Seite 1 von 1

alten Win7-Key auf neuem Notebook?

Verfasst: 29.09.2013, 10:14
von Gumfuzi
Hallo Leute,

eine Bekannte hatte ein Toshiba-Notebook mit vorinstalliertem Win7. Es ist aber keine DVD (mehr?) dabei, aber der Key steht noch auf der Unterseite des Geräts.
Das Teil ist nun defekt, ein neues muss her. ( http://www.e-tec.at/frame1/details.php? ... 8&shopart= )

Eine Win7-DVD habe ich noch, allerdings nutze ich die noch am Mac als virtuelle Machine für ein paar Spiele.

Kann ich auf dem neuen Notebook nun mit meiner DVD und dem Key vom alten Notebook (sofern die Versionen zusammenpassen: 32 und 64bit; HP, etc.) installieren?
Prinzipiell sollte es ja nicht illegal sein, weil das Win7 am alten Gerät mitgekauft wurde. Allerdings ist die Frage, ob der Key nicht auf Toshiba-Geräte beschränkt ist...

Danke für eine rasche Antwort!!!

Re: alten Win7-Key auf neuem Notebook?

Verfasst: 29.09.2013, 11:01
von moinmoin
x32 oder x64 ist dem Schlüssel egal. Und ihm ist auch egal auf welchem Gerät Windows 7 installiert wird.

Also kannst du es ohne Probleme machen. Was passieren kann ist, dass du telefonisch aktivieren musst, da ein Gerätewechsel stattgefunden hat.

Wenn er sich nicht Online aktiviert:
Win + R drücken slui 4 eintippen und los gehts dann. (Zettel und Kulli bereitlegen)

Re: alten Win7-Key auf neuem Notebook?

Verfasst: 29.09.2013, 11:13
von Gumfuzi
Super danke

Re: alten Win7-Key auf neuem Notebook?

Verfasst: 29.09.2013, 18:35
von Martin
@ Gumfuzi
Um welches Toshiba Laptop handelt es sich denn? Ich habe ja noch den L300D Satelite mit Vista drauf wenn du dir die Treiber suche sparen willst und sie kompatibel sind könnte ich dir davon die DVD zukommen lassen nur bräuchtest du dafür natürlich dann ein neuen SW - Schlüssel..

Re: alten Win7-Key auf neuem Notebook?

Verfasst: 30.09.2013, 15:49
von Gumfuzi
Gute Frage, habe es nicht bei mir zum Nachgucken - aber es ist ca. 2 Jahre alt und war damals ein Mittel-bis-Profi-Gerät.
Festplatte kaputt, Grafikkarte und/oder Diplay flackert (konnte ich noch nicht genau testen, da es immer dann wieder funzte *g*)
usw.

Muss mich vorerst ums neue Notebook kümmern und Lenovo-Treiber (wohl auf der Herstellerseite) suchen, da ich es ohne OS nehme (nur FreeDOS)

Aber Danke trotzdem, falls nötig, komme ich darauf zurück!