Seite 1 von 1

Wetter in deutsch wie?

Verfasst: 09.02.2011, 13:55
von blubber33
Hallo Männers...............

Hab den Skin hier gefunden http://www.customize.org/rainmeter/skins/37693 aber ich bekomme es nicht auf Deutsch übersetzt kann mir da einer helfen .

Danke.

Re: Ich bekomme es nicht hin................

Verfasst: 09.02.2011, 15:13
von Doppeltes Risiko
Bin zwar auch dabei, meine WetterDing um zu schreiben, aber bin noch wirklich gut dazu gekommen :(
Das ich dir da schon helfen könne, Sry :kopfkratz:

Re: Ich bekomme es nicht hin................

Verfasst: 09.02.2011, 15:38
von moinmoin
Hast du denn schon mal versucht in der ini alles unter Präfix einzudeutschen?

Re: Wetter in deutsch wie?

Verfasst: 09.02.2011, 20:06
von Xod0
Sollte relativ einfach sein... Einfach unter die jeweilige Zeile

Substitute="January":"Januar","February":"Februar",[...]

einfügen. Damit werden die ausgegbenen Werte praktisch "übersetzt". :)

LG
Xod0

Re: Wetter in deutsch wie?

Verfasst: 09.02.2011, 21:42
von sven321
Hoi :0)

ich frage mich grade, wo ich das von Euch lese, warum das Wetter unbedingt in deutsch sein muss?
Alle Monate sind fast in deutsch, angefangen von Januar (january) bis Dezember (december)...wo liegt der Sinn oder ist es Langeweile *lol*...
Auch die Wochentage sind okey...und cloudy heißt bewölkt...windy = windig...
Es reicht doch völlig, wenn die "Wetterparameter" auf "deutscher" Norm umschaltbar sind...*sehr stark nachdenkt".
Okey ich bin halber deutscher, meine Muttersprache ist english, aber sehr, sehr viel aus dem englischen ist fast deutsch, angefangen mit dem eingedeutschten "Pullover" *löl*...übrigends, das "englische kommt aus dem germanischen = englisch ist eine germanische Sprache...solllte man mal drüber nachdenken^^
Ach ja, noch ein Beispiel, das Wort Dollar kommt von den deutschen Einwanderen in die USA, der Ursprung vom Dollar ist das Wort Thaler, was gesprochen Dahler war :0)

Okey, wenn es auf arameisch wäre, würde ich auch alle Hebel ansetzen dass in meine Muttersprache zu "fummeln", aber english??? :rofl:

lächelnden Gruß :dafür:
Sven

Re: Wetter in deutsch wie?

Verfasst: 09.02.2011, 23:57
von Manny123
@sven321
wenn der desktop perfekt werden soll, muss eben auch alles auf dem desktop auf deutsch sein ;)

Re: Wetter in deutsch wie?

Verfasst: 10.02.2011, 00:03
von Xod0
sven321 hat geschrieben:Hoi :0)

ich frage mich grade, wo ich das von Euch lese, warum das Wetter unbedingt in deutsch sein muss?
Alle Monate sind fast in deutsch, angefangen von Januar (january) bis Dezember (december)...wo liegt der Sinn oder ist es Langeweile *lol*...
Auch die Wochentage sind okey...und cloudy heißt bewölkt...windy = windig...
Es reicht doch völlig, wenn die "Wetterparameter" auf "deutscher" Norm umschaltbar sind...*sehr stark nachdenkt".
Okey ich bin halber deutscher, meine Muttersprache ist english, aber sehr, sehr viel aus dem englischen ist fast deutsch, angefangen mit dem eingedeutschten "Pullover" *löl*...übrigends, das "englische kommt aus dem germanischen = englisch ist eine germanische Sprache...solllte man mal drüber nachdenken^^
Ach ja, noch ein Beispiel, das Wort Dollar kommt von den deutschen Einwanderen in die USA, der Ursprung vom Dollar ist das Wort Thaler, was gesprochen Dahler war :0)

Okey, wenn es auf arameisch wäre, würde ich auch alle Hebel ansetzen dass in meine Muttersprache zu "fummeln", aber english??? :rofl:

lächelnden Gruß :dafür:
Sven
Stimme dir in gewisser Weise schon zu. Bei mir ist es größtenteils wegen der Ästhetik. Ist einfach schöner wenn da nebelig und nicht foggy steht :-D
Außerdem ist es immer wieder mal schön etwas "deutsches" zu lesen bei den ganzen eingedeutschten englischen Begriffen. xD
Aber wie gesagt, eigentlich hast du Recht :)

In diesem Sinne; Have a nice day (night) ;)

LG
Xod0

Re: Wetter in deutsch wie?

Verfasst: 10.02.2011, 11:50
von Doppeltes Risiko
*hat sich erledigt*