Seite 1 von 1

"Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 12.09.2010, 18:59
von NEWTOM
Hallo Leute,

ich habe ein Schrift-Problem in Songbird (siehe Bild) und auch bei Firefox 3.6.9 kommt dieses Problem auf manchen Seiten beim Login vor. Wenn ich meinen Benutzernamen und Passwort eingeben möchte, kommt statt der normalen Schrift diese Sonderzeichen, so dass ich mich natürlich nicht einloggen kann. Merkwürdig an der Sache ist, dass es nur bei diesen beiden Programmen auftritt und beide von Mozilla sind.

An der Zeichenkodierung kann es nicht liegen, die sind bei beiden Programmen auf Westlich (ISO-8859-1) und bei "automatisch bestimmen" auf "universell" eingestellt.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problem beheben kann? Google konnte mir auch keine Lösung bieten.


Bild

Schonmal danke für die Hilfe!

grüße
th

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 12.09.2010, 21:41
von Mav
welches BS hast du ?
spontan würde ich sonst drauf tippen das du eine Schriftart zu wenig hast, welche die Seiten verlangen
hast du mal Fonts deinstalliert?

ansonsten geh mal im FF unter
Extras --> Einstellungen --> Karteikarte Inhalt --> Schriftarten & Farben --> Erweitert
und entferne das Häckchen unter "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben"

melde dich mal, ob es geholfen hat

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 12.09.2010, 21:48
von Gumfuzi
Sieht für mich eher nach Zeichenkodierungsfehler aus - aber ich kenne Songbird nicht...

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 13.09.2010, 00:06
von majka
Für mich sieht es nach fehlender Schriftart aus.

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 13.09.2010, 19:04
von NEWTOM
Mav hat geschrieben:welches BS hast du ?
spontan würde ich sonst drauf tippen das du eine Schriftart zu wenig hast, welche die Seiten verlangen
hast du mal Fonts deinstalliert?

ansonsten geh mal im FF unter
Extras --> Einstellungen --> Karteikarte Inhalt --> Schriftarten & Farben --> Erweitert
und entferne das Häckchen unter "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben"

melde dich mal, ob es geholfen hat
Ich habe Windows 7.
Wenn ich den Hacken bei FF entferne, kann ich tatsächlich wieder meine Logindaten lesen (allerdings in einer ganz anderen Schriftart), was darauf schließen lässt, dass wirklich irgendeine Schriftart nicht mehr installiert ist bzw. gelöscht wurde. Ich habe allerdings keine Fonts selbst gelöscht, aber vielleicht ist das mit der Deinstallation irgendeines Tools passiert.

Jetzt ist nur die Frage, welches Font das ist ;D Wie kann ich das herausfinden?
Kann ich irgendwo alle Standardfonts von Windows 7 runterladen? Da müsste die richtige Schriftart ja bei sein.

Schonmal danke für die Hilfe!!

Ach, bei Songbird klappt der Trick mit dem Häckchen allerdings nicht.

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 13.09.2010, 19:17
von moinmoin
Geh mal zum Windows/Fonts Ordner und schau ob dort eine wichtige Schriftart ausgeblendet ist.

Ich hatte mal so einen Blödsinn wenn ich Office 2003 installiert hatte. Dann musste ich eine der Schriftarten löschen weil hier zB im Forum dann die Anzeige in irgendeiner Comic-Schrift angezeigt wurde.

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 13.09.2010, 19:19
von NEWTOM
Ich habs: LucidaGrande war die fehlende Schriftart.
Gerade heruntergeladen und installiert.

Nochmals danke für die Hilfe ;-)

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 13.09.2010, 19:23
von Manny123
edit: ups meine seitenversion war wohl etwas alt...^^

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 13.09.2010, 20:43
von Mav
NEWTOM hat geschrieben:Ich habs: LucidaGrande war die fehlende Schriftart.
Gerade heruntergeladen und installiert.

Nochmals danke für die Hilfe ;-)
perfekt! :daumen:

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 30.09.2010, 19:20
von NEWTOM
Ich habe immer noch das Problem, dass beim Eingabefeld des Passwortes keine Pünktchen, sondern dieses komische Zeichen kommt:

Bild
(Ansicht Firefox)

Bild
(Ansicht Internet Explorer)

Die Website (http://www.der-w.de und http://www.der-w.de/forum) verwendet Lucida Grande das Font, welches ich auch installiert habe. Lösche ich dieses Font vom Rechner, kann ich meinen Benutzernamen auch nicht mehr lesen.
Das darf doch nicht sein, oder? Zumal Windows Lucida Grande gar nicht standardmäßig installiert hat.

Liegt es evtl. an einer Einstellung in Windows 7? An Firefox liegt es jedenfalls nicht, da ich selbes Problem auch im Internet Explorer hab. Nur wird mir da nicht dieses Zeichen wie im FF gezeigt, sondern ein leeres Kästchen. Irgendwas fehlt da...

Google war mir bislang auch keine Hilfe. Kann sein, dass ich dieses Problem erst habe, seitdem ich iTunes deinstalliert habe. Bin mir aber nicht sicher.

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 30.09.2010, 21:02
von Mav
Hast du im Betriebssystem die Standartschriftarten geändert?
..dann hättest du diesen Effekt :kopfkratz:

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 30.09.2010, 22:29
von NEWTOM
Mav hat geschrieben:Hast du im Betriebssystem die Standartschriftarten geändert?
..dann hättest du diesen Effekt :kopfkratz:
Ich weiss. aber das ist ja das witzige: ich habe nichts geändert. Ich habe Arial etc. sogar nochmal neu installiert.

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 30.09.2010, 22:52
von majka
Auch einfach die Programme noch mal installiert die Probleme machen? Also Songbird und FF? Evtl. installieren sie ja die fehlenden Schriften.

Re: "Merkwürdige Zeichen" in Firefox und Songbird

Verfasst: 30.09.2010, 23:00
von NEWTOM
Das Problem aus meinem Start-Post habe ich ja schon damit gelöst, dass ich die fehlende Lucida Grande nachinstalliert habe. Danach konnte ich in Songbird wieder alles lesen und im Firefox ebenfalls. Jetzt besteht nur noch das Problem mit den "Pünktchen" bei der Passworteingabe (siehe Screenshots). Das Problem tritt auch nur bei Webseiten auf, die Lucida Grande als Schrift benutzen. Hier im Forum bsw. sieht alles normal aus. Das Problem liegt auch nicht an FF oder Songbird, sondern an einer fehlenden bzw. defekten Schriftart oder so, keine Ahnung. Jedenfalls habe ich das Problem in jedem Browser, also kann es nur an der Schriftart liegen.

Welches Font ist eigentlich für die Passwortpünktchen verantwortlich? Müsste auch irgendeins aus der Lucida Font Family sein. Hab aber alle installiert, soweit ich weiss. Stelle ich die Website der-w.de so ein, dass Arial anstelle von Lucida Grande verwendet wird, kann ich die Punkte sehe, allerdings ist das ja nicht Sinn der Sache. Ich möchte die Webseiten schon so sehen, wie sie von den Betreibern gedacht sind ;-)