Seite 1 von 2

Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 05.10.2012, 15:30
von Windows-Depp
Hallo liebes Forum,

mein Problem ist wahrscheinlich recht simpel aber für mich existenziell :)
Aufgrund einer Formatierung (WIN7) sind alle Partionen, die ich angelegt hatte weg! Ich habe nun schon eine erweiterte Partition angelegt, in der die "C"-Partition liegt. Allerdings nur mit 20GB wovon jetzt schon 19.2GB belegt sind -.-

Wenn ich nun eine neue Partition erstellen möchte (von den 230GB nicht zugeordnetem Speicher (hellgrün)) sagt er mir, dass die Datenverwaltungs-Snap-Ins nicht aktuell sind und ich sie erneuern soll. Habe ich getan mit diesem Aktualisierungsicon oben links. Ergebnis: NICHTS
oder die Datenverwaltungs-Snap-Ins schließen und neu starten... WIE?

In einem anderen Forum habe ich dieses Problem auch gelesen. Allerdings immer nur mit externen Festplatten oder unter Win XP...

Außerdem: Wenn ich die 20GB Partition (C) erweitern möchte, kommt ein fehler von wegen "auf mindestens einem Datenträger ist nicht genug Platz"
Wie kann das sein bei 230GB nicht zugeordnetem Speicher????


HILFE :(

Ich hoffe einer/mehrere von euch kennen das Problem, hatten das Problem oder kennen die Lösung...

MfG der Windows-Depp

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 05.10.2012, 16:21
von moinmoin
Hallo Windows-Depp.
Mich verwundert das der nicht zugeordnete Bereich hellgrün ist.
Wenn du in den Bereich einen Rechtsklick machst, kannst es normalerweise löschen. Danach sollte der Balken schwarz sein.
Nun müsstest du auch C erweitern können.

PS. Kannst ja mal einen Screenshot machen und verlinken.

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 05.10.2012, 17:09
von Andreas
ich kenne die lösung. ;)

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 05.10.2012, 17:29
von Windows-Depp
Erstmal danke für die schnelle Antwort!

und auch danke an Andreas -.-

In meiner erweiterten Partition (dunkelgrün) ist "C" zugeordnet (hellblau = logisches Laufwerk) und 230GB frei (hellgrün). Um diese beiden logischen Laufwerke ist ein dunkelgrünes Rechteck für die Kenntlichmachung der erweiterten Partition.
Volumen lässt sich nicht löschen!!!

Screenshot hochladen? wie?

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 05.10.2012, 17:40
von Andreas
- alles quark und ewige friemelei.
- windows dvd rein und setup starten
- alle partitionen löschen . . . alle
- eine erstellen (c) rösse von ca 15-30 gb je nachdem ob 32 oder 64 bit
- nun unzugeordneten bereich markieren und nächste erstellen usw.
zum schluss (aufpassen) wieder C markieren und setup fortsetzen.

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 05.10.2012, 17:59
von moinmoin
Einfach hier hochladen http://www.abload.de/

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 05.10.2012, 23:56
von Windows-Depp
Also das mit dem Hochladen gestaltet sich schwierig...

Auf dem Bild hier sieht man aber was ich meine:

http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... x=47&ty=51

Allerdings kann ich die hellgrüne Partition nicht löschen :(

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 06.10.2012, 08:04
von Andreas
die partition hat eine kennung, mit der windows nichts anfangen kann. deswegen kann windows diese partition auch nicht so ohne weiteres löschen
du wirst so ewig weiter frickeln und es kommen auch noch vorschläge bzgl. diverser proggys ;)
und du wirst stunden weiter probieren ect. ect. ohne erfolg.
letztlich wärst du schon ferig, wenn du meinen vorschlag (weiter oben) befolgt hättest. :smile:

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 06.10.2012, 09:16
von moinmoin
Muss ich Andreas recht geben. Das bringt nichts. Sichere deine Daten, formatiere die komplette Festplatte.
Und lege dann C mit mindestens ca 50 / 60 GB an und den Rest dann wie du möchtest.

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 06.10.2012, 10:55
von Gumfuzi
Das Problem hatte ich auch schon mal.
Auch wenn es der "aufwändigere" Weg ist (der von Andreas) - alles andere wird nicht zum gewünschten Ziel führen.
... und dann lieber etwas mehr Platz für Windows einplanen, bevor Du dann in ein paar Monate wieder vor dem gleichen Problem stehst.

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 06.10.2012, 13:33
von Windows-Depp
Gut!
Dann wird das wohl der einzige Weg sein :(
Hatte ich versucht zu umgehen, da ich alles schon fertig hatte bis auf dieses Problem...

Ich habe keine Win7 CD oder sowas, da ich den PC so geschenkt bekommen habe und ein Bekannter ihn eingerichtet hat, als ich noch weniger ahnung davon hatte als es jetzt der fall ist.

Gibt es eine möglichkeit die Festplatten zu formatieren OHNE dass win7 verloren geht? D.H dass ich die Festplatten nur neu partitionieren muss?

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 06.10.2012, 13:39
von Gumfuzi
Ev. hat ja Dein Bekannter noch die DVD wo rumliegen.

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 06.10.2012, 13:44
von moinmoin
Wenn du schon keine Win 7 DVD hast, wäre es besser wenn du dir ein Image herunterlädst. Die Seriennummer wirst du ja hoffentlich am PC kleben haben.

http://answers.microsoft.com/de-de/wind ... a31127b035

Richtige mit SP1 auswählen, Iso "Bootbar" brennen.

Ansonsten wirst du beim "friemeln" zum Beispiel nicht um partedmagic herumkommen.
Damit kannst du die (restlichen) Partitionen platt machen und C danach erweitern und den Rest neu anlegen.

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 06.10.2012, 13:51
von Andreas
ich vermute, er hat von C aus (aus einem bestehendem BS) alle partitionen dahinter gelöscht bzw. versucht und der (verschoben nach hinten) rest ist die alte "sicherungspartition" von dell/hp ect. weil ein fertig pc :smile:
diese, mit speziellen tools von dell/hp ect. usw., kann windows ums verrecken nicht löschen.

Re: Festplattenpartitionierung: Datenverwaltungs-Snap-In

Verfasst: 06.10.2012, 21:04
von Martin
'Ne EISA nach hinten verschieben? Geht das denn überhaupt ? Mit Window ja wohl eher nicht-oder?