Fotos archivieren (Backups auf DVD)
Verfasst: 15.01.2011, 09:58
Auch wenn ich meine vielen Fotos auf getrennten Platten sichere, irgendwie möchte ich doch gerne auch nochmals per DVD diese sichern.
Meine Vorstellung der perfekten Sicherungsart wäre diese:
- auf 4,7GB DVD's
- nach Datum aufsteigend (auf die erste DVD kommen auch die ältesten Fotos)
- Ordnerstruktur soll erhalten bleiben (aber trotzdem in den Ordnern pro DVD nur die Fotos vom Zeitraum der DVD)
- keine Komprimierung, da bei den JPG und Kamerafilmen nicht viel zu komprimieren ist und ich ggf. dann direkt auf der DVD suchen kann (falls mal nötig)
... sodass ich dann auf der ersten DVD die ältesten ca. 4,7GB an Fotos habe (mit der gleichen Ordnerstruktur wie auf meiner Platte), auf der 2. DVD dann die nächstältesten Fotos, etc.
Das hat den Vorteil, dass ich dann in Zukunft nur mehr die Fotos ab dem Datum X sichern brauche.
Soweit so gut. Die Umsetzung ist etwas schwieriger:
1.) mit WinRAR kann ich gute DVD-Häppchen machen (leider komprimiert in eine Datei und nicht nach Datum pro DVD)
2.) mit dem Windows-Explorer(Win7) kann ich mir die Dateien per Suche auf mehreren Ordnern in einem Fenster anzeigen lassen und könnte so so viele Dateien chronologisch markieren, dass es 4,7GB sind - leider hab ich dann die Bilder nicht mehr in der ursprünglichen Ordnerstruktur, wenn ich die rüberziehe. Auch kann ich nach Datum suchen (ggf. von-bis), aber die Ergebnisse sehe ich wieder in einem Fenster ohne Ordnerstruktur) Mit "gruppieren" im Explorer komme ich auch nicht weiter...
Was für Möglichkeiten gibts denn da sonst noch so?
Gibts wo ein Tool, wo ich von einem Ordner inkl. Subordner die Dateien anzeigen lassen kann (nach Datum) und beim rüberziehen in einen anderen Ordner die gewählten Dateien MIT den Pfaden kopiert werden, sodaß ich wieder meine Unterordner habe (aber nur mit den Dateien, des gewünschten Zeitraumes)?
Danke für eure Tipps!
*edit*
ich könnte es natürlich über den lokalen XAMPP (also PHP) lösen, aber warum die Mühe machen, da was zu coden, wenn es ev. schon was fertiges gibt...
Meine Vorstellung der perfekten Sicherungsart wäre diese:
- auf 4,7GB DVD's
- nach Datum aufsteigend (auf die erste DVD kommen auch die ältesten Fotos)
- Ordnerstruktur soll erhalten bleiben (aber trotzdem in den Ordnern pro DVD nur die Fotos vom Zeitraum der DVD)
- keine Komprimierung, da bei den JPG und Kamerafilmen nicht viel zu komprimieren ist und ich ggf. dann direkt auf der DVD suchen kann (falls mal nötig)
... sodass ich dann auf der ersten DVD die ältesten ca. 4,7GB an Fotos habe (mit der gleichen Ordnerstruktur wie auf meiner Platte), auf der 2. DVD dann die nächstältesten Fotos, etc.
Das hat den Vorteil, dass ich dann in Zukunft nur mehr die Fotos ab dem Datum X sichern brauche.
Soweit so gut. Die Umsetzung ist etwas schwieriger:
1.) mit WinRAR kann ich gute DVD-Häppchen machen (leider komprimiert in eine Datei und nicht nach Datum pro DVD)
2.) mit dem Windows-Explorer(Win7) kann ich mir die Dateien per Suche auf mehreren Ordnern in einem Fenster anzeigen lassen und könnte so so viele Dateien chronologisch markieren, dass es 4,7GB sind - leider hab ich dann die Bilder nicht mehr in der ursprünglichen Ordnerstruktur, wenn ich die rüberziehe. Auch kann ich nach Datum suchen (ggf. von-bis), aber die Ergebnisse sehe ich wieder in einem Fenster ohne Ordnerstruktur) Mit "gruppieren" im Explorer komme ich auch nicht weiter...
Was für Möglichkeiten gibts denn da sonst noch so?
Gibts wo ein Tool, wo ich von einem Ordner inkl. Subordner die Dateien anzeigen lassen kann (nach Datum) und beim rüberziehen in einen anderen Ordner die gewählten Dateien MIT den Pfaden kopiert werden, sodaß ich wieder meine Unterordner habe (aber nur mit den Dateien, des gewünschten Zeitraumes)?
Danke für eure Tipps!
*edit*
ich könnte es natürlich über den lokalen XAMPP (also PHP) lösen, aber warum die Mühe machen, da was zu coden, wenn es ev. schon was fertiges gibt...