Seite 1 von 2
Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 14.02.2014, 13:42
von thechamp
Hallo
Ich möchte hier erst mal die besten Wünsche für euer Forum aussprechen.
Wie ja zu ersehen ist, ist dies mein erster Besuch bei euch, und dass gleich mit einem Problem/Frage.
Ich habe mir eine Samsung SSD 840 Pro mit 256 GB zugelegt. Darauf habe ich mein Windows 8.1 frisch und neu installiert. Soweit alles ok. Nun stelle ich aber fest, das Windows 8.1 doch recht lange zum starten braucht, trotz meiner neuen SSD. Die Tipps und Ratschlage für eine neue SSD habe ich auch schon angewendet.
Wenn Windows 8.1 dann endlich mal fertig ist, läuft das System recht flott, so wie ich es mit einer SSD erwartet habe. Hatte vorher mein Windows auf einer HDD, und mit einer SSD merkt man doch schon einen großen Unterschied in der Arbeitsgeschwindigkeit. Nur dies ist aber nicht mein Problem.
Was mir besonders auffällt ist, dass das Windows Logo mit dem Klingel bei mir sehr lange zu sehen ist, bis es zum Benutzerbild weiter geht. Das Windows Logo mit dem Kringel steht bestimmt gute 30 Sekunden da. Habe auch schon versucht mehrmals neu zu installieren, aber immer noch das gleiche Phänomen. Wie bekomme Windows 8.1 schneller gestartet? Sollte doch mit einer SSD gegenüber einer HDD machbar sein.
Als MB habe ich dieses mit einem AMD II X260
http://www.asus.com/Motherboards/M4A88TMUSB3/#overview. Arbeitsspeicher ist mit 4 GB ausreichend da.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
Bis denne
thechamp
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 14.02.2014, 13:47
von moinmoin

thechamp
Kurze Frage vorab: Die HDD hattest du nicht abgestöpselt beim Installieren von Win 8.1?
Es kann durchaus sein, dass der Bootsektor deshalb noch auf der HDD liegt.
*edit*
Ausserdem sehe ich gerade, dass dein MB nur Sata mit 3 GB und nicht Sata 2 mit 6 GB hat und das bremst die SSD auch.
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 14.02.2014, 15:38
von thechamp
Hallo
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Meine alte HDD habe ich vor Installation von Windows 8.1 auf meine neue SSD abgeklemmt. Also gebootet wird von meiner SSD, die als einzige Festplatte an SATA 1 entstöpselt ist.
Das ich nicht das neueste Mainboard habe, ist mir bewusst. Nix destotrotz sollte Windows 8.1 auf der SSD schneller starten, wie vorher auf meiner HDD. Das arbeiten mit der SSD ist ja ok, wesentlich schneller als mit meiner HDD. Nur der Start ist das Problem. Ich habe den Eindruck, dass Windows im Hintergrund arbeitet, und nicht durch startet.
Gruß
thechamp
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 14.02.2014, 15:45
von moinmoin
Ist bei dir denn der
Schnellstart (Hybridmodus) aktiviert / aktiv?
Ansonsten kann es noch zu Beeinflussungen kommen, wenn externe Festplatten oder Geräte an gestöpselt sind.
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 14.02.2014, 16:26
von Gast
Hallo
Was ist der Schnellstart/Hybrid Modus? Ich habe einen PC, kein Notebook. Ist damit der Ruhezustand gemeint? Dieser ist deaktiviert.
Ansonsten sind auch keine anderen Geräte angeschlossen, außer mein DVD Laufwerk.
Ich habe jetzt auch mal die gesamte Startzeit gemessen, handgestoppt sind es 76,70 Sekunden. Das kann so nicht normal sein.
Davon dudelt das Windows Logo mit dem Kringel 53 Sekunden. Auch dieses kann nicht normal sein.
Wo liegt die Lösung?
Danke.
Gruß
thechamp
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 14.02.2014, 16:36
von moinmoin
Hier einmal die Erklärung:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 8
Einen Test kannst du unternehmen:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... indows 8.1
Ansonsten über Win + X drücken Ereignisanzeige schauen ob dort gravierende Fehlermeldungen sind.
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 14.02.2014, 17:14
von thechamp
Hallo
In der Ereignisanzeige befinden sich einige Fehler, nur kann ich damit nicht viel anfangen.
Kann ich die hier irgendwie hochladen und einstellen?
Gruß
thechamp
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 14.02.2014, 17:26
von moinmoin
Von vorhin noch
Ist damit der Ruhezustand gemeint? Dieser ist deaktiviert.
Wenn der deaktiviert ist, dann kann auch der Schnellstart nicht funktionieren.
Bilder kannst du hier hochladen. Unten im Antwortfeld findest du Dateianhang hochladen.
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 14.02.2014, 17:46
von thechamp
Hallo
wie kann ich alle 5 Fehler auf einmal kopieren, und dann hoch laden? Ich habe so etwas noch nie gemacht.
Mal so eine Idee, kann meine CMOS Batterie für den langen Windowsstart verantwortlich sein?
Gruß
thechamp
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 14.02.2014, 18:21
von moinmoin
Mach von jedem ein Screenshot (Win + Druck taste) Die Bilder landen dann im Ordner Bilder/Screenshots
Dann kannst du sie hochladen.
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 15.02.2014, 10:29
von thechamp
Moin
so, ich habe jetzt mal die Screenshots gemacht, ich hoffe das passt so.
Sind diese Fehler die Ursache meines Problems. Ich habe mein Windows doch erst neu aufgesetzt.
Kann man noch etwas zu meiner Frage in Sachen CMOS Batterie beantworten.
Danke.
Gruß
thechamp
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 15.02.2014, 10:47
von moinmoin
Zur Batterie: Solange deine Uhrzeit in der Taskleiste nicht falsch geht, ist mit der Batterie noch alles ok.
Zu den Bildern: Interessant ist nur Bild 3.
Schau in den Diensten (Win + X Computerverwaltung /Dienste... / Dienste) ob der Dienst Remoteregistrierung auf Automatisch oder wenigstens manuell steht.
Danach starte mal neu.
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 15.02.2014, 13:45
von thechamp
Hallo
da bin ich wieder, und bin etwas geplättet.
Ich habe in der Zwischenzeit etwas den PC in Inneren aufgeräumt, habe die CMOS Batterie herausgenommen, und diese danach auch wieder eingesetzt. Danach PC wieder zu, neu gestartet, und gleich ins BIOS. Klar, durch die Entnahme der CMOS Batterie war die Uhrzeit nicht mehr ok. Diese habe ich dann wieder gerichtet. Aber jetzt kommt der Hammer. Die SSD läuft als IDE Laufwerk. Ich hatte ja vorher die SSD auf AHCI stehen, was ja allgemein auch gesagt wird.
Nun aber kommt das nächste, mein PC startet in handgestoppten 24,68 Sekunden, obwohl die SSD auf IDE steht.
Kann mir das mal einer erklären? Unter AHCI trödelt mein PC fast 77 Sekunden bis zum Desktop, und unter IDE knappe 25 Sekunden.
Also ich verstehen das nicht. Des weiteren läuft sogar noch meine alte HDD auf SATA 2 mit, und trotzdem dieser Sprint.
Gruß
thechamp
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 15.02.2014, 13:50
von moinmoin
Ist wirklich komisch. Dann wird da vorher schon ein Problem vorgelegen haben.
Du kannst es ja mal testen in dem du AHCI wieder aktivierst. (Wenn dir denn danach ist

)
AHCI nachträglich aktivieren unter Windows 8 und 8.1
Re: Lange Startzeit von Windows 8.1, trotz SSD
Verfasst: 15.02.2014, 13:55
von thechamp
Hallo
Mir ist das auch unerklärlich.
Ich habe auch schon mal wieder auf AHCI umgestellt, aber danach dauert es wieder ewig bis zum Desktop.
Gruß
thechamp