Logon-Verzögerung bei einfarbigem Hintergrund
Verfasst: 17.11.2009, 20:33
Hi zusammen
Ich hoffe mal ich bin hier richtig.
P5QL-SE Plus
E8300
9600GT
2GB
Win7 Pro 32
Das System lief mit Vista und der 90 Tage EVA von Win 7 Enterprise einwandfrei.
Nun bin ich dabei das System endgültig mit der Pro - Version aufzusetzen und habe folgenden Effekt: Ich verwende das Aero Design "Windows 7". Wenn ich das mit Hintergrundbild verwende, ist alles ok. Sobald ich aber einen einfarbigen Hintergrund nehme, braucht er vom Logon-Schirm bis zum Desktop echt nervige 20 bis 30 Sekunden. Mit Hintergrundbild ist es ungefähr 1 Sekunde.
Egal welches Aero Design ich nehme, der Effekt bleibt. Egal ob mit oder ohne Nvidia-Treiber, mit oder ohne Chipsatz-Treiber, mit oder ohne Windows-Updates.
Beliebig reproduzierbar, egal was ich versuche. Auch wenn außer Windows selbst überhaupt noch nichts installiert ist oder geändert wurde.
Normalerweise bin ich kein DAU am PC, aber das ist mir ein Rätsel.
Die Lösung, einfach ein einfarbiges Hintergrundbild zu verwenden funktioniert zwar, aber irgendwie ist das Pfusch.
Irgendwer eine Ahnung woran das liegen könnte ?


Ich hoffe mal ich bin hier richtig.
P5QL-SE Plus
E8300
9600GT
2GB
Win7 Pro 32
Das System lief mit Vista und der 90 Tage EVA von Win 7 Enterprise einwandfrei.
Nun bin ich dabei das System endgültig mit der Pro - Version aufzusetzen und habe folgenden Effekt: Ich verwende das Aero Design "Windows 7". Wenn ich das mit Hintergrundbild verwende, ist alles ok. Sobald ich aber einen einfarbigen Hintergrund nehme, braucht er vom Logon-Schirm bis zum Desktop echt nervige 20 bis 30 Sekunden. Mit Hintergrundbild ist es ungefähr 1 Sekunde.
Egal welches Aero Design ich nehme, der Effekt bleibt. Egal ob mit oder ohne Nvidia-Treiber, mit oder ohne Chipsatz-Treiber, mit oder ohne Windows-Updates.
Beliebig reproduzierbar, egal was ich versuche. Auch wenn außer Windows selbst überhaupt noch nichts installiert ist oder geändert wurde.
Normalerweise bin ich kein DAU am PC, aber das ist mir ein Rätsel.
Die Lösung, einfach ein einfarbiges Hintergrundbild zu verwenden funktioniert zwar, aber irgendwie ist das Pfusch.

Irgendwer eine Ahnung woran das liegen könnte ?