ja also klappt super, total easy
hier das script
http://www.samurize.com/modules/mydownl ... eA&show=10
script heisst "Game Server Query"
der
Reborn hats für mich/uns gefunden
es ist auch eine bsp *.ini also cfg dabei, bei der man gut mit copy+paste arbeiten kann (habe leider nämlich nicht rausgefunden, wie man eine auszulesende textdatei einfügt)
ihr müsst nur im script "qstat_NeM.vbs" euren pfad zu samurize ändern ( ist standardmäßig auf c:/programme/samurize ) und in der "serverlist.txt" im extra order vom script euren server nach wahl hinzufügen
folgende spieleserver lassen sich damit auslesen
' qs query Quake server
' h2s query Hexen II server
' qws query QuakeWorld server
' hws query HexenWorld server
' q2s query Quake II server
' q3s query Quake III: Arena server
' rws query Return to Castle Wolfenstein server
' efs query Star Trek: Elite Force server
' ut2s query Unreal Tournament 2003 server
' uns query Unreal server
' hls query Half-Life server
' sns query Sin server
' sgs query Shogo: Mobile Armor Division server
' tbs query Tribes server
' bfs query BFRIS server
' kps query Kingpin server
' hrs query Heretic II server
' sfs query Soldier of Fortune server
' gps query Gamespy Protocol server
' t2s query Tribes 2 server
' d3g query Descent3 Gamespy Protocol server
' d3s query Descent3 server
' d3p query Descent3 PXO protocol server
' grs query Ghost Recon server
' qwm query QuakeWorld Master server
' q2m query Quake II Master server
' q3m query Quake III Master server
' rwm query Return to Castle Wolfenstein Master server
' efm query Star Trek: Elite Force server
' hlm query Half-Life Master server
' tbm query Tribes Master server
' gsm query Gamespy Master server
' t2m query Tribes 2 Master server
' d3m query Descent3 Master (PXO) server
' sof2s query Soldier of Fortune 2 server
' sof2m query SOF2 Master server
' sof2m1.0 query SOF2 Master (1.0) server
' crs query Command and Conquer: Renegade server
' mas query Medal of Honor: Allied Assault server
' maqs query Medal of Honor: Allied Assault (Q) server
' hlqs query Half-Life server
' bds query Battlefield 1942 server
man kann von diesen so gut wie alle daten, auslesen lassen
wenn man sich die bsp-cfg kurz anschaut hat man das prinzip verstanden
von jedem server aus der listenserver.txt werden 2 dateien gebildet server.x und player.x (x entspricht den server in zeile x in der listenserver.txt)
im server.x sind die ganzen einstellungen vom server, die sich zeile für zeile auslesen lassen (zeile in samurize eingeben genügt) und in player.x sind die ganzen spieler die grad zocken halt drin