Seite 1 von 1

Excel-Dateien auslesen

Verfasst: 27.10.2010, 17:38
von Hanseat
Hallo zusammen,
ich wollte mal wieder Aktienkurse etc. auf dem Desktop haben...
Also dieses Yahoo-Skript genommen und es klappt oft auch ziemlich gut. Trotzdem bin ich nicht so gant zufrieden,
zumal mir nie klar wurde welches Kürzel in dem Skript für welche Anzeige, also Kurs oder Kursveränderung etc. zuständig ist.

Daher hatte ich überlegt, mir eine Excel-Datei anzulegen und dieser den online-Abruf der Kurse zu überlassen. Dann habe ich jeden
Kurs in einem Feld. Das dumme ist, daß ich nicht weiß, wie ich die auslesen kann, Pagescraper kann ja nur txt und so...

Wenn man bei dem Yahoo-Ding aber cvs. Daten aus dem Internet auslesen kann, dürfte eine lokale Excel-Datei doch kein Problem sein.
Wäre nämlich echt gut, wenn ich für den Kurs X in dem Skript dann nur das Feld meiner lokalen Datei angeben müßte...

Wenn jemand ne Idee hat...

Danke im voraus :)

Re: Excel-Dateien auslesen

Verfasst: 27.10.2010, 18:42
von moinmoin
Mal doof gefragt: Warum liest du die Daten denn nicht direkt mit dem Pagescraper aus und filterst das raus was dargestellt werden soll. :kopfkratz:

Re: Excel-Dateien auslesen

Verfasst: 27.10.2010, 19:09
von Hanseat
Ehrlich gesagt war mir das immer zu hoch... :D
Ich finde bei mir schon nicht das Feld SET STARTING POSITION
wie hier zu sehen: http://wiki.deskmodder.de/wiki/index.ph ... r_Beispiel
Habe es eben nochmal runtergladen... Vers. 2.97... wieder nichts mit SET STARTING POSITION... :sauer:

Re: Excel-Dateien auslesen

Verfasst: 28.10.2010, 14:01
von moinmoin
Das Tutorial bezieht sich noch auf eine ältere Version.
Erst einmal hier ist die 3.02

Link rein wie üblich danach im html-Text deinen Text markieren, rechtsklick Autoboundaries
Meisstens ist dann bei 1 occ. der richtige Eintrag gleich enthalten.

Dann Match 2 und das gleiche Spiel von vorne. ;)

Re: Excel-Dateien auslesen

Verfasst: 29.10.2010, 12:49
von moinmoin
Hier mal ein "kleines" Tutorial zum PageScraper https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... d anzeigen

Re: Excel-Dateien auslesen

Verfasst: 30.10.2010, 14:11
von Hanseat
Gut, dann werde ich es nochmal probieren... :thx: