Seite 1 von 1

icons in dll einspeisen?

Verfasst: 15.05.2004, 15:55
von otacon
wie kann ich eigene icons in dll von vorhandenen programmen einspeisen oder selber dll erstellen, wie z.b. für miranda damit miranda weiß welche icons für online, offline usw sind

Verfasst: 15.05.2004, 16:01
von Tombik
Mit Reshacker

Verfasst: 15.05.2004, 17:49
von otacon
hm....

was ich hier schon über reshacker gelesen habe, waren alle immer ziemlich vorsichtig damit

weil man damit einiges kaputt machen kann



aber wenn ich das prog nur benutze um dll zu erstellen oder von systemunabhängigen progs verändere dürfte alles safe sein, oder klinkt sich dieser reshacker bei der installation schon in irgendwelche windos prozesse ein?

Verfasst: 15.05.2004, 18:35
von moinmoin
Bei laufenden Sachen kannst du zwar mit Reshacker ändern was du willst. Nur wirst du beim speichern keinen erfolg haben.

Dann kommt die Meldung das die .dll von einer anderen Person benutz wird

Verfasst: 15.05.2004, 18:50
von otacon
???

weiß net was du willst

ist mir schon klar, wenn ich die dll in z.b. miranda ändern will das ich da miranda nicht offen haben darf

oder meinst du das irgendwie anders???

:?



im übrigen gibt es eine offizielle download seite von reshacker, oder was in der art, denn ich hab das in eurer deskmod-prog-faq und auch in euern downloads nicht gefunden

und wenn ich nach reshacker google, dann wird mir schlecht

da traut man sich ja auf keine von den angegeben seiten

Verfasst: 15.05.2004, 19:11
von moinmoin
google und ressourceHacker = http://www.users.on.net/johnson/resourcehacker/ :wink:



Ps dann hatte ich dich quer verstanden.

Ich dachte es geht drum wenn man Windowseigene .dll´s bearbeitet.

Also streich meinen Text :roll:

Verfasst: 15.05.2004, 19:18
von otacon
Also streich meinen Text
geht nett, bin kein admin^^



und danke für den link

hm.... war noch nie ein googletalent

Verfasst: 15.05.2004, 20:01
von Tombik
Hi!

Ich muß hier mal ein bißchen mit Vorurteilen aufräumen:

Natürlich arbeitet man bei Reshacker und Replacer mit Systemdateien und natürlich kann immer was schiefgehen, aber ganz so schlimm ist es nicht.

Du nimmst eine dll, kopierst Sie irgendwo anders hin, fügst mit ResHacker andere Icons ein, rufst Replacer auf , machst 2x Drag and Drop, brichst die Windows Systemdateien Meckermeldung ab, machst einen Neustart und gut ist.

Das flutscht hier mittlerweile so locker wie das Ändern eines Verknüpfungsicons.

Ein Image Eurer Systempartition ist trotzdem angesagt, falls dann mal wirklich etwas schief gehen sollte.

Es ist eigentlich der beste Weg, ein oder mehrere Icons zu ändern, weil man direkt an der Basis arbeitet und kein anderes Iconprogramm mehr braucht.

Und man kann eben fast überall Icons ändern, auch an Stellen, die z.B. IconPackager gar nicht vorsieht.

Tombik

Verfasst: 16.05.2004, 02:17
von otacon
wie/mit was(wo krieg ich das) mach ich am besten ein backup

funktionieren nach der backuo wiederherstellung auchprogramme die ich auf andeen partitionen installiert hab?

Verfasst: 16.05.2004, 06:27
von Tombik
"wie/mit was(wo krieg ich das) mach ich am besten ein backup"

Es gibt sogenannte Image Programme wie TrueImage,NortonGhost,Drive Image. Die kosten was, manchmal ist auf HeftCDs eine alte Version von DriveImage, die es auch tut.

"funktionieren nach der backuo wiederherstellung auchprogramme die ich auf andeen partitionen installiert hab?"

Ja.Image Programme machen ein Backup (Image) Deiner Systempartiton (C:\), auf der ja Deine Registrydaten liegen.

Tombik

Verfasst: 16.05.2004, 11:52
von jim-phelps