Folgendes vorneweg:
Hab paar Fragen zum System aufrüsten. Wollte aber nicht 15 Themen erstellen, hab also das Thema umbenannt.
Thema
Grafikkarte:
Wie gesagt, hab ja nun die GTX660 von Zotac.
Mein Fazit: Super Karte für guten Preis. Sämtliche Spiele laufen (auch mit HD-Texture-Packs) auf maximalen Einstellungen absolut sauber.
GTA IV, Assassins Creed3, FarCry3, Battlefield3, Skyrim & Crysis2 sehen mit so einer Karte deutlich besser aus. Eben so wie es die Spielehersteller sich gedacht hatten.
Die Texturen in den Spielen zu ändern hätte mir ja nichts gebracht mit der alten GTS450. Da liefen die Spiele an sich schon mager. Nun hat sich aber die nächste Komponente gemeldet die mein System ausbremst.
Wer hättes gedacht: Die HDD.

Die Platte schafft es nicht, z.B. bei GTA IV, die Texturen nachzuladen. Trotz regelmäßigen Defragmentierungen und permanentes sauber halten.
Thema
SSD:
Ich will die SSD
nicht als primäre Festplatte nutzen, mit dem OS drauf, sondern
ausschließlich Spiele darauf installieren.
Die HDD mit dem OS läuft soweit einwandfrei. Ich könnte mir gut vorstellen dass die HDD ein Ticken besser läuft wenn nur das OS und die Programme drauf sind.
Eine SSD sollte null Probleme mit dem einlesen der Spieledaten haben.
Frage: Gibt es Besonderheiten zu beachten beim Kauf einer SSD?
Die Funktionsweise ist mir soweit bekannt. Trotzdem könnten ein paar Tipps nicht schaden. Es sollte eine 256GB-SSD sein. Reicht für ein paar Spiele.
Was haltet ihr davon?
Thema
Intel-Prozessor:
Im Moment erlaubt es mir mein Mainboard nicht einen i-Prozessor einzubauen. Hab noch einen 775-Sockel mit einen 'Intel Core 2 Quad Q9400' @ 2,8GHz. Leicht von 2,66GHz hochgetaktet.
Bin der Meinung der Prozessor macht seine Arbeit eigentlich recht anständig.
Frage: Würde sich etwas
spürbar ändern mit einem i-7 Prozessor? Oder eben generell einem i-Prozessor.
Wie gesagt: 4x2,8GHz war ein deutlicher Unterschied zum 2x3,3GHz. Aber wozu aufrüsten wenn das System doch gut läuft? Zumal dann auch ein neues Mainboard ran müsste.
Für kommende Beiträge schon vorab ein
