Seite 1 von 2

Wieviel Opera ?

Verfasst: 18.01.2014, 17:59
von Arctium
Hallo, kann mir hier jemand sagen ob ich zusätzlich zur 12.16 und 18 probehalber auch noch die 19 Version auf meinen Rechner spielen kann ohne das es dabei zu irgendwelchen Hakeleien kommen kann?

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 18.01.2014, 18:33
von moinmoin
Du kannst ohne Probleme die 12.16, eine (neue) Stable, eine Next und eine Developer nebeneinander installieren.

Ich habs so gemacht. Damit ist der Profile-Ordner immer im jeweiligen Opera-Ordner
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... r verlegen

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 18.01.2014, 18:41
von Arctium
Danke für die schnelle Antwort. Aber kann ich die dann auch problemlos wieder deinstallieren?

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 18.01.2014, 18:42
von moinmoin
"Sollte" ohne Probleme klappen.
*edit*
Einfach die anderen Opera-Versionen starten und dann das andere deinstallieren. So bist du auf der sicheren Seite.

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 18.01.2014, 19:14
von Arctium
Ja, so könnte es funktionieren. Danke

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 18.01.2014, 19:46
von Heidrun
Bei mir laufen inzwischen 4 Opera-Versionen nebeneinander, ohne das sie sich ins Gehege kommen (opera 12.16, Opera Stable (18) Opera Next (19) und Opera Developer (20). Alle Versionen haben ein eigenes Programmverzeichnis sowie auch ein eigenes Profilverzeichnis. Bei der Installation habe ich stets den vorgegebenen Installationspfad genutzt - bisher no problems.

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 19.01.2014, 06:02
von Eaglestar67
ja genau, so habe ich auch alles parallel installiert, den Verzeichnis Vorgaben einfach "nachgebend", funzt alles ohne Konflikte ebenfalls bei mir.

Leider legt jede Version ein eigenes neues Benutzerprofil für sich an, so das man immer "bei null" quasi neu anfangen muss bei den drei Varianten, sich die einzelnen Versionen persönlich neu einzurichten, was Einstellungen, Erweiterungen, Bookmarks und Dials etc. angeht.
Solange die Synchronisierung unter den stable,beta und dev Varianten noch nicht über die Opera Server 100%ig funktionieren für jedermann,
leider eine lästige Sache...

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 19.01.2014, 11:21
von GwenDragon
Alle Opera-Versionen 12.x und neuer (Final/STABLE, Test/Beta/NEXT, Entwickler/DEV) haben immer in verschiedene Verzeichnisse installiert.
Das ist auch sinnvoll. Ich habe schon erlebt, dass bei einem Profil für alle was nicht klappte.
Zudem kann es sein, dass Profil der DEV nicht mit der STABLE kompatibel sind.

Installiere die die 18er. Stelle deine Einstellungen und Extensions ein.
Installier die NEXT und DEV.
Lösche die Inhalte der Profilverzeichnisse der NEXT und DEV.
Kopiere das Profil aus der STABLE in die Profilverzeichnisse der NEXT und DEV.

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 19.01.2014, 11:23
von Arctium
Ja, das hat soweit funktioniert. Allerdings musste ich feststellen das sich diese 19'er Version ja durch nichts von der 18'er unterscheidet. Ich dachte da wäre schon einiges verbessert worden. Aber es ist leider der gleiche Einheitsbrei wie bei der 18'er. Na mal sehen ob sich bei einer der nächsten Versionen mal wieder was ändert bezüglich eigener Anpassung, Schnellwahl, Mail etc.
Und die deinstallation ging auch ohne Schaden zu verursachen.

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 19.01.2014, 15:09
von Heidrun
Auf das integrierte Mail-Modul wirst du wohl vergeblich warten. Das ist Vergangenheit.

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 19.01.2014, 15:23
von moinmoin
Arctium, in der 19er wurde doch so einiges neu eingebaut.
Unter opera://flags/#theme-creation Eigenes Wallpaper setzen.
Spalten in der Schnellwahl verändern. siehe

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 19.01.2014, 15:53
von Arctium
Was mich momentan bei Opera, egal welche neue Version, besonders nervt ist dieses riesige Startfenster ( Schnellwahl ) wo alles, was früher als Lesezeichen erschien, nun bildlich dargestellt wird. Das ist für mich bei einer Vielzahl von Lesezeichen sehr unübersichtlich. Ich könnte mich besser orientieren wenn man das "nur" schriftlich darstellen könnte. Ich bin da ständig nur am suchen. Habe es zwar nach Themen sortiert, aber wenn ich dann ein solches Fenster öffne erschlägt mich die Anzahl der optisch gelisteten Seiten fast. Das hat für mich nichts mit einer " Schnellwahl " mehr zu tun. :hihi:


Und was mich noch stört ist, das Opera mir beim Aufruf einer Seite diese nicht von selbst aktualisiert sondern immer die "alte" irgendwo rauskramt.

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 19.01.2014, 17:22
von Ice007
Eaglestar67 hat geschrieben:Leider legt jede Version ein eigenes neues Benutzerprofil für sich an, so das man immer "bei null" quasi neu anfangen muss bei den drei Varianten, sich die einzelnen Versionen persönlich neu einzurichten, was Einstellungen, Erweiterungen, Bookmarks und Dials etc. angeht. »...«
Das stimmt so nicht. Ein klein wenig Basiswissen (und davon gehe ich aus, wenn jemand eine Next oder Developer nutzt) und Du kannst die wichtigsten Dateien im Profilverzeichnis austauschen/übernehmen. Siehe: Backup.

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 19.01.2014, 17:46
von Ice007
Arctium hat geschrieben:Was mich momentan bei Opera, egal welche neue Version, besonders nervt ist dieses riesige Startfenster ( Schnellwahl ) wo alles, was früher als Lesezeichen erschien, nun bildlich dargestellt wird. Das ist für mich bei einer Vielzahl von Lesezeichen sehr unübersichtlich.
Für die Lesezeichen hat Opera ab Version 18 die Quick Access Bar (QAB, deutsch: Schnellzugriffsleiste).
In dieser werden die Lesezeichen ohne "Bildchen" verwaltet. In Opera 18 sie noch "teilexperimentell" und daher nicht im Standard-Menü zu finden. Zur Aktivierung:
1. opera:flags > "Quick access bar" aktivieren + Neustart
2. Einstellungen (Alt+P) > Browser > Benutzeroberfläche > ☑ Die Schnellzugriffsleiste zeigen
Dort können Lesezeichen gespeichert werden. Auch Ordner sind möglich: Rechtsklick > Ordner hinzufügen

Hinweis: Ab Version 19 heißt die Leiste in opera:flags Bookmarks bar (deutsch: Lesezeichenleiste), ist standardmäßig aktiviert und im Menü zu finden.

Re: Wieviel Opera ?

Verfasst: 19.01.2014, 19:43
von phoenix
muß man nun die Versionsupdates manuell vornehmen oder geht das automatisch?

Gruß phoenix, der bei der Updateroutine nicht durch sieht.