Samurize erkennt plugin nicht
Samurize erkennt plugin nicht
hallo,
habe mir das pluginpak von uizq runtergeladen(neuste version).hab mir dann die configslider.dll rauskopiert und in mein Samurize-Plugin Verzeichnis.Leider wird dieses nicht im Configeditor angezeigt sodass ich es verwenden kann.woran könnte das liegen?habe version 1.64.3 von Sam.
mit freundlichen grüßen
habe mir das pluginpak von uizq runtergeladen(neuste version).hab mir dann die configslider.dll rauskopiert und in mein Samurize-Plugin Verzeichnis.Leider wird dieses nicht im Configeditor angezeigt sodass ich es verwenden kann.woran könnte das liegen?habe version 1.64.3 von Sam.
mit freundlichen grüßen
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Samurize erkennt plugin nicht
Das ist ein visuelles Plugin.
Neuer Meter
Text
Umstellen auf Visuelles Plugin.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ht gemacht
Neuer Meter
Text
Umstellen auf Visuelles Plugin.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ht gemacht
Re: Samurize erkennt plugin nicht
vielen dank, jetzt funktioniert es ^^
habe aber gleich eine weiter frage.ist es möglich eine art "dropdown" menü zu erstellen? sprich wenn ich auf einen button klicke, dass eben etwas erscheint ( bzw. vom button aus nach unten "ausfährt" und mir z.b datum etc. anzeigt). ist soetwas möglich? wenn ja wie? wäre super nett
mit freundlichen grüßen
habe aber gleich eine weiter frage.ist es möglich eine art "dropdown" menü zu erstellen? sprich wenn ich auf einen button klicke, dass eben etwas erscheint ( bzw. vom button aus nach unten "ausfährt" und mir z.b datum etc. anzeigt). ist soetwas möglich? wenn ja wie? wäre super nett
mit freundlichen grüßen
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Samurize erkennt plugin nicht
Wenns ein einfaches Menü ist, nimm den MenuMaker.
Wenns mit Uhrzeit, Menü und zB CPU-Anzeige sein soll, ist der Configslider doch genau richtig.
Siehe Wiki.
Wenns mit Uhrzeit, Menü und zB CPU-Anzeige sein soll, ist der Configslider doch genau richtig.
Siehe Wiki.
Re: Samurize erkennt plugin nicht
also ich hab jetzt das menumaker plugin in den plugin ordner von samurize verschoben aber wieder kann ich es nirgendwo finden im editor.
naja, werd ich mal ein bisschen rumprobieren.
naja, werd ich mal ein bisschen rumprobieren.
Re: Samurize erkennt plugin nicht
hallo,
also menumaker plugin und auch configregion plugin habe ich jetzt soweit verstanden dennoch habe ich weiterhin ein problem bei der verwirklichung meiner config und bin mir nicht sicher ob ich das mit configslider schaffen kann.habe mal ein paar bilder angefügt die mein problem etwas veranschaulichen sollen.
Also, ich möchte, wenn ich in meiner config auf einen button klicke, dass ein "kasten" aufslidet der mir daten wie cpu-temperatur oder das tv programm anzeigt.Dieses Infofeld ist aber zunächst nicht da.erst wenn den button klicke soll es von einer bestimmten stelle nach unten "rausfahren" bzw. sich schrittweise aufbauen.
Bild 1
Bild 2
hoffe jemand kann mir helfen.wäre echt super.
mt freundlichen grüßen
also menumaker plugin und auch configregion plugin habe ich jetzt soweit verstanden dennoch habe ich weiterhin ein problem bei der verwirklichung meiner config und bin mir nicht sicher ob ich das mit configslider schaffen kann.habe mal ein paar bilder angefügt die mein problem etwas veranschaulichen sollen.
Also, ich möchte, wenn ich in meiner config auf einen button klicke, dass ein "kasten" aufslidet der mir daten wie cpu-temperatur oder das tv programm anzeigt.Dieses Infofeld ist aber zunächst nicht da.erst wenn den button klicke soll es von einer bestimmten stelle nach unten "rausfahren" bzw. sich schrittweise aufbauen.
Bild 1

Bild 2

hoffe jemand kann mir helfen.wäre echt super.
mt freundlichen grüßen
Re: Samurize erkennt plugin nicht
dann ohne menümaker -> eine neue config basteln (egal was, nur zum testen)
jetzt musst du dich entscheiden von wo geslidet werden soll untere/obere usw bildschirmkante.
oder x/y sonstwoher und du musst eine art abdeckung (ausschnitt aus deinem wall) auf desk legen (haargenau auf orginalstelle vom wall) unter dieser liegt die config, die du dann heraussliden lässt.
im editor musst du unter "eingabe" den configslider konfigurieren.
gibt noch andere variante, aber teste mal und melde wenn probs.
wichtig, das du erstmal die slidegeschichte verstehen lernst.
jetzt musst du dich entscheiden von wo geslidet werden soll untere/obere usw bildschirmkante.
oder x/y sonstwoher und du musst eine art abdeckung (ausschnitt aus deinem wall) auf desk legen (haargenau auf orginalstelle vom wall) unter dieser liegt die config, die du dann heraussliden lässt.
im editor musst du unter "eingabe" den configslider konfigurieren.
gibt noch andere variante, aber teste mal und melde wenn probs.
wichtig, das du erstmal die slidegeschichte verstehen lernst.
Re: Samurize erkennt plugin nicht
hallo,
vielen danke für die schnelle antwort.habe aber gleich zu anfang eine frage
zum einen, muss ich eine andere config aufrufen sprich "slide external config", die dann unter dem Ausschnitt hervorslidet oder muss ich das alles in einer config machen?
mit freundlichen grüßen
vielen danke für die schnelle antwort.habe aber gleich zu anfang eine frage
zum einen, muss ich eine andere config aufrufen sprich "slide external config", die dann unter dem Ausschnitt hervorslidet oder muss ich das alles in einer config machen?
mit freundlichen grüßen
Re: Samurize erkennt plugin nicht
ersteres ist richtig (wenn du ein buttonclick dafür verwendest) die zu slidende config kann aber auch anders gestartet werden ...aber dazu später.
Re: Samurize erkennt plugin nicht
wenn ich eine andere config aufrufen will über slide external config zeigt er mir ständig folgenden fehler:


Re: Samurize erkennt plugin nicht
erstelle textdokument, txt in vbs umbenennen und folgendes hinein kopieren (pfad und name anpassen.
aber hier für buttonclick
aktualisieren nicht vergessen im samu instanzen manager nach dem speichern.
i = was im samu instanzen manager steht
c = name der config (im config ordner) bzw. wie du mit editor abgespeichert hast.
zum beenden kannst du alles mögliche benutzen z.b alarmwerte/buttonclick usw.Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WSHShell.Run "E:\Samurize\client.exe i=outlook c=outlook.ini"
aber hier für buttonclick
diese vbs einfach in deinen samuordner rein und name verpassen wie du willst -> im editor zuweisen.Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WSHShell.Run "E:\Samurize\Client.exe i=outlook close"
aktualisieren nicht vergessen im samu instanzen manager nach dem speichern.
i = was im samu instanzen manager steht
c = name der config (im config ordner) bzw. wie du mit editor abgespeichert hast.
Re: Samurize erkennt plugin nicht
also um ehrlich zu sein habe ich das nicht richtig verstanden bzw. es klappt irgendwie nicht.möchte nicht unnötig deine zeit verschwenden oder sonstwas.habe mich eigentlich noch gar nicht mit dem instance manager beschäftigt.habe trotzdem mal die vbs erstellt und in mein samuordner gepackt.allerdings weiß ich jetzt nicht wie es weitergeht bzw. wie ich die config dann zum sliden bringe oder die instanz einfüge.
mit freundlichen grüßen
mit freundlichen grüßen
Re: Samurize erkennt plugin nicht
ok mal langsam und leicht.
1 editor starten mit der config für den button der zum sliden für die andere config gedacht ist
2 im editor button/bild markieren und rechts im editor auf kartenreiter "eingabe"
3 unten den button "einfügen" oben dann punkt setzen "plugin aktion"
4 unten auf weiter und im nächsten fenster plugin auswählen
5 button weiter und nun bei linksclick haken setzen -> button "plugin einstellen" clicken
6 nun den namen der instanz eintragen - genau das, was im instanzenmanager steht (rote kugel im startmenüordner von samu)
vergess mal meine vbs.
die könntest du unten mit "run command after sliding" zuweisen
1 editor starten mit der config für den button der zum sliden für die andere config gedacht ist
2 im editor button/bild markieren und rechts im editor auf kartenreiter "eingabe"
3 unten den button "einfügen" oben dann punkt setzen "plugin aktion"
4 unten auf weiter und im nächsten fenster plugin auswählen
5 button weiter und nun bei linksclick haken setzen -> button "plugin einstellen" clicken
6 nun den namen der instanz eintragen - genau das, was im instanzenmanager steht (rote kugel im startmenüordner von samu)
vergess mal meine vbs.
die könntest du unten mit "run command after sliding" zuweisen
Re: Samurize erkennt plugin nicht
okay, jetzt zeigt es mir nicht mehr die fehlermeldung.geht es jetzt noch weiter?vielen dank das du dir die zeit nimmst 

Re: Samurize erkennt plugin nicht
stutzig macht mich deine bemerkung mit dem instanzen manager schon.
den musst du ja starten -> neue instanz erstellen (rechts der button mit dem plus) und eine config zuweisen (was du im editor gebastelt hast) links unten der button "bearbeite instanz"
dies momentan (bei dir) zweimal.
nun solltest du zwei instanzen haben denen du den button und zweitens die zu slidende config zugewiesen hast.
die zu slidende instanz/config im manager beenden (rote pfeil nach unten) nun teste deinen button ob die slidende instanz überhaupt startet.
wenn du deine congig bearbeitest und änderst musst du zwingend den grünen doppelpfeil im manager betätigen (nach abspeichern der config) sonst übernimmt er nicht die änderungen.
den musst du ja starten -> neue instanz erstellen (rechts der button mit dem plus) und eine config zuweisen (was du im editor gebastelt hast) links unten der button "bearbeite instanz"
dies momentan (bei dir) zweimal.
nun solltest du zwei instanzen haben denen du den button und zweitens die zu slidende config zugewiesen hast.
die zu slidende instanz/config im manager beenden (rote pfeil nach unten) nun teste deinen button ob die slidende instanz überhaupt startet.
wenn du deine congig bearbeitest und änderst musst du zwingend den grünen doppelpfeil im manager betätigen (nach abspeichern der config) sonst übernimmt er nicht die änderungen.