Yahoo Pipes - bieg dir das Web (den RSS), wie es dir gefällt
Verfasst: 27.01.2014, 23:35
Einige Nutzen und lieben sie, andere sind schon ewig auf Twitter und Co. umgestiegen, aber ich möchte sie nicht missen: die RSS-Feeds.
Eine großartige Art und Weise sowohl aktuelle Nachrichten, als auch Informationen zu sammeln und immer aktuell zu halten und über verschiedene Devices zu bündeln.
Derzeit habe ich weit über 100 Feeds, welche ich im Webreader (Inoreader), sowie AndroidApps "überwache" und lese. Allerdings nervt es gerade auf letzteren, wenn ein Feed nicht vollständig ist, dh. nur ein kleiner Appetizer angezeigt wird und mich dann nötigt darauf zu klicken (wodurch sich dann der Browser öffnet, wo ich dann mit zusätzlicher Werbung und unnötigen Schnickschnack "vollgemült" werde.) und wenn ich Pech habe, hat der Artikelname wieder mehr versprochen, als es die "Arbeit" wert war.
Da bin ich dann auf Yahoo Pipes gestoßen. Ein mächtiges Werkzeug, was so ziemlich jeden RSS-Feed zurecht biegen kann.
Bspw. will ich einige meiner Feeds zusammen legen, weil sie nicht als eigenständigen Feed Sinn machen, weil sie so wenig Content liefern, dass es unnötig ist unzählige eigenständige Feeds dafür zu haben, besser ist es da sie in einer Pipe zusammen zu fassen.
Außerdem kann man damit zugleich auch noch ein paar "Fehler" der Feeds beseitigen. Das bspw. ein "Read More" erscheint, obwohl der Feed vorbei ist.
Oder man trifft eine Vorauswahl, was einen nicht interessiert. Wofür brauch ich Wochenzusammenfassungen, wenn ich eh alle Beiträge lese? Oder Posts mit Angeboten, wenn ich dafür einen eigenen Feed folge?
Habe dank folgender Anleitung auch schon vor einiger Zeit erste Erfolge gemacht!
Klar, bisschen älter und empfiehlt daher ein angeblich obsoletes Modul, aber funktioniert super.
Mein erster Erfolg war ein AndroidPIT Magazin RSS Feed, dh. er zeigt noch mehr nach einen kleinen Absatz
Hierkönnt ihr euch die Pipe ansehen und die beiden Feeds als Vergleich sind
MeinerVS. AndroitPit.
Einziges Problem: im Original Feed sind die Bilder besser eingerückt. Aber ansonsten einen Mehrwert, oder was meint ihr? Deswegen teile ich ihn auch gerne mit euch.
Ich weiß aber halt nicht, ob die Pipes auch diese "Layoutfehler" beheben können. Obwohl, so richtig Fehler sind es ja nicht, es vergisst halt nur, die Bildunterschriften auch drunter zu packen.
Bin aber allerdings schon bei meinen nächsten zwei Seiten auf ein Problem gestoßen: Die Anleitung geht immer von einer RSS Feed als XML aus. Viele geben aber keine direkte XML mehr an, damit eine Nachbearbeitung geschehen kann (Cashys Blog ist so ein Fall) oder ich bekomme es einfach so nicht hin, weil deren RSS so seltsam strukturiert ist (PS3Haxwäre hier zu nennen).
Hier auch die dazugehörigen Pipes, falls sich jemand mal anschauen mag: Cashy| PS3Hax
Würde mich freuen, wenn ihr euch mal meine drei pipes anschaut und Feedback gebt und falls hier sogar schon mal jemand Erfahrung mit den Yahoo Pipes gemacht hat, noch viel besser!
Wusste jetzt nicht so genau, wo es im Forum vielleicht besser gepasst hätte, habe mich letzten Endes für den "Alles gilt, nix muss" Bereich entschieden.
Mal schauen, ob es vielleicht doch den einen oder anderen interessiert.
Eine großartige Art und Weise sowohl aktuelle Nachrichten, als auch Informationen zu sammeln und immer aktuell zu halten und über verschiedene Devices zu bündeln.
Derzeit habe ich weit über 100 Feeds, welche ich im Webreader (Inoreader), sowie AndroidApps "überwache" und lese. Allerdings nervt es gerade auf letzteren, wenn ein Feed nicht vollständig ist, dh. nur ein kleiner Appetizer angezeigt wird und mich dann nötigt darauf zu klicken (wodurch sich dann der Browser öffnet, wo ich dann mit zusätzlicher Werbung und unnötigen Schnickschnack "vollgemült" werde.) und wenn ich Pech habe, hat der Artikelname wieder mehr versprochen, als es die "Arbeit" wert war.
Da bin ich dann auf Yahoo Pipes gestoßen. Ein mächtiges Werkzeug, was so ziemlich jeden RSS-Feed zurecht biegen kann.
Bspw. will ich einige meiner Feeds zusammen legen, weil sie nicht als eigenständigen Feed Sinn machen, weil sie so wenig Content liefern, dass es unnötig ist unzählige eigenständige Feeds dafür zu haben, besser ist es da sie in einer Pipe zusammen zu fassen.
Außerdem kann man damit zugleich auch noch ein paar "Fehler" der Feeds beseitigen. Das bspw. ein "Read More" erscheint, obwohl der Feed vorbei ist.
Oder man trifft eine Vorauswahl, was einen nicht interessiert. Wofür brauch ich Wochenzusammenfassungen, wenn ich eh alle Beiträge lese? Oder Posts mit Angeboten, wenn ich dafür einen eigenen Feed folge?
Habe dank folgender Anleitung auch schon vor einiger Zeit erste Erfolge gemacht!
Klar, bisschen älter und empfiehlt daher ein angeblich obsoletes Modul, aber funktioniert super.
Mein erster Erfolg war ein AndroidPIT Magazin RSS Feed, dh. er zeigt noch mehr nach einen kleinen Absatz
sondern holt sich den kompletten Artikel, mitsamt Bilder und ohne Werbung und gibt ihn als Feed aus.Dies ist ein Teaser - klick hier , um den kompletten Beitrag zu lesen

Hierkönnt ihr euch die Pipe ansehen und die beiden Feeds als Vergleich sind
MeinerVS. AndroitPit.
Einziges Problem: im Original Feed sind die Bilder besser eingerückt. Aber ansonsten einen Mehrwert, oder was meint ihr? Deswegen teile ich ihn auch gerne mit euch.
Ich weiß aber halt nicht, ob die Pipes auch diese "Layoutfehler" beheben können. Obwohl, so richtig Fehler sind es ja nicht, es vergisst halt nur, die Bildunterschriften auch drunter zu packen.
Bin aber allerdings schon bei meinen nächsten zwei Seiten auf ein Problem gestoßen: Die Anleitung geht immer von einer RSS Feed als XML aus. Viele geben aber keine direkte XML mehr an, damit eine Nachbearbeitung geschehen kann (Cashys Blog ist so ein Fall) oder ich bekomme es einfach so nicht hin, weil deren RSS so seltsam strukturiert ist (PS3Haxwäre hier zu nennen).
Hier auch die dazugehörigen Pipes, falls sich jemand mal anschauen mag: Cashy| PS3Hax
Würde mich freuen, wenn ihr euch mal meine drei pipes anschaut und Feedback gebt und falls hier sogar schon mal jemand Erfahrung mit den Yahoo Pipes gemacht hat, noch viel besser!

Wusste jetzt nicht so genau, wo es im Forum vielleicht besser gepasst hätte, habe mich letzten Endes für den "Alles gilt, nix muss" Bereich entschieden.

Mal schauen, ob es vielleicht doch den einen oder anderen interessiert.