Seite 1 von 1
Wikipedia Gadget mit Samu erstellen
Verfasst: 17.02.2011, 10:35
von Madisson
http://desktop.google.com/plugins/i/gd_ ... html?hl=de
Ich war von diesem Google desktop gadget fasziniert (reinoptisch).Natürlich werde ich mir kein Google desktop installiern und das gadget ist nur für Wikipedia in Englisch!^^
Nun würde ich dieses gerne mit Samurize nachbauen und wollte fragen ob dies möglich ist?
Samurize bietet doch eine Funktion, das etwas ausklappen kann, wenn man es anklickt.
Re: Wikipedia Gadget mit Samu erstellen
Verfasst: 17.02.2011, 12:14
von moinmoin
Eine Sliderfunktion hat Samu ja, aber dafür bräuchte man wohl eine dll die auch die Suche und das neue Fenster übernimmt.
Einzige Möglichkeit eben der Configslider und der Minibrowser mit der mobilen Adresse von Wikipedia
http://de.mobile.wikipedia.org/

Re: Wikipedia Gadget mit Samu erstellen
Verfasst: 18.02.2011, 10:49
von Madisson
Interessante Idee.
Allerdings kann ich mir gar nicht vorstellen, das so ein script nicht existieren soll^^
Hab hier mal das Wikipedia gadget hochgeladen.
http://www.xup.in/dl,15089315/Wikipedia_de.gadget/
Wenn man dieses mit winrar öffnet sieht man den inhalt der dateien. sind nur 3 gifs eine excel datei und eine html.
Code: Alles auswählen
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Wikipedia Suchleiste</title>
<style type="text/css">
body {
margin: 0;
width: 135px;
height: 68px;
background-image: url(back.gif);
background-repeat: no-repeat;
}
.search {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 9px;
width: 100px;
height: 18px;
margin-top: 39px;
margin-left: 17px;
border: 1px solid #000000;
}
.layer {
position: absolute;
margin-top: 6px;
margin-left: 11px;
height: 25px;
width: 110px;
cursor: hand;
cursor: pointer;
background-image: url(blank.gif);
}
</style>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
var shell = new ActiveXObject('WScript.Shell');
function openWindow() { shell.Run("http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Search?search=" + escape(form.query.value)); return false; }
function logoClick() { shell.Run("http://de.wikipedia.org" + escape(form.query.value)); return false; }
</script>
</head>
<body>
<div class="layer" onmousedown="return logoClick(this)";></div>
<form onsubmit="return openWindow(this)" action="" id="form"><input name="query" type="text" class="search" onmouseover="this.value=''; this.focus();" /></form>
</body>
</html>
Kann man dieses Script nicht irgendwie mit samu kombiniern?

Re: Wikipedia Gadget mit Samu erstellen
Verfasst: 18.02.2011, 17:52
von Knallkopp_02
die gif Dateien sollten ja nur fürs Design sein, leg die html mal bei dir local ab un teste mal, wenn du die per htmlviewer aus dem Pluginpack einbindest.
Gruß Knallkopp_02
Re: Wikipedia Gadget mit Samu erstellen
Verfasst: 19.02.2011, 10:43
von Madisson
Ich hab die HTMLViewer.dll , allerdings wird sie mir nirgends im samu editor angezeigt, wie benutz ich diese?
Re: Wikipedia Gadget mit Samu erstellen
Verfasst: 19.02.2011, 11:35
von moinmoin
Neuer Meter /Text umstellen auf virtuelles Plugin.

Re: Wikipedia Gadget mit Samu erstellen
Verfasst: 19.02.2011, 15:50
von Madisson
Ja also da tut sich schon was, man müste es nur ein wenig umschreiben.
Re: Wikipedia Gadget mit Samu erstellen
Verfasst: 19.02.2011, 18:06
von Martin
Madisson hat geschrieben:Ja also da tut sich schon was, man müste es nur ein wenig umschreiben.
Wenn ich es richtig gesehen habe und meine Erfahrung aus den Sidebar Gadget Scripten hinzuziehe dann ist für die Suche folgender Abschnitt im Script relevant:
Code: Alles auswählen
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
var shell = new ActiveXObject('WScript.Shell');
function openWindow() { shell.Run("http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Search?search=" + escape(form.query.value)); return false; }
function logoClick() { shell.Run("http://de.wikipedia.org" + escape(form.query.value)); return false; }
</script>
Das ist aber kein html sondern javascript wenn mich nicht alles täuscht.