Eigene Wetterstation mit Samurize
Verfasst: 22.07.2013, 21:12
Hi Deskmodder
,
Auf die Frage auf facebook/deskmodder, ob noch jemand Samurize nutzen würde, kam natürlich ein klares JA von mir. Ob ich es euch denn zeigen könnte... bitte sehr:
http://db.tt/BlEfFjOm
Ich habe meine eigene Wetterstation (eine WS888 von Conrad bzw. ELV) im Garten stehen. Dazu habe ich mir einen Stromsparrechner zusammengebaut (ca. 28W/h) der 24/7 läuft. Auf dem Rechner läuft ein Programm, welches mir alles Daten aufzeichnet. Gleichzeitig kann ich mir von diesem Programm eine Textdatei mit ausgewählten Werten erstellen. Diese Datei lese ich mit Samurize aus und lasse es wie immer im Tronnix-Design darstellen. Die Config läuft in einem Samurizeserver und speichert das Bild direkt im lokalen Dropbox-Ordner ab. So habe ich alle 5 Minuten aktuelle Wetterdaten von zu Hause, egal wo ich bin.
Leider ist es immer noch nicht perfekt geschweige denn fertig. Mir fehlt einfach die Zeit. Aber ich habe immer alles im Blick. Die kleinen Balken oben in manchen Fensterchen zeigen mir die Empfangsstärke der einzelnen Sensoren. Darauf bin ich ein bisschen stolz, denn um die Werte zu bekommen, musste ich jemanden bitten, das für mich auslesbar zu machen.
Viel Text, wenig Bild. Aber wer nicht programmieren kann, nimmt das, womit er sich auskennt. Und mit Samurize habe ich bis heute noch fast alles hinbekommen.
Gruß Flam
Ps: ich glaube meine Signatur ist ziemlich veraltet

Auf die Frage auf facebook/deskmodder, ob noch jemand Samurize nutzen würde, kam natürlich ein klares JA von mir. Ob ich es euch denn zeigen könnte... bitte sehr:
http://db.tt/BlEfFjOm
Ich habe meine eigene Wetterstation (eine WS888 von Conrad bzw. ELV) im Garten stehen. Dazu habe ich mir einen Stromsparrechner zusammengebaut (ca. 28W/h) der 24/7 läuft. Auf dem Rechner läuft ein Programm, welches mir alles Daten aufzeichnet. Gleichzeitig kann ich mir von diesem Programm eine Textdatei mit ausgewählten Werten erstellen. Diese Datei lese ich mit Samurize aus und lasse es wie immer im Tronnix-Design darstellen. Die Config läuft in einem Samurizeserver und speichert das Bild direkt im lokalen Dropbox-Ordner ab. So habe ich alle 5 Minuten aktuelle Wetterdaten von zu Hause, egal wo ich bin.
Leider ist es immer noch nicht perfekt geschweige denn fertig. Mir fehlt einfach die Zeit. Aber ich habe immer alles im Blick. Die kleinen Balken oben in manchen Fensterchen zeigen mir die Empfangsstärke der einzelnen Sensoren. Darauf bin ich ein bisschen stolz, denn um die Werte zu bekommen, musste ich jemanden bitten, das für mich auslesbar zu machen.
Viel Text, wenig Bild. Aber wer nicht programmieren kann, nimmt das, womit er sich auskennt. Und mit Samurize habe ich bis heute noch fast alles hinbekommen.
Gruß Flam

Ps: ich glaube meine Signatur ist ziemlich veraltet
