Co. genutzt werden.
Was ich immer noch nicht verstehe, warum Opera immer ein paar Versionen auf Chromium hinter her hinkt. Ich habe bei Chrome im Dev Channel 35.0.1916.6 laufen, Opera basiert laut Blogpost auf 35.0.1883.0.
Wen das neue Auto Update stört, kann es übriogens auch (umständlich deaktivieren) indem man als User Variable den Wert OPERA_AUTOUPDATE_DISABLED anlegt oder halt nach jedem Update die beiden Dateien opera_autoupdate.exe und
opera_crashreporter.exe löscht. Beides (noch?) ziemlich holprif, aber ist halt noch keine Version, die man als stabile Arbeitsumgebung nutzten sollte.
Ich habe übrigens seit jeher zwei Probleme, die einfach nicht gefixt werden.
Ich habe sowohl das
Youtube Problem noch, als auch das "Erweiterungen zeigen weißen Bildschirm auf der Speeddial" aus Dev19... keine Ahnung, wie ich die wegbekomme. Jemand eine Ahnung?

Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 03.04.2014, 14:32
von Ice007
Standardantwort: Hast Du mal ein neues Profil versucht?
Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 03.04.2014, 15:13
von Ice007
DAS ist - btw - ja wohl der größte
Bullshit:
MasterPhW hat geschrieben:Wen das neue Auto Update stört, kann es übriogens auch (umständlich deaktivieren) indem man als User Variable den Wert OPERA_AUTOUPDATE_DISABLED anlegt oder halt nach jedem Update die beiden Dateien opera_autoupdate.exe und
opera_crashreporter.exe löscht. Beides (noch?) ziemlich holprif, aber ist halt noch keine Version, die man als stabile Arbeitsumgebung nutzten sollte.
Warum sollte man das machen? Es gibt
keinen Grund das Update zu verhindern! Sinn der DEV ist, die DEV zu testen. Wer das ohne das Update macht testet eine Version, die sowieso nicht aktuell ist.
Das heißt: er hat auch die evtl. Fehler
nicht drin! Das mag sich für einen
Normal-User zuerst einmal unverständlich anhören:
"Wieso ist das schlecht? Ist doch gut, wenn die DEV ohne Fehler funktioniert, wenn man das Update nicht macht."
Ist es aber gerade
nicht!
Sinn des DEV-Tests ist es Fehler zu finden! Wenn man die vermeiden möchte ist man bei der DEV sowieso falsch und sollte mindestens die NEXT verwenden.
Reminder: Die DEV ist gar nicht als
stabile Arbeitsumgebung gedacht. Wer hier Fehler findet (und meldet) sollte froh sein, da er aktiv an der Entwicklung mitgeholfen hat. Wer auf solche
Glücksmomente verzichten möchte ist hier falsch!
Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 03.04.2014, 15:19
von moinmoin
Nicht unbedingt Ice.
So kann man sich die neue Dev separat herunterladen und separat installieren und vergleichen, ohne das über das Autoupdate die ältere Version auch upgedatet wird.
Oder man möchte selbst entscheiden, wann das Update eingespielt wird, indem man sich die neueste Version vom Desktop-Team bzw. FTP herunterlädt.
(Nur mal so als kleiner Einwand.

)
Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 03.04.2014, 17:21
von moinmoin
1460-0 erschienen
http://www.deskmodder.de/blog/2014/04/0 ... nt-update/
Known issues
opera:extensions and opera:plugins are blank
opera://about/thanks is shown as plain text
Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 04.04.2014, 10:09
von SeewolfPK
Hyperlinks z.B. aus Mail funktionieren bei mir nur bei nicht gestarteter Dev.22.0.1460.0
Ist gestartet erhalte ich
Unbenannt.JPG
Irgendjemand eine Idee, was da falsch läuft?
Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 04.04.2014, 15:28
von Uwe_G
Ja SeewolfPK, ist bei mir ebenfalls so.
Der Fehler ist jedoch Opera bekannt (DNA-18784).
Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 04.04.2014, 15:31
von SeewolfPK
Fein, Uwe_G. Danke für die Info.
Dann warten wir auf die nächste Dev.
Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 05.04.2014, 00:28
von MasterPhW
Ice007 hat geschrieben:DAS ist - btw - ja wohl der größte Bullshit:
Warum sollte man das machen? Es gibt keinen Grund das Update zu verhindern! Sinn der DEV ist, die DEV zu testen. Wer das ohne das Update macht testet eine Version, die sowieso nicht aktuell ist.
Das heißt: er hat auch die evtl. Fehler nicht drin!
Um jetzt mal dein Geschreibsel ein wenig zu entkräften: schon mal auf die Idee gekommen, dass ich die Dev auf mehr, als einer Plattform teste und lieber einmal ein Update lade und die überall einspiele, als alle erneut sich das Update zu besorgen? Es gibt durchaus noch Menschen, die eine langsame Leitung haben, die sie nicht 5 fach belasten wollen, sondern nur einmal. Und da hilft es halt doch, wenn ich selbst entscheiden kann, ob ich ein Auto Update nutzen möchte. Noch dazu, war es ein großer Punkt für viele im offiziellen Blog und ich gebe hier nur eine Anleitung, die eben zu dieser Dev passt, weil sie ein neues Feature deaktiviert.
Warum man dann gleich solch ein Fass auf machen muss, verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht.
Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 05.04.2014, 02:01
von Ice007
MasterPhW hat geschrieben:Warum man dann gleich solch ein Fass auf machen muss, verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht.
Ich hab kein Fass aufgemacht, sondern meine Meinung gesagt. Außerdem wollte Dich damit auch gar nicht persönlich kritisieren. Das hat überhaupt nichts mit Dir zu tun - Du hast die Funktion halt erwähnt und deshalb habe ich Dich zitiert. Das ist alles.
Das mit der langsamen Leitung mag ein Argument sein - aber ein dünnes. Ich bezweifle, dass das heutzutage noch eine signifikanten Teil der User ausmacht. Wenn die Verbindung so langsam ist, dass es nicht mal für Browser-Update reicht, dann ist sie für gar nichts gut.
Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 05.04.2014, 11:12
von MasterPhW
Ice007 hat geschrieben:MasterPhW hat geschrieben:Warum man dann gleich solch ein Fass auf machen muss, verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht.
Ich hab kein Fass aufgemacht, sondern meine Meinung gesagt. Außerdem wollte Dich damit auch gar nicht persönlich kritisieren. Das hat überhaupt nichts mit Dir zu tun - Du hast die Funktion halt erwähnt und deshalb habe ich Dich zitiert. Das ist alles.
Das mit der langsamen Leitung mag ein Argument sein - aber ein dünnes. Ich bezweifle, dass das heutzutage noch eine signifikanten Teil der User ausmacht. Wenn die Verbindung so langsam ist, dass es nicht mal für Browser-Update reicht, dann ist sie für gar nichts gut.
Ganz so extrem ist es natürlich nicht, 2000er Leitung nenn ich schon mein eigen, aber gut ist das bei weitem noch nicht und da versuche ich nämliche jedmögliche Geschwindigkeit raus zu holen. Vor allem bei einem Kleinstnetzwerk, die alle darüber online gehen. Und sorry, wenn ich dachte, das "Gezeter" war direkt auf mich bezogen, war eher allgemein, hab ich jetzt verstanden.

Und versteh mich nicht falsch, ich sehe Auto Update auch als eine gute Sache, gerade in Beta/Alpha Tests, aber in meinem Falle werde ich sie trotzdem weiterhin aus lassen und bei jedem client selbst Hand an legen.

Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 05.04.2014, 12:24
von Gwen
Bei Programmen muss auch mal das Update abstellbar sein! per Default für die Dummies, die nie updaten und dann Sicherheitsmängel haben, ist das Autoupdate ja ok.
Dass Opera das im neuen Stable nicht drin hat, nun jaa... soll wohl Nutzende nicht ängstigen, dass was einstellbar ist.

Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 05.04.2014, 21:21
von MasterPhW
Na ja, dafür ist's ja ne Dev, vielleicht kommt dann später noch eine (einfachere) Möglichkeit es abzustellen.
Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 10.04.2014, 16:50
von BIG-Slick
Bei mir sind die Erweiterungen in der Verwaltung verschwunden!! Kann das einer bestätigen?
Am Browser sind sie noch zu sehen und ich komme noch in die jeweilige optionen aber eben in der "Erweiterung verwalten" nicht mehr!
Gruß
Re: [DEV] Opera 22 - Talk
Verfasst: 10.04.2014, 17:04
von moinmoin
Ist ein "bekannter" Fehler mit dem die Dev ausgeliefert wurde.
Solange kannst du den SimpleExtManager nutzen
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... display=en