Seite 1 von 4

Icon-grössen

Verfasst: 19.06.2004, 22:44
von testbug
Gibt es eine Zwischengrösse zwischen 32x32 und 48x48?

weil 48x48 is mir zu gross,und 32x32 irgendwie zu klein.. :oops:

is das möglich?





MfG ich

Verfasst: 19.06.2004, 23:04
von Reborn
Hmmm... soweit mir bekannt gibt es folgende Größen:



16x16

24x24

32x32

48x48

64x64

72x72

96x96

128x128



sowie jeweils noch den Unterschied mit 256 Farben oder halt mehr :?

Verfasst: 19.06.2004, 23:10
von Tombik
Eigenschaften von Anzeige -Darstellung -Erweitert - Element:Symbol, da kannst Du es 1er schrittweise einstellen. Versuchs..

Verfasst: 19.06.2004, 23:13
von testbug
bei WinXP,oder??

Verfasst: 19.06.2004, 23:22
von Tombik
Jo, aber soweit ich mich erinnern kann, hab ich das früher bei 98Se auch gehabt, also müßte es auch bei WinME gehen.

Haste einfach mal geguckt? ;)

Verfasst: 19.06.2004, 23:23
von testbug
die genaue reuhenfolge stimmt nich...

hab auch noch nix gefunden,wo man die icone verändern kann...

Verfasst: 20.06.2004, 18:16
von vortex
Also bei XP ist es da. Einstellungsmöglichkeiten von 16 bis 72 Pixel. Ich hab es aber nicht getestet. Hab jetzt aber auch keine Lust extra Me zu booten, um es auch da zu suchen. :wink:

Verfasst: 20.06.2004, 21:45
von testbug
hm...

ich kann da echt nix finden zu...

Verfasst: 20.06.2004, 21:54
von c242
Eigenschaften von Anzeige (auch in ME), wo man die Farben einstellen kann, auf 'Symbol' gehen. da lässt sich auch die Grösse einstellen.



Bild

Verfasst: 20.06.2004, 22:39
von testbug
jau :daumen:

da isses!!

aber dann werden die cons pixelig :roll:

also is das auch vergessbar...

Verfasst: 20.06.2004, 23:17
von vortex
Ist ja klar, dass die pixlig werden. Die werden ja nur vergrössert, es werden ja keine neuen Farbinformationen hinzugefügt. :wink:

Verfasst: 20.06.2004, 23:52
von Reborn
Außerdem muss man sich mal die Pakete anschauen! Manche haben halt nur gewisse Größen in dem Paket beinhaltet!



Mein voriges Posting bezog sich auf "ZIPPO", welches eine relativ große Bandbreite beinhaltete... und wenn nix anderes hilft, dann nur noch manuelles Nachbearbeiten... :?

Verfasst: 21.06.2004, 08:48
von otacon
jab

man muss einfach die icons in die grösse bearbeiten in die man sie haben will abspeichern und dann das in win so einstellen



und wenn man die mit nem guten bildbearbeitungsprog einfach nur vergrößert/verkleinert ist der qualitätsverlust bestimmt kleiner als wenn man nur windows diese arbeit überlässt

Verfasst: 21.06.2004, 10:26
von testbug
ich bin zwar kein mal-genie,aber versuchen kann mans ja...

is photoshop ne hilfe?

Verfasst: 21.06.2004, 10:57
von otacon
ja (und mit stapelverarbeitung isses ja nichtmal aufwand)