Funktioniert TrueCrypt-Verschlüsselung mit Win7BootUpdater?
Verfasst: 03.01.2014, 20:52
Erstmal ein Hallo in die Runde und allen ein gutes neues Jahr! Bin bei "deviantart" über die Boot-Animationen 'gestolpert' und dadurch auf eure Website aufmerksam geworden.
Mein System ist komplett per TrueCrypt verschlüsselt (PreBoot authentification) und die Frage ist nun, ob ich trotzdem das Tool Win7BootUpdater einsetzen kann, ohne die Platte vorher zu entschlüsseln. Hat dies mal jemand ausprobiert, funktioniert das?
Ich bin fit im Umgang mit dem Windows-Betriebssystem, kenne mich aber zuwenig detailliert mit dem Bootvorgang aus und hoffe deshalb hier Hilfe zu finden... Per Suchmaschine fand ich keine konkrete Antwort und beim Programmierer des Tools steht auf der Page, dass Probleme im Zusammenhang mit BitLocker etc. zu erwarten sind. Ich würde gerne erfahren, ob TrueCrypt in gleicher Weise wie BitLocker den Bootvorgang modifiziert. Wenn Win7BootUpdater nur die Windows-Programme austauschen würde, sollte dies ja kein Problem darstellen, vermute aber, dass der Bootloader, die BCD oder was auch immer(?) ebenfalls geändert werden und hierbei der Loader von TrueCrypt nicht berücksichtigt wird?
Kann mich jemand aufklären

Mein System ist komplett per TrueCrypt verschlüsselt (PreBoot authentification) und die Frage ist nun, ob ich trotzdem das Tool Win7BootUpdater einsetzen kann, ohne die Platte vorher zu entschlüsseln. Hat dies mal jemand ausprobiert, funktioniert das?
Ich bin fit im Umgang mit dem Windows-Betriebssystem, kenne mich aber zuwenig detailliert mit dem Bootvorgang aus und hoffe deshalb hier Hilfe zu finden... Per Suchmaschine fand ich keine konkrete Antwort und beim Programmierer des Tools steht auf der Page, dass Probleme im Zusammenhang mit BitLocker etc. zu erwarten sind. Ich würde gerne erfahren, ob TrueCrypt in gleicher Weise wie BitLocker den Bootvorgang modifiziert. Wenn Win7BootUpdater nur die Windows-Programme austauschen würde, sollte dies ja kein Problem darstellen, vermute aber, dass der Bootloader, die BCD oder was auch immer(?) ebenfalls geändert werden und hierbei der Loader von TrueCrypt nicht berücksichtigt wird?
Kann mich jemand aufklären
