Seite 1 von 1

Workeshop für's Skript schreiben?

Verfasst: 28.01.2012, 11:34
von Jag Panzer
Hi Leute,
ich würde mir gerne einen kleinen Workeshop wünschen zum Schreiben von Skripten.( ich weiß das Weihnachten vorbei ist :D ). Da wäre villeicht eine kleine Meinugsumfrage nötig um zu erfahren was die Mehrheit sich da wünchen würde.
Persönlich würde mir da erstmal das schreiben von '.vbs und eventuell Java reichen um ein paar Anfängerhürden zu meistern.
Dazu gehört natürlich auch das Bedienen von Editoren, wo mann ja auch mit so manchen Tricks sich das Leben vereinfachen kann.
Ich stelle mir das in etwa so vor, das mann ein paar leichte Aufgaben gestellt bekommt und das dann in einem Wochenrythmus zusammen Bespricht in dem die Leute ihre Ergebnisse hier posten. Da kommen bestimmt ein paar witzige Sachen bei raus.
Dazu kämme das, das ja Betriebssystem übergreifend, gestalltet werden müsste. Linux-User sind ja auch vorhanden.
Ist nur so eine Idee von mir die aus dem Selbstzweck geboren ist. Da mir das doofe herumsurfen im I-net zu Langweillig ist.
Was haltet Ihr davon?

mfg Jag

Re: Workeshop für's Skript schreiben?

Verfasst: 28.01.2012, 12:03
von Gumfuzi
Ansich eine gute Idee.
Der Vorteil hier (gegenüber den unzähligen Kursen im Netz) wäre, dass man etwas mehr "unter sich" wäre und vor allem dass man in der Gruppe ev. mehr Ansporn hat, sich das anzueignen.

Nur ob sich genügend Leute dafür finden (vor allem welche, die das "vorzeigen") und ob die mitmachenden Leute genau zu diesem Zeitpunkt bzw. an diesen Tagen (die Lektionen sollen ja wochenweise etc. erarbeitet werden) gerade die Zeit / den Willen haben, das zu lernen ist halt die andere Frage.

... aber das kann man ja rausbekommen, indem die Leute hier dazu schreiben.

Re: Workeshop für's Skript schreiben?

Verfasst: 28.01.2012, 20:54
von Vaeth
Würde mich anschließen aber ich bin am Spanisch lernen. Und zwar intensiv. Da bleibt nicht mehr viel Hirn um anderes aufzunehmen. :hihi:

Re: Workeshop für's Skript schreiben?

Verfasst: 29.01.2012, 09:47
von moinmoin
VBS ist immer interessant. Gerade auch für Samu. ;)

Re: Workeshop für's Skript schreiben?

Verfasst: 29.01.2012, 09:50
von Stealth
moinmoin hat geschrieben:VBS ist immer interessant. Gerade auch für Samu. ;)
:muahah: genau das wäre auch mein Sinn gewesen, jedoch habe ich keine Ahnung davon, sogern ich das auch können wollte.

Re: Workeshop für's Skript schreiben?

Verfasst: 29.01.2012, 20:02
von Martin
Ein wenig Java wäre auch nicht schlecht,wenn man SidebarGadgets anpassen will ist Js sehr hilfreich.Da hatte mir unser Manny123 schon ein paar gute Tipps gegeben.

Re: Workeshop für's Skript schreiben?

Verfasst: 30.01.2012, 02:25
von moo
Java != JavaScript ;)

Ich find's auch eine nette Idee, schwierig wird's nur beim "betriebssystemübergreifend". Mit VBS lässt sich unter Linux & OS X nicht viel anfangen, während Bash & Co. auf Windows nicht so ohne weiteres laufen. Für etwas universelles müsste man dann schon nach C(#/++), Java o.ä. greifen, welches sicherlich den Rahmen eines "kleinen" Workshops völlig sprengt.

Was JS angeht - da glaube ich Martin mal einfach so daß Windows' Gadgets das verwenden, aber sonst fällt mir da ausserhalb des Browsers so nichts ein... evtl. noch KDEs Plasma, bin mir da aber nicht sicher. Und wenn man irgendwo anders mit JS ankommt, dann würde man wohl eher geschlagen werden :lol:

Re: Workeshop für's Skript schreiben?

Verfasst: 31.01.2012, 07:56
von Jag Panzer
Schreibe ungewohnter Weise von der Arbeit aus.

hat meine Idee ja doch ein wenig Anklang gefunden. Toll ich finde.
Ja auf .vbs habe ich auch Lust weill ich es halt für Samu. brauche.
Wie gesagt ich habe da echt keinen Plan aber es gibt ja auch Compilierer um die ganzen Skripte dann auch für verschiedene Anwendungen zu gebrauchen.Rainmeter, Litestep und für Linux ist ja noch der Moo da um die Sachen umzumogeln. :D

Hoffe wir bekommen da etwas zustande.