[OSX] Visual Styles für Magnifique
[OSX] Visual Styles für Magnifique
Aqua Inspirat 2.0 with app mods
Das erste Theme, das mal wirklich ein komplett Theme ist.
So würde ich mir alle Themes bei Magnifique wünschen, denn dann wäre es Ideal!
[thumb=476,298]http://magnifique.pcwizcomputer.com/for ... 23cf_1.jpg[/thumb]
Das Theme verändert folgende Applications:
-Finder
-Calculator
-iCal
-iSync
-iTunes
-Mail
-Quicktime Player
-Safari
Deinstallation ebenfalls mal getestet, funktionierte Einwandfrei !
Eine Readme ist dabei.
Download hier: [LINK]
Das erste Theme, das mal wirklich ein komplett Theme ist.
So würde ich mir alle Themes bei Magnifique wünschen, denn dann wäre es Ideal!
[thumb=476,298]http://magnifique.pcwizcomputer.com/for ... 23cf_1.jpg[/thumb]
Das Theme verändert folgende Applications:
-Finder
-Calculator
-iCal
-iSync
-iTunes
-Quicktime Player
-Safari
Deinstallation ebenfalls mal getestet, funktionierte Einwandfrei !
Eine Readme ist dabei.
Download hier: [LINK]
-
Tante Google
Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique

Von FIF7Y Design kommt das Misticons-Theme, ein schönes, elegantes Theme für Magnifique. Das Theme liegt gleich in zwei Varianten (dark und light) vor.
Und weil keine halben Sachen macht, bringen die Jungs mit Mistikons auch gleich noch ein nettes, 96 Icons umfassendes, Repleacement mit.
Der Download der Themes dark und light ist jeweils rund 10 MB, die Icons 11 MB groß.
Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique

Von katsu3477 stammt Soliq, ein elegantes, dezentes Theme für Leopard, das sowohl manuell installiert werden kann als sich auch als Plugin in Magnifique eingebinden lässt.
Besonders erwähnenswert, dass auch iTunes 8.1 mit berücksichtigt wird. Soliq benötigt OS X 10.5.6, iTunes 8.1 sowie QuickTime 7.6.
Der Download der dmg-Datei zu manuellen Installation sowie des Magnifique-Plugins sind jeweils rund 35 MB groß.
Bei mir auf dem Macbook Pro hat die Installation via Magnifique einwandfrei funktioniert.
Info und Download
-
- Superhirn
- Beiträge: 1019
- Registriert: 10.11.2003, 18:21
Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique
Hallo,
also...ich würde gerne mein (System-)Theme ändern. Ich bin seit mehr 1 1/2 Jahren Mac-User und da ich früher immer fleißig Windows gemoddet habe, musste mein Mac ja irgendwann auch mal dran glauben
Da ShapeShifter unter Leopard nicht mehr unterstützt wird, habe ich mir Magnifique runtergeladen und dazu ein paar Themes.
Wenn ich eins der Themes dann anwende, ändert sich zwar mein Fenster-Layout (Buttons, Maxi-/Minimieren, Schließen usw.), aber meine Taskleiste ändert sich irgendwie nicht planmäßig. Manchmal sind dann zwar die Pulldown-Menüs farblich geändert, dann aber auch sonst nichts anderes. Die Farbe wird überhaupt nicht übernommen
Eine andere Alternative als Magnifique gibt es ja zZ nicht, oder?
Ich habe keine Ahnung, woran das liegen mag...mit OS X kenne ich micht gut aus, bin aber relativ neu im "Mac-Modding"
Da ich aber noch eine hochkompetente Anlaufstelle im Hinterkopf hatte, dachte ich mir, dass mir vielleicht hier jemand weiter helfen kann.
Liebe Grüße
DD
also...ich würde gerne mein (System-)Theme ändern. Ich bin seit mehr 1 1/2 Jahren Mac-User und da ich früher immer fleißig Windows gemoddet habe, musste mein Mac ja irgendwann auch mal dran glauben

Da ShapeShifter unter Leopard nicht mehr unterstützt wird, habe ich mir Magnifique runtergeladen und dazu ein paar Themes.
Wenn ich eins der Themes dann anwende, ändert sich zwar mein Fenster-Layout (Buttons, Maxi-/Minimieren, Schließen usw.), aber meine Taskleiste ändert sich irgendwie nicht planmäßig. Manchmal sind dann zwar die Pulldown-Menüs farblich geändert, dann aber auch sonst nichts anderes. Die Farbe wird überhaupt nicht übernommen

Eine andere Alternative als Magnifique gibt es ja zZ nicht, oder?
Ich habe keine Ahnung, woran das liegen mag...mit OS X kenne ich micht gut aus, bin aber relativ neu im "Mac-Modding"

Da ich aber noch eine hochkompetente Anlaufstelle im Hinterkopf hatte, dachte ich mir, dass mir vielleicht hier jemand weiter helfen kann.
Liebe Grüße
DD

Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique
Einfach in Deine SystemPrefs gehen und unter Schreibtisch&Bildschoner die "Transparente Menüleiste" abschalten. Das wars.
Danach sollte die Menüleiste auch den vom Style vorgegebenen Farbstyle haben.
Danach sollte die Menüleiste auch den vom Style vorgegebenen Farbstyle haben.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1019
- Registriert: 10.11.2003, 18:21
Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique
Ahh okay danke, das hat schon mal geholfen. So richtig zufriedenstellend sind diese Themes aber nicht...
Naja, mal schauen..

Naja, mal schauen..

Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique
*g*
Und ich hab mich grad "extra" mit meiner Meinung zurückgehalten.
Ein Theme fand ich auf Dauer ziemlich okay, das war Solique Beta. Gibt es als Magnifique oder händische Variante. Allerdings haste bei fast allen Themes immer das Problem mit iTunes. Jetzt kam ja grade frisch 8.2 und so hat man dann wieder ein Problem.
Die meisten Themes sind eh nicht der Brüller. Oftmals ist das nur eine Verschlimmbesserung, aber weit weg von "wirklich schön". Dunkle Themes gehen defakto gar nicht richtig, weil es Probleme mit den Schriftfarben für Programmfenter, etc. gibt. Zudem lässt sich die Farbe der Finder Seitenleiste nicht modden.
Und Themes wie David Lanhams Amora scheitern einfach daran das halt die Rechte zur Portierung fehlen.
Ich hatte mit Magnifique dann noch ein nettes anderes Erlebnis vor ein paar Tagen. Als Safari 4 nun in der Final kam, startete mein System trotzdem immer nur die alte Beta. Obwohl die "eigentlich" vollständig entfernt war.
Du findest leider trotz vernünftiger Deinstallation von Magnifique noch einiges an Altlasten. Per dem Tool "Find any File" findest Du somit noch einen Ordner, wo es Speicherungen von Apps gibt (Safari, Quicktime, iTunes, etc.), welche sich Magnifique angelegt hat. Zusätzlich zur .plist und anderen Dateiresten musst Du aber auch diesen Ordner dringend killen oder zumindest davon Kenntniss haben.
Mein Fazit: Ich hab keine Lust mehr mir meinen Arbeitsrechner durch solchen Kram zu versauen und mir damit Fehler ins Haus zu holen die ich hätte vermeiden können. Leider. Vielleicht wird unter Snow Leo ja wieder brauchbarere Alternativen zu Shapeshifter und Co. geben, aber derzeitig bleibt es bei mir bei Icon und Wallwechseln.
Ich hatte vor ein paar Tagen meinen Rechner erstmal komplett Platt gemacht und mal neu aufgesetzt. Jetzt ist er grade absolut Sauber von jeglichem Müll der letzten Monate. Und so sollte es bis S-Leo auch mal bleiben.
Und ich hab mich grad "extra" mit meiner Meinung zurückgehalten.
Ein Theme fand ich auf Dauer ziemlich okay, das war Solique Beta. Gibt es als Magnifique oder händische Variante. Allerdings haste bei fast allen Themes immer das Problem mit iTunes. Jetzt kam ja grade frisch 8.2 und so hat man dann wieder ein Problem.
Die meisten Themes sind eh nicht der Brüller. Oftmals ist das nur eine Verschlimmbesserung, aber weit weg von "wirklich schön". Dunkle Themes gehen defakto gar nicht richtig, weil es Probleme mit den Schriftfarben für Programmfenter, etc. gibt. Zudem lässt sich die Farbe der Finder Seitenleiste nicht modden.
Und Themes wie David Lanhams Amora scheitern einfach daran das halt die Rechte zur Portierung fehlen.
Ich hatte mit Magnifique dann noch ein nettes anderes Erlebnis vor ein paar Tagen. Als Safari 4 nun in der Final kam, startete mein System trotzdem immer nur die alte Beta. Obwohl die "eigentlich" vollständig entfernt war.
Du findest leider trotz vernünftiger Deinstallation von Magnifique noch einiges an Altlasten. Per dem Tool "Find any File" findest Du somit noch einen Ordner, wo es Speicherungen von Apps gibt (Safari, Quicktime, iTunes, etc.), welche sich Magnifique angelegt hat. Zusätzlich zur .plist und anderen Dateiresten musst Du aber auch diesen Ordner dringend killen oder zumindest davon Kenntniss haben.
Mein Fazit: Ich hab keine Lust mehr mir meinen Arbeitsrechner durch solchen Kram zu versauen und mir damit Fehler ins Haus zu holen die ich hätte vermeiden können. Leider. Vielleicht wird unter Snow Leo ja wieder brauchbarere Alternativen zu Shapeshifter und Co. geben, aber derzeitig bleibt es bei mir bei Icon und Wallwechseln.
Ich hatte vor ein paar Tagen meinen Rechner erstmal komplett Platt gemacht und mal neu aufgesetzt. Jetzt ist er grade absolut Sauber von jeglichem Müll der letzten Monate. Und so sollte es bis S-Leo auch mal bleiben.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1019
- Registriert: 10.11.2003, 18:21
Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique
Das Ding bei mir eben war, dass ich gerade ein dunkles Theme haben wollte
Ich habe zwar einige gefunden, aber wie du sagtest, sind die nicht gerade das Edelste in Sachen Design ^^ Das, was mich wirklich am meisten gestört hat, war die Schrift in den Finder-Fenstern...das geht ja gar nicht
Ich werde mich dann wohl auch erst mal auf Icons und Wallpaper austauschen beschränken müssen
Vielleicht gucke ich mir noch mal GeekTool an, wobei ich dessen Funktionen eigentlich nicht unbedingt brauche.
Dann haue ich Magnifique auch wieder von der Platte...AppCleaner konnte aber nur die Dateien im Applications-Ordner und die *.plist finden. Kann ich den Ordner, den du beschrieben hast (mit den Sicherungen etc.), auch so finden oder nur mit dem Tool?


Ich werde mich dann wohl auch erst mal auf Icons und Wallpaper austauschen beschränken müssen

Dann haue ich Magnifique auch wieder von der Platte...AppCleaner konnte aber nur die Dateien im Applications-Ordner und die *.plist finden. Kann ich den Ordner, den du beschrieben hast (mit den Sicherungen etc.), auch so finden oder nur mit dem Tool?

Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique
Hm, mir fällt der Pfad nicht ein wo ich den ollen Restmüll Ordner von Magnifique gefunden hatte. In einer der beiden Libary sollte es zu finden sein. Ich hatte das System da einfach nach der Deinstallation noch mal nach "Magnifique" durchsuchen lassen. Und "Find any File" (das kleine Schweizer Messer wenns um Systemweite suchen geht) fand da halt noch den bösen doofen Ordner der mir da nachträglich so Probleme machte. Heißt aber nicht das er jedem und überall Probs bereitet. War halt bei mir so.
Ach ja, bevor Du Magnifique einfach so runterhaust, stell sicher das Du besser Deine CoreUi wieder enabled hast. Bzw. sie einstellst je nachdem was Du da in Zukunft noch vorhast.
Ansonsten halt per Terminal gehts auch: defaults write -g AppleUseCoreUI -bool YES
Ach ja, bevor Du Magnifique einfach so runterhaust, stell sicher das Du besser Deine CoreUi wieder enabled hast. Bzw. sie einstellst je nachdem was Du da in Zukunft noch vorhast.
Ansonsten halt per Terminal gehts auch: defaults write -g AppleUseCoreUI -bool YES
-
- Superhirn
- Beiträge: 1019
- Registriert: 10.11.2003, 18:21
Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique
Möglicherweise war es der Ordner "Backup-Custom", der bei dir die Probleme gemacht hat. Habe mit "Find any file" noch ein paar Sachen gefunden und entfernt.
Ich hatte jetzt allerdings vorher einfach schon Magnifique deinstalliert
Ist das schlimm? Also ich habe natürlich das Theme wieder disabled und dann mit AppCleaner die Programmdateien gelöscht.
Ist bei mir jetzt noch irgendwas verstellt? Kann ich das mit dem "defaults write -g AppleUseCoreUI -bool YES" auch hinterher machen? Was hat es überhaupt mit der CoreUi auf sich?
Ich hatte jetzt allerdings vorher einfach schon Magnifique deinstalliert

Ist bei mir jetzt noch irgendwas verstellt? Kann ich das mit dem "defaults write -g AppleUseCoreUI -bool YES" auch hinterher machen? Was hat es überhaupt mit der CoreUi auf sich?

Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique
Dachte ich mir schon.
Der Terminalbefehl war als "hinterher Lösung" schon so gedacht.
Die Sache mit der CoreUI ist eher so eine Sache wo ein Erklärbär von nöten wäre. Okay: *Fell anzieh*
Das Core-User-Interface ist dafür da, das die Grafikumgebung und diverse Effekte des MAC OS X geglättet werden, somit also ihre fluffige und schnelle Optik kriegen. Mit dieser Core Image Technologie - die seit 10.4 an Board ist - können weit über 6 Milliarden Pixel pro Sekunde verarbeitet werden.
Die meisten Themes die es gibt, haben es sich einfach gemacht und haben die CoreUI kurzerhand ausgehebelt. Das hat den Vorteil das man etwas freier im auswechseln der Ressourcen war. Und den Nachteil das es sich mit den hauseigenen Gimmicks nicht so 100% verträgt (denk grad mal an Deine erste Frage mit der Menübar).
Einen Nachteil einer ausgeschalteten CoreUI merkt man eigentlich nicht wirklich. Um aber sicherzustellen das Du Fehler im Kern vermeidest, solltest Du nur deaktivieren, wenn dies wirklich Sinn macht oder an Systemdateien relevante Dateien ausgetauscht wurden. (Icon wechsel, etc. gehört da logischerweise nicht dazu).
Der Terminalbefehl war als "hinterher Lösung" schon so gedacht.

Die Sache mit der CoreUI ist eher so eine Sache wo ein Erklärbär von nöten wäre. Okay: *Fell anzieh*
Das Core-User-Interface ist dafür da, das die Grafikumgebung und diverse Effekte des MAC OS X geglättet werden, somit also ihre fluffige und schnelle Optik kriegen. Mit dieser Core Image Technologie - die seit 10.4 an Board ist - können weit über 6 Milliarden Pixel pro Sekunde verarbeitet werden.
Die meisten Themes die es gibt, haben es sich einfach gemacht und haben die CoreUI kurzerhand ausgehebelt. Das hat den Vorteil das man etwas freier im auswechseln der Ressourcen war. Und den Nachteil das es sich mit den hauseigenen Gimmicks nicht so 100% verträgt (denk grad mal an Deine erste Frage mit der Menübar).
Einen Nachteil einer ausgeschalteten CoreUI merkt man eigentlich nicht wirklich. Um aber sicherzustellen das Du Fehler im Kern vermeidest, solltest Du nur deaktivieren, wenn dies wirklich Sinn macht oder an Systemdateien relevante Dateien ausgetauscht wurden. (Icon wechsel, etc. gehört da logischerweise nicht dazu).
-
- Superhirn
- Beiträge: 1019
- Registriert: 10.11.2003, 18:21
Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique
Ah, okay...vielen Dank für die Erklärung und alles andere auch!
Habe den Befehl auch hinterher noch im Terminal ausgeführt (einfach copy & paste), kam aber keine Bestätigung oder Ähnliches. Ich hoffe, das ist normal
Naja, jedenfalls ist Magnifique wieder runter von der HDD und bis jetzt habe ich auch noch keine dadurch entstandenen Probleme ausmachen können
Habe den Befehl auch hinterher noch im Terminal ausgeführt (einfach copy & paste), kam aber keine Bestätigung oder Ähnliches. Ich hoffe, das ist normal

Naja, jedenfalls ist Magnifique wieder runter von der HDD und bis jetzt habe ich auch noch keine dadurch entstandenen Probleme ausmachen können


Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique
Kein Ding.DarkwingDuck hat geschrieben:Ah, okay...vielen Dank für die Erklärung und alles andere auch!
Ist Mac like. Wenn er nicht meckert wars okayDarkwingDuck hat geschrieben:Habe den Befehl auch hinterher noch im Terminal ausgeführt (einfach copy & paste), kam aber keine Bestätigung oder Ähnliches. Ich hoffe, das ist normal

Naja, also Magnifique ist ja nun trotz allem kein super böses Tool. Es tut das was es soll in seinen Möglichkeiten schon ganz okay. Aber das Schweizer Styling Messer ist es eben noch ganz und gar nicht. Kann sich ja noch ändern.DarkwingDuck hat geschrieben:Naja, jedenfalls ist Magnifique wieder runter von der HDD und bis jetzt habe ich auch noch keine dadurch entstandenen Probleme ausmachen können
Ich denke halt was das VS Modding angeht, stecken wir Mac'ler leider grad in Kinderschuhen. Was auch sicherlich daran liegt das man uns da mit etwas versorgt hat, das bereits von Haus aus vielen Leute (auch auf Dauer scheinbar) gefällt. Würden wir so eine Quietsche-Teletubbie-Wink-Bunti Oberfläche haben, würde auch die Modding Szene brummen.
Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique
Vermutlich wird Magnifique auf SnowLeopard dann auch nicht mehr funktionieren. Ob ein Update kommen wird?! 

Re: [OSX] Visual Styles für Magnifique
Eumel, ich gewöhne mich nur schwer an Deinen neuen Avatar, aber ich find ihn toll 
Nun ja, so wie ich die Sache sehe wird sich da durch Snow nix ändern, aber auch nichts verschlechtern. Die OS-Struktur bleibt ja wie sie ist, wir haben es bei 10.6 schließlich nicht mit einem Major Update zu tun. Von Panther zu Tiger zu Leopard und nun eben Leo II. Ob man da wirklich 90% komplett überarbeitet hat wird sich erst noch rausstellen.
Seit dem mir Apple den Bug mit meinem nicht abschaltbaren TrackPad (ab einer bestimmten Baureihe) als Feature verkaufen will, glaube ich da prinzipiell eh nix mehr. Aber ich mache fast ne Wette das die Funktion "TrackPad abschalten bei Nutzung einer Maus" in Snow Leopard dann als "Oberfeature" wieder mit drin sein wird.
Wie die Sache mit PPC Programmen aus alten Tagen aussehen wird frag ich mich. Eigentlich müsste ja auch laut Ansagen damit dann auch das Thema Rosetta endgültig der Vergangenheit angehören. Weiß da jemand was genaueres?

Nun ja, so wie ich die Sache sehe wird sich da durch Snow nix ändern, aber auch nichts verschlechtern. Die OS-Struktur bleibt ja wie sie ist, wir haben es bei 10.6 schließlich nicht mit einem Major Update zu tun. Von Panther zu Tiger zu Leopard und nun eben Leo II. Ob man da wirklich 90% komplett überarbeitet hat wird sich erst noch rausstellen.
Seit dem mir Apple den Bug mit meinem nicht abschaltbaren TrackPad (ab einer bestimmten Baureihe) als Feature verkaufen will, glaube ich da prinzipiell eh nix mehr. Aber ich mache fast ne Wette das die Funktion "TrackPad abschalten bei Nutzung einer Maus" in Snow Leopard dann als "Oberfeature" wieder mit drin sein wird.
Wie die Sache mit PPC Programmen aus alten Tagen aussehen wird frag ich mich. Eigentlich müsste ja auch laut Ansagen damit dann auch das Thema Rosetta endgültig der Vergangenheit angehören. Weiß da jemand was genaueres?