Meine erste Config und ein paar Fragen
Verfasst: 26.02.2011, 01:06
Moinsen erstmal!
Dies ist mein erster Post hier und ich hoffe ich sende ihn auch ins richtige Forum, entschuldigt, wenn nicht.
Vor ein paar Tagen habe ich dieses Forum auf der Suche nach neuen Ideen für meinen Desktop gefunden und das Programm Samurize dabei entdeckt. Hier möchte ich nun einmal kurz meine erste Config präsentieren und gleichzeitig ein paar Fragen stellen. Dies soll also kein Showcase-Thread sein, sondern ein Fragenthread.
So, kurz noch etwas zu diesem kleinen Widget/Gadet oder der Samurize Config. Ich habe sie bewußt grafisch simpel gehalten, da ich mich eher in das Programm einarbeiten will. Also gleich gesagt, das hier ist kein designtechnischer Überburner
Das Motto hier lautet eindeutig Rostock, eine Stadt die mir die letzten Jahre sehr ans Herz gewachsen ist, deswegen hat sie auch den Namen "Lokalkolorit".
Aber erstmal ein Bild:

Zur Erklärung:
Hier ist in den Farben der Rostocker Flagge der Umriss der Stadtgrenzen zu sehen. Oben rechts ist die aktuelle Uhrzeit und das Datum zu erkennen. Die Config ist auf den linken Bildschirmrand ausgerichtet. Links sieht man die momentane gefühlte Temperatur und oben den Rostocker Greif. Normalerweise ist er eigentlich golden, doch ich habe versucht anhand seiner Farbe die aktuelle Wetterlage darzustellen. Zu der Zeit war es eben bewölkt
Bei Schnee wär er weiß, bei Hitze rot, bei Wetterleuchten giftgrün usw.
Die Zahlen unten stellen mit Hilfe von Pagescraper meinen Punktestand bei Kongregate und den Punktestand eines Freundes dar, deshalb das vs. dazwischen
So, nun, das ist, wenn ich mir hier umschaue, im Vergleich zu euren Configs und Arbeiten nichts Dickes, soll aber hauptsächlich nur zur Übung dienen.
Jetzt aber meine Fragen.
Samurize hat sich bis jetzt als sehr umgängliches Programm herausgestellt. An sich sind viele Sachen einfach und schnell zu bewerkstelligen, wie z.B. die Datums- und Uhrzeitangabe. Hier hätte ich dennoch eine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, ein Plugin oder ein Script welches den Monat anstelle einer Zahl auch als Text ausgibt, also Jan, Feb anstatt 01,02?
€dit: Habe das jetzt mit den Alarmwerten realisiert. Muss mich nur noch entscheiden was besser aussieht...
Des Weiteren hatte ich anfangs Probleme mit der weather2004.dll, viele wurden nach dem Lesen der Tuts hier in der Wiki klarer, aber Schwierigkeiten bestehen immer noch.
Wenn ich Bilder für das momentane Wetter aus der Funktion IconCC benutzen will, fragt er mich ja nach dem Speicherplatz der Bilder. Hier kann ich zwar den absoluten Pfad eingeben, aber funktionieren hier auch relative Pfade? Also relativ zum Samurize Ordner?
Wenn ich eine .sam-Datei aus meiner Config erstelle, zieht er auch alle benutzten Objekte (Bilder, Icons, etz.) in die .sam oder müssen sie mit gepackt werden? (Deshalb die Frage nach den relativen Pfadangaben)
Weiterhin fand ich die Erstellung der Wettericons ein wenig mühsam, da ich die Zustände immer mit der Nummerliste abgleichen musst, gibt es hierfür vielleicht hilfreiche Tools, die mir das erleichtern. Also wenn ich ein Icon für z.B. Schnee erstelle, das das Tool automatisch das Icon mit den richtigen Nummern benennt? Im Übrigen, die Erstellung der Wettericons hat am längsten an der Config gedauert... Deshalb die Frage.
Nun noch eine Frage zum Plugin pagescraper. Kann Pagescraper auch Variablen aus Webseiten auslesen? Denn um die Kongpunkte zu bekommen habe ich erst versucht mich per Advance Option einzuloggen und über Variablen die ich auf der Seite gefunden hab auszulesen. Auf der Seite waren es die Ausdrücke #username und #points. Das hat leider nicht funktioniert. Also musste ich die exakten Profilseiten aufrufen, also mein Profil und das meines Freundes und dort die angegebenen Punkte auslesen, obwohl die Punkte auf der Seite im eingelogten Zustand auf jeder Seite zu sehen sind, aber halt mit #points codiert. Wenn das nicht geht, gäbe es eine Alternative? Im Vorfeld, ans Scripten habe ich mich noch nicht ran gewagt, kenne mich mit JS oder VBS auch nicht so aus.
So, das waren erst mal die Fragen die mich hauptsächlich interessieren.
Ich freue mich auf Kritik und Vorschläge von euch. Lob wär auch cool, muss aber nicht sein, dafür ist das hier ja noch nichts richtiges, halt ein Einarbeitungsprojekt
Dies ist mein erster Post hier und ich hoffe ich sende ihn auch ins richtige Forum, entschuldigt, wenn nicht.
Vor ein paar Tagen habe ich dieses Forum auf der Suche nach neuen Ideen für meinen Desktop gefunden und das Programm Samurize dabei entdeckt. Hier möchte ich nun einmal kurz meine erste Config präsentieren und gleichzeitig ein paar Fragen stellen. Dies soll also kein Showcase-Thread sein, sondern ein Fragenthread.
So, kurz noch etwas zu diesem kleinen Widget/Gadet oder der Samurize Config. Ich habe sie bewußt grafisch simpel gehalten, da ich mich eher in das Programm einarbeiten will. Also gleich gesagt, das hier ist kein designtechnischer Überburner

Aber erstmal ein Bild:

Zur Erklärung:
Hier ist in den Farben der Rostocker Flagge der Umriss der Stadtgrenzen zu sehen. Oben rechts ist die aktuelle Uhrzeit und das Datum zu erkennen. Die Config ist auf den linken Bildschirmrand ausgerichtet. Links sieht man die momentane gefühlte Temperatur und oben den Rostocker Greif. Normalerweise ist er eigentlich golden, doch ich habe versucht anhand seiner Farbe die aktuelle Wetterlage darzustellen. Zu der Zeit war es eben bewölkt


Die Zahlen unten stellen mit Hilfe von Pagescraper meinen Punktestand bei Kongregate und den Punktestand eines Freundes dar, deshalb das vs. dazwischen

So, nun, das ist, wenn ich mir hier umschaue, im Vergleich zu euren Configs und Arbeiten nichts Dickes, soll aber hauptsächlich nur zur Übung dienen.
Jetzt aber meine Fragen.
Samurize hat sich bis jetzt als sehr umgängliches Programm herausgestellt. An sich sind viele Sachen einfach und schnell zu bewerkstelligen, wie z.B. die Datums- und Uhrzeitangabe. Hier hätte ich dennoch eine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, ein Plugin oder ein Script welches den Monat anstelle einer Zahl auch als Text ausgibt, also Jan, Feb anstatt 01,02?
€dit: Habe das jetzt mit den Alarmwerten realisiert. Muss mich nur noch entscheiden was besser aussieht...
Des Weiteren hatte ich anfangs Probleme mit der weather2004.dll, viele wurden nach dem Lesen der Tuts hier in der Wiki klarer, aber Schwierigkeiten bestehen immer noch.
Wenn ich Bilder für das momentane Wetter aus der Funktion IconCC benutzen will, fragt er mich ja nach dem Speicherplatz der Bilder. Hier kann ich zwar den absoluten Pfad eingeben, aber funktionieren hier auch relative Pfade? Also relativ zum Samurize Ordner?
Wenn ich eine .sam-Datei aus meiner Config erstelle, zieht er auch alle benutzten Objekte (Bilder, Icons, etz.) in die .sam oder müssen sie mit gepackt werden? (Deshalb die Frage nach den relativen Pfadangaben)
Weiterhin fand ich die Erstellung der Wettericons ein wenig mühsam, da ich die Zustände immer mit der Nummerliste abgleichen musst, gibt es hierfür vielleicht hilfreiche Tools, die mir das erleichtern. Also wenn ich ein Icon für z.B. Schnee erstelle, das das Tool automatisch das Icon mit den richtigen Nummern benennt? Im Übrigen, die Erstellung der Wettericons hat am längsten an der Config gedauert... Deshalb die Frage.
Nun noch eine Frage zum Plugin pagescraper. Kann Pagescraper auch Variablen aus Webseiten auslesen? Denn um die Kongpunkte zu bekommen habe ich erst versucht mich per Advance Option einzuloggen und über Variablen die ich auf der Seite gefunden hab auszulesen. Auf der Seite waren es die Ausdrücke #username und #points. Das hat leider nicht funktioniert. Also musste ich die exakten Profilseiten aufrufen, also mein Profil und das meines Freundes und dort die angegebenen Punkte auslesen, obwohl die Punkte auf der Seite im eingelogten Zustand auf jeder Seite zu sehen sind, aber halt mit #points codiert. Wenn das nicht geht, gäbe es eine Alternative? Im Vorfeld, ans Scripten habe ich mich noch nicht ran gewagt, kenne mich mit JS oder VBS auch nicht so aus.
So, das waren erst mal die Fragen die mich hauptsächlich interessieren.
Ich freue mich auf Kritik und Vorschläge von euch. Lob wär auch cool, muss aber nicht sein, dafür ist das hier ja noch nichts richtiges, halt ein Einarbeitungsprojekt
