18 Monaten Pause - Eindrücke eines PC-Rückkehrers
Verfasst: 22.06.2009, 18:44
Hallo Moddinggemeinde!
Wie man rechts lesen kann, bin ich der Tombik und grüße erstmal alle alten und neuen Mitglieder von DM!!
Da ich grade ein bißchen Muße habe, schreibe ich diesen Beitrag.
Darin geht es um Nachwirkungen allzu großen Moddingfiebers.
Dieses Thema wurde hier wohl noch gar nicht besprochen.
Hintergrund ist folgender:
im Oktober 2007 ging mein Rechner kaputt. Ein voll durchgemoddeter WinXP-Kasten, indem kaum noch ein Originalicon zu sehen war, fast alle dlls gemoddet waren und natürlich auch FX, TC, Miranda, Foobar etc etc....
Bedingt durch persönliche Umstände habe ich damals beschlossen, den Rechner nicht zu reparieren, sondern eine völlige PC-Pause einzulegen. Ich hatte dann auch kein DSL mehr zuhause.
Nun bin ich vor kurzem fast umsonst an DSL und völlig umsonst an einen neuen Rechner gekommen und will nun ein paar Gedanken zum Besten geben, wie es sich anfühlt, insbesondere was das Thema Modden angeht.
Komisches Gefühl. Und auch spannend. Ich war gespannt, wie schnell ich wieder in den alten Trott falle und wo ich beim Modden eine Grenze ziehe, weil soo extrem wie früher solls nun nicht mehr werden. *hoff*
Zwar war ich zwischendurch auch im Inet-Cafe und konnte auch beruflich auf einen PC zugreifen für die nötigen! Dinge des Alltags, aber dann wieder zuhause zu sitzen, vor einem ein Standardoutfit und Zeit zur Genüge, war schon seltsam. Nun: das erste Wochenende ging komplett drauf für Reorganisieren der Festplatten, Einspielen von meinen Daten von meiner alten Festplatte, neue Partitionen anlegen, viel Verschieben/Kopieren usw usw....Ihr wißt ja, wie das ist, bis es wieder so ist, wie man es gewohnt ist. Dazu sei gesagt, der Rechner kam von einem Kumpel und war so, wie er ihn benutzt hat: seine Programme, Daten, Musik, Filme, Fotos usw....
So, das war dann fertig und dann wurde dieses Gefühl: Boah, das ist alles so häßlich, immer stärker.
Als erstes offcourse der VS. Und da war ich selber erstaunt, daß nach dem ersten Stöbern in den alten Sachen der gute alte OpusOSDeep meine Wahl war - alte Liebe rostet halt nicht!
Ok: aufgrund guter Archivierung meinerseits war es nicht so anstrengend, verschiedene Proggies umzustylen. Der TotalCommander war als erstes reif: ICL rein, Buttonbaricons, Farben, meine INI-Dateien..war mit ein paar Klicks erledigt.
Wallpaper aufm Desk zack. Schnellstartleiste-Icons ändern kam dann.
Dann kamen ein paar Tage Pause....aber dieser Systray und dieses Startmenü...ach herrje, das geht so nicht.
Also dann doch den Reshacker ausgepackt und die ersten DLLs gemoddet.
Dann kam Miranda dran. Da passten ja keine Plugins mehr von früher. Schnell besorgt und dann noch die Feinarbeiten:
Ging auch noch relativ schnell, weil die Icons, Sounds usw. waren ja alle noch da von früher.
Und zu guter letzt natüüüürrllich der Firefox.
Da musste ich erstmal auf den aktuellen Stand kommen: welche Erweiterungen gibts noch, welche neuen sind gut, welche alten brauche ich heute wirklich nicht mehr. Ein Buuftheme war schnell gefunden und dann störten nur noch die Buttons der Erweiterungen in meiner Navi-Leiste..ein paar entpackte JAR-Dateien später war das auch erledigt.
Soweit, sogut.
Bin erstmal zufrieden und kann sagen, wo meine Grenze ist: alles, was ich sehe - Desktop, Oberfläche von TC, Foobar, ContactList, FX und Taskleiste ist gemoddet, alles andere kann noch warten oder wird nicht gemacht.
Damit kann ich leben.
Und damit man einen Eindruck bekommt, hau ich jetzt mal einen Screenshot hier rein - völlig außer Konkurrenz.
Die alten Hasen werden sagen: typisch Tombik!
und den neueren Mitgliedern sei gesagt: jaaa, das war mal modern! Und beliebt!!

Abschließendes Fazit:
einmal Modder, immer Modder!!
Der ästhetische Feinschliff sitzt so tief, der ist nicht klein zu kriegen.
PS: die tausenden von Stunden von früher haben sich also dann doch jetzt bezahlt gemacht: nach ein paar Minuten wußte ich fast immer wieder sehr genau, wo was zu modden war. Das ist der Vorteil von Selbermachen gegenüber nur EXE-Pakete benutzen.
PS2: Endlich!! wieder Mausgesten im Firefox - einfach nur herrlich!
Wie man rechts lesen kann, bin ich der Tombik und grüße erstmal alle alten und neuen Mitglieder von DM!!
Da ich grade ein bißchen Muße habe, schreibe ich diesen Beitrag.
Darin geht es um Nachwirkungen allzu großen Moddingfiebers.

Dieses Thema wurde hier wohl noch gar nicht besprochen.
Hintergrund ist folgender:
im Oktober 2007 ging mein Rechner kaputt. Ein voll durchgemoddeter WinXP-Kasten, indem kaum noch ein Originalicon zu sehen war, fast alle dlls gemoddet waren und natürlich auch FX, TC, Miranda, Foobar etc etc....
Bedingt durch persönliche Umstände habe ich damals beschlossen, den Rechner nicht zu reparieren, sondern eine völlige PC-Pause einzulegen. Ich hatte dann auch kein DSL mehr zuhause.
Nun bin ich vor kurzem fast umsonst an DSL und völlig umsonst an einen neuen Rechner gekommen und will nun ein paar Gedanken zum Besten geben, wie es sich anfühlt, insbesondere was das Thema Modden angeht.
Komisches Gefühl. Und auch spannend. Ich war gespannt, wie schnell ich wieder in den alten Trott falle und wo ich beim Modden eine Grenze ziehe, weil soo extrem wie früher solls nun nicht mehr werden. *hoff*
Zwar war ich zwischendurch auch im Inet-Cafe und konnte auch beruflich auf einen PC zugreifen für die nötigen! Dinge des Alltags, aber dann wieder zuhause zu sitzen, vor einem ein Standardoutfit und Zeit zur Genüge, war schon seltsam. Nun: das erste Wochenende ging komplett drauf für Reorganisieren der Festplatten, Einspielen von meinen Daten von meiner alten Festplatte, neue Partitionen anlegen, viel Verschieben/Kopieren usw usw....Ihr wißt ja, wie das ist, bis es wieder so ist, wie man es gewohnt ist. Dazu sei gesagt, der Rechner kam von einem Kumpel und war so, wie er ihn benutzt hat: seine Programme, Daten, Musik, Filme, Fotos usw....
So, das war dann fertig und dann wurde dieses Gefühl: Boah, das ist alles so häßlich, immer stärker.

Als erstes offcourse der VS. Und da war ich selber erstaunt, daß nach dem ersten Stöbern in den alten Sachen der gute alte OpusOSDeep meine Wahl war - alte Liebe rostet halt nicht!
Ok: aufgrund guter Archivierung meinerseits war es nicht so anstrengend, verschiedene Proggies umzustylen. Der TotalCommander war als erstes reif: ICL rein, Buttonbaricons, Farben, meine INI-Dateien..war mit ein paar Klicks erledigt.
Wallpaper aufm Desk zack. Schnellstartleiste-Icons ändern kam dann.
Dann kamen ein paar Tage Pause....aber dieser Systray und dieses Startmenü...ach herrje, das geht so nicht.
Also dann doch den Reshacker ausgepackt und die ersten DLLs gemoddet.

Dann kam Miranda dran. Da passten ja keine Plugins mehr von früher. Schnell besorgt und dann noch die Feinarbeiten:
Ging auch noch relativ schnell, weil die Icons, Sounds usw. waren ja alle noch da von früher.
Und zu guter letzt natüüüürrllich der Firefox.
Da musste ich erstmal auf den aktuellen Stand kommen: welche Erweiterungen gibts noch, welche neuen sind gut, welche alten brauche ich heute wirklich nicht mehr. Ein Buuftheme war schnell gefunden und dann störten nur noch die Buttons der Erweiterungen in meiner Navi-Leiste..ein paar entpackte JAR-Dateien später war das auch erledigt.
Soweit, sogut.
Bin erstmal zufrieden und kann sagen, wo meine Grenze ist: alles, was ich sehe - Desktop, Oberfläche von TC, Foobar, ContactList, FX und Taskleiste ist gemoddet, alles andere kann noch warten oder wird nicht gemacht.
Damit kann ich leben.
Und damit man einen Eindruck bekommt, hau ich jetzt mal einen Screenshot hier rein - völlig außer Konkurrenz.
Die alten Hasen werden sagen: typisch Tombik!
und den neueren Mitgliedern sei gesagt: jaaa, das war mal modern! Und beliebt!!


Abschließendes Fazit:
einmal Modder, immer Modder!!
Der ästhetische Feinschliff sitzt so tief, der ist nicht klein zu kriegen.

PS: die tausenden von Stunden von früher haben sich also dann doch jetzt bezahlt gemacht: nach ein paar Minuten wußte ich fast immer wieder sehr genau, wo was zu modden war. Das ist der Vorteil von Selbermachen gegenüber nur EXE-Pakete benutzen.

PS2: Endlich!! wieder Mausgesten im Firefox - einfach nur herrlich!
