Seite 1 von 1

Füllstandsanzeige

Verfasst: 16.04.2012, 17:15
von GuestUser
Ich habe folgendes Problem:
Die Füllstandsanzeige unter erweiterte Kacheln sind verschwunden...
Weiss jemand rat wie ich diese reaktivieren kann?

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 16.04.2012, 17:28
von moinmoin
Windows 7 , Kacheln, Füllstandsanzeige?
Geht es ein klein bisschen genauer was du meinst? ;)

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 16.04.2012, 17:45
von GuestUser
Aber sicher doch:
Wenn ich auf Start -> Computer klicke hab ich im Win Explorer Fenster die HDD und DVD icons , darunter sollte eine leiste (meist in blau oder grün je nach theme) sein die den aktuellen füllstand von der HDD anzeigt. genau jene ist bei mir nicht mehr vorhanden.

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 16.04.2012, 18:08
von moinmoin
Ah ok, das hört sich ja schon ganz anders an.
Auch unter Inhalt sind sie nicht da?
Hast du das Aero.theme laufen? Wenn nein teste es mal.

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 16.04.2012, 18:11
von Martin
Die wird je nach Anzeige-Größe entweder angezeigt oder bei der größten halt nicht-klicke mal die Ansichten-Optionen durch dann siehst Du was ich meine.Bei der Option Kacheln müssten sie zu sehen sein.

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 16.04.2012, 18:19
von GuestUser
JA sicher habe ich ein Aero Theme, habe Win7 SHine 2.0 von Deviantart. Aber auch das Windows eigene Aero Theme schon ausprobiert. Unter keiner Ansichten Einstellung ist dieser Füllstand mehr verfügbar. Kann da echt machen was ich will und Windows ist grad frisch aufgesetzt.

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 16.04.2012, 18:28
von moinmoin
Das Shine 2.0 hab ich auch laufen und habe die Anzeige. :?
Hast du irgendwelche dlls oder die explorer.exe ausgetauscht?
TuningTools (TuneUp und wie die alle heissen) laufen?

Re: Füllstandsanzeige  [gelöst]

Verfasst: 16.04.2012, 18:33
von GuestUser
ja ich hatte dlls ausgetauscht (die ExplorerFrame.dll) danach tierische probleme mit fehlermeldungen (nach neustart) und außer denen und nem blackscreen mit maus cursor war nix zu sehen. ich hatte die original dll's übernommen und mit *.bak ersetzt dann die neuen dlls ins system 32 / syswow64 verzeichnis kopiert. als nichts mehr ging hab ich via ubuntu cd gestartet und die originalen wiederhergestellt. danach sfc /scannow durchgeführt (wurden keine fehler angezeigt). danach war auch alles beim alten (inkl. füllstands anzeige). jetzt hab ich nichts grossartig getauscht und trotzdem das problem.

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 16.04.2012, 19:07
von Andreas
welche ansicht hast du da ? muß auf kacheln stehen !

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 16.04.2012, 19:08
von GuestUser
weiss ich doch XD aber da tut sich garnichts

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 16.04.2012, 19:32
von Andreas
uups...überlesen.
hast du irgenein tuningtool drauf ?!
tuneup ect ?
Windows Registry Editor Version 5.00

[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell]

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags\AllFolders\Shell]
"FolderType"="NotSpecified"
abspeichern mit xxx.reg - doppelclick und neustart !

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 17.04.2012, 15:44
von GuestUser
nutze folgende tweaking programme:
Ultimate Windows Tweaker
Logon Tweaker
und diverse Deviantart Tools (Start Button austauschen on the fly etc)
die Themes Patche ich mit dem Universal Theme Patcher)
Tune UP ist mir ein graus XD

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 17.04.2012, 15:46
von GuestUser
achso und ansonsten tausche ich dlls nur mit besitzrechte übernehmen und (vorher backup versteht sich) rüberkopieren aus

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 17.04.2012, 15:51
von Andreas
haste meine reg ausgeführt ?

Re: Füllstandsanzeige

Verfasst: 19.04.2012, 15:39
von GuestUser
Ja aber gab irgendwie keine änderung, hab jetzt neu aufgesetzt (bzw bin noch dabei) meine tweaks hab ich diesmal noch mal gemacht und jetzt gehts. das einzige was mich irritiert ist das nach dem einloggen der bildschirm erst mal schwarz ist, nur der maus cursor ist zu sehen. irgendwie komisch....