Seite 1 von 1
Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 29.02.2008, 15:45
von lord_fritte
Hallo hat jemand ein kleines Beispiel script um ein Samurize Plugin in C# zu schreiben?
Re: Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 01.03.2008, 13:33
von flambee1
Ich bin leider nur User, kein Coder. Kann dir nur dieses Unterforum von Samurize.com zum lesen vorschlagen, falls du es nicht kennen solltest:
http://www.samurize.com/modules/ipboard ... owforum=41
Re: Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 01.03.2008, 19:48
von lord_fritte
Hallo, doch doch das kenn ich, ich habe dazu aber leider nichts gefunden.
Ich überlege sogar ob ich einfach das C++ Example Plugin was ja dabei ist einfach nutze und da meine C# DLL einbinde.
Oder ich gucke mal wie es mit Visual C++ aussieht.
Re: Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 02.03.2008, 19:57
von lord_fritte
Hat niemand eine idee??
Re: Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 02.03.2008, 20:57
von Gumfuzi
sorry, mit C# habe ich auch nix am Hut.
Aber anhand des C++ Beispiel Plugins kannst Du das ja ev. auf C# ummünzen - das für Samu erforderliche Prozedere sollte ja hoffentlich ähnlich sein.
Re: Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 02.03.2008, 21:24
von lord_fritte
Nein das ist ja das Problem, in C# gibt es keine char* Datentypen, aber ich habe mich auch an dem C++ Beispiel versucht, aber egal was ich da mache ich bekomme es nicht zum laufen, als ergebnis bekomme ich immer "error runing function".
Was ist das überhaupt für ein sche... ist das MFC, CLR, ATL oder was es noch für einen Mist in C++ gibt?
Kann man mit den vbs Scripts DLL's laden?
Re: Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 27.04.2008, 21:12
von lord_fritte
Ich finde dieses ganze Samurize Pluginsystem ist so wieso voll für den ar...
Re: Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 27.04.2008, 21:38
von Gumfuzi
sorry, hatte bis jetzt nur das Vergnügen, vbs-Skripte für Samu zu basteln.
Re: Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 28.04.2008, 06:43
von lord_fritte
Selbst das Sample C++ Projekt läuft nicht, es lässt sich zwar Compilieren, aber es läuft nicht da kommt immer "error running function" aber was genau der Fehler ist werde ich wohl nie in meinem Leben erfahren, echt tolles Pluginsystem...
Und bei diesem Scriptsystem schein man auch seeeeeehr begrenz zu sein.
Also sehr Programmierer freundlich finde ich Samurize nicht.
Re: Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 28.04.2008, 15:58
von Gumfuzi
Also bei VBS war es einigermaßen OK.
Aber wenn nicht mal das Beispiel funzt, ist das natürlich sehr seltsam.
Re: Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 28.04.2008, 19:02
von Shaint
Du musst es auch Konvertieren!
Dafür gibts das Convert-Plugin:
http://www.samurize.com/modules/mydownl ... 3&lid=1866
Das ganze ist eingentlich relativ simpel. Mit VB.NET hats bei mir geklappt (abgesehen von nem MEM-Leak, das aber ehr auf meine misserablen Programmierkenntnisse zurückzuführen ist

)
C++ und C# (und so gut wie alle anderen Sprachen) erstellen keine "reihnen" DLL's. Die braucht aber Samu. (bitte nich nähres Fragen dazu kenne ich mich wie gesagt zu wenig aus im Programmieren).
Wenn du weitere Infos brauchst, einfach noch mal schreiben.
Re: Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 23.05.2008, 18:32
von lord_fritte
Hallo. das Umwandeln scheint echt zu funktionieren, danke

Und die Plugins laufen, das ich echt cool. Also vielen Dank nochmal, aber kann der Konverter alles Konvertieren oder gibt es grenzen?
Also könnte ich auch in meinem Plugin MultiThreading einsetzen?
Hast du auch ein Beispiel wie ein Input Plugin aussehen muss?
Also wenn ich versuche mein Plugin als Benutzereingabe zu benutzen, habe ich bei "Art der benutzereingabe" keine Auswahl.
Re: Plugin mit C# schreiben?
Verfasst: 31.05.2008, 16:15
von Shaint
Entschuldige die späte Antwort...war ziemlich beschäftigt (mit Hustenbonbons lutschen und Naseputzen

)
Ich gehe mal davon aus, dass der Konverter für Samurize größtenteils ausreichen wrid. Ob das für große aufwendige Ding der falle ist weiß ich zwar nicht, aber das wird dann wohl einfach in C++ geschrieben werden müssen (Wenn er es nicht können sollte).
Was Multithreading angeht, muss ich zugeben, dass mir es dafür schlicht am programmiererischen Können (das Wort hab ich mir selbst ausgedacht *stolz* :P ) fehlt. Soweit bin ich nie gekommen.
Input-Plugins müssten auch gehen. Soweit ich weiß waren beim Convertplugin oder beim Hauptprogramm immer beispiel Codes für C++ drin.