Unterschied zwischen Aero und Basic?
Verfasst: 05.08.2011, 17:58
Jetzt muss ich mal ein paar bescheuerte Frage stellen.
Wo eigentlich ist der Unterschied zwischen Aero und Basic.
Damit meine ich jetzt nicht, was man auf Anhieb sieht, sondern moddingtechnisch gesehen.
Da ich mit einem alten Testrechner die ersten Erfahrungen in Windows7 sammeln durfte (ansonsten habe ich nur XP) habe ich gar nicht gemerkt, dass ich nur das Basic Design vor mir hatte. Lacht euch jetzt nicht tot, aber es war so, denn vorher hatte ich mich nie mit Windows7 befasst...
Warum nicht Aero? Ganz einfach: Meine Grafikkarte ist dazu nicht in der Lage (wusste ich aber vorher auch nicht).
Also habe ich beim Entwickeln eines Styles (mit dem WSB), "aus Versehen" die Basic Oberfläche gestylt, womit ich eigentlich gute Fortschritte gemacht hatte.
Das ganze Dilemma habe ich erst erkannt, als ich jemanden mit Win7 gebeten habe, das neue Style zu testen.
Tja, und da kam natürlich nur Mist bei raus, weil er ja die Aero-Einstgellung hatte und ich nur Basic
Jetzt endlich zu meiner Frage:
Im Style-Builder kann man offensichtlich Aero und Basic stylen.
Das würde ich vielleicht auch gerne machen, weil mein Style ja auch jeder nutzen können soll.
Aber muss man dann alles doppelt machen?
Worauf muss ich achten?
Gibt es Unterschiede bei Win7 Home Premium, Professional, Ultimate usw. was die Darstellung der Oberfläche angeht?
Ich entwickle mit einer Win7 Professional-Version. Könnte es da Probleme geben, wenn das Style nun auf einem Win7 HP, oder Ultimate ausgeführt wird?
Was ist sinvoll?
Ich würde mich über eure Ratschläge freuen. Und falls all diese Fragen schon beantwortet wurden, zerreißt mich bitte nicht in der Luft.
Vielen Dank
GTJ

Wo eigentlich ist der Unterschied zwischen Aero und Basic.

Damit meine ich jetzt nicht, was man auf Anhieb sieht, sondern moddingtechnisch gesehen.
Da ich mit einem alten Testrechner die ersten Erfahrungen in Windows7 sammeln durfte (ansonsten habe ich nur XP) habe ich gar nicht gemerkt, dass ich nur das Basic Design vor mir hatte. Lacht euch jetzt nicht tot, aber es war so, denn vorher hatte ich mich nie mit Windows7 befasst...

Warum nicht Aero? Ganz einfach: Meine Grafikkarte ist dazu nicht in der Lage (wusste ich aber vorher auch nicht).

Also habe ich beim Entwickeln eines Styles (mit dem WSB), "aus Versehen" die Basic Oberfläche gestylt, womit ich eigentlich gute Fortschritte gemacht hatte.

Das ganze Dilemma habe ich erst erkannt, als ich jemanden mit Win7 gebeten habe, das neue Style zu testen.
Tja, und da kam natürlich nur Mist bei raus, weil er ja die Aero-Einstgellung hatte und ich nur Basic

Jetzt endlich zu meiner Frage:
Im Style-Builder kann man offensichtlich Aero und Basic stylen.
Das würde ich vielleicht auch gerne machen, weil mein Style ja auch jeder nutzen können soll.
Aber muss man dann alles doppelt machen?
Worauf muss ich achten?
Gibt es Unterschiede bei Win7 Home Premium, Professional, Ultimate usw. was die Darstellung der Oberfläche angeht?
Ich entwickle mit einer Win7 Professional-Version. Könnte es da Probleme geben, wenn das Style nun auf einem Win7 HP, oder Ultimate ausgeführt wird?
Was ist sinvoll?
Ich würde mich über eure Ratschläge freuen. Und falls all diese Fragen schon beantwortet wurden, zerreißt mich bitte nicht in der Luft.
Vielen Dank
GTJ